Geocaching - Hat jemand Erfahrungen?

  • So, nach diesem langen Winter hat uns wieder das Cachefieber gepackt. Dummerweise haben wir zwei von vieren nicht gefunden, was meine Laune für jeweils eine halbe Stunde erheblich beeinträchtigt hat, aber naja. Trotzdem hat mich mal wieder beeindruckt, mit welchem Herzblut viele Cacheleger ihr Hobby betreiben :anbet
    Wer von euch ist denn eigentlich Owner und wie kamt ihr auf die Idee für euren Cache?

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Wir haben mal einen Cache gelegt.


    Das bot sich so an, denn unweit von unserem Zuhause ist viel Grün mit etlichen Stellen, die ganz wunderbar geeignet sind.


    Er sollte auf der einen Seite gut versteckt sein, damit er nicht gemuggelt wird - aber auf der anderen Seite sollte er schon auffindbar sein. Es sollte auch nichts kaputtgemacht werden müssen in der Natur, um hinzugelangen.


    Und was auch wichtig ist: Wenn ihr die Owner seid, seid ihr auch für ihn verantwortlich. Das heißt, ihr müßt auch mal nach dem Rechten sehen, ein neues Cachelog nachfüllen und falls es Meldungen gibt, daß der Cache ein paar Mal nicht gefunden wurde, vielleicht mal nachgucken gehen, ob er überhaupt noch da ist.


    Es ist also am Besten, ihr legt Euren Cache nicht in Timbuktu, sondern irgendwo, wo ihr Euch auch drum kümmern könnt.


    Wichtig ist auch ein wind- und wasserfestes Behältnis dafür, sonst haben die Cacher nicht viel Freude damit. Je nach Lage kann das dann ein Micro sein oder ein Traditional...

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    So, nach diesem langen Winter hat uns wieder das Cachefieber gepackt. Dummerweise haben wir zwei von vieren nicht gefunden, was meine Laune für jeweils eine halbe Stunde erheblich beeinträchtigt hat, aber naja. Trotzdem hat mich mal wieder beeindruckt, mit welchem Herzblut viele Cacheleger ihr Hobby betreiben :anbet
    Wer von euch ist denn eigentlich Owner und wie kamt ihr auf die Idee für euren Cache?


    Wir hatten auch zwei Misserfolge in den letzten Tagen. Bei einem der beiden waren wir schon ein oder zwei Mal. Beide werden wir auch in den nächsten Tagen nochmal angehen. Dann klappt es hoffentlich besser.


    Aber zum Glück haben wir dann doch mehr gefunden, als nicht gefunden.


    Selbst sind wir Owner von zwei Caches. Ein normaler Tradi, der bei einer Sehenswürdigkeit im Wald liegt, die ich schon seit meiner Kindheit kenne und auf den anderen ist Herr Ronja gekommen. Der liegt nicht bei einer Sehenswürdigkeit, sondern ist auf ganz andere Weise interessant. :grin


    Ein dritter ist gerade in Planung. Aber da ordentliche Caches doch viel Arbeit machen, kann es noch eine Weile dauern, bis er veröffentlich wird.

  • Wohnst du nicht auch in der Stadt? In meiner Umgebung gibt es zwar so einiges an Grün, doch um einen Cache einigermaßern muggelsicher zu deponieren, fehlt hier die Abgeschiedenheit. Außerdem mag ich ja Caches mit einem Bezug zum Versteck, nachdem Motto "hier stand die erste Irrenanstalt Leipzigs" oder "hier wurde der letzte Wolf Leipzigs erlegt".
    Bei mir um die Ecke stand mal ein hornaltes Kino, entsprechend musste man zum Erraten der Koordinaten fürs Final ein Kinoplakate-Rätsel lösen, und getauscht wurden DVDs. Das war großartig, auch wenn die Filme Mist waren.


    Ist euer Cache in der Nähe der Autobahn A9/A6? Wir sind nämlich gerade dabei, die Strecke Leipzig - Stuttgart leerzucachen, als Auflockerung für die Fahrten zur Oma

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    Wohnst du nicht auch in der Stadt?


    Falls Du mich meinst: Ja, ich wohne in der Stadt. Aber mit Grün. :lache Ich mag auch Stadtcaches sehr gerne. Wir cachen viel in der Stadt und dem Umland. So richtig in die Pampa gehen wir eigentlich kaum zum Cachen, dazu sind wir a) zu faul und dazu gibt es b) hier noch viel zu viel unentdeckte Schätze.


    Der Cache ist leider nicht an der A9/A6.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Ronja
    Selbst sind wir Owner von zwei Caches. Ein normaler Tradi, der bei einer Sehenswürdigkeit im Wald liegt, die ich schon seit meiner Kindheit kenne und auf den anderen ist Herr Ronja gekommen. Der liegt nicht bei einer Sehenswürdigkeit, sondern ist auf ganz andere Weise interessant. :grin


    Ein dritter ist gerade in Planung. Aber da ordentliche Caches doch viel Arbeit machen, kann es noch eine Weile dauern, bis er veröffentlich wird.


    Genau das liebe ich, unspektakuläre, aber doch faszinierende kleine Sehenswürdigkeiten, die man nur als Insider kennen kann, aber die eben auch für Fremde interessant sein können. Wir haben mal einen gehoben, irgendwo in der Lausitz mitten im Wald, wo früher mal ein Raketenlager der Sowjetarmee war :wow. Verrätst du mir eure Caches?


    edit: ja, ich meinte dich, Batcat. ;-)

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von DraperDoyle ()

  • Zitat

    Original von DraperDoyle


    Genau das liebe ich, unspektakuläre, aber doch faszinierende kleine Sehenswürdigkeiten, die man nur als Insider kennen kann, aber die eben auch für Fremde interessant sein können. Wir haben mal einen gehoben, irgendwo in der Lausitz mitten im Wald, wo früher mal ein Raketenlager der Sowjetarmee war :wow. Verrätst du mir eure Caches?


    edit: ja, ich meinte dich, Batcat. ;-)


    Ja, allerdings per PN. :-)


    Den von den Batcats haben wir wenigstens gleich beim ersten Mal gefunden. :lache

  • DraperDoyle,


    habt ihr in Leipzig schon mal Stadtcaches gehoben? Hinter der Nikolaikirche war mal einer... den mußten wir ganz unauffällig heben, weil da natürlich immer ein Mordsgewusel war. Hat Spaß gemacht. :grin

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat
    DraperDoyle,


    habt ihr in Leipzig schon mal Stadtcaches gehoben? Hinter der Nikolaikirche war mal einer... den mußten wir ganz unauffällig heben, weil da natürlich immer ein Mordsgewusel war. Hat Spaß gemacht. :grin


    Dort hat Herr Ronja auch einen heben wollen. (Euren gibt es ja nicht mehr.) Aber da war einfach zu großer Muggelalarm.

  • Du warst schon in Leipzig cachen :wow
    An so richtige Stadtcaches habe ich mich noch nicht gewagt, wir suchen immer eher periphere, aber eigentlich ist das für mich Einkaufsmuffel eine gute Motivation, wenn ich mal wieder überhaupt keine Lust habe, in die Innenstadt zu fahren, um mir die dringend benötigten Hosen zu kaufen...

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Wenn wir irgendwo unterwegs sind, schauen wir auch immer, ob schöne Caches in der Gegend sind. Ich habe auch schon ganz tolle Caches in Aurich gehoben. Und dann zwei oder so in Leipzig etc. etc. etc.


    Bei einem Familienausflug, der zuuuuuuuuuuuuufällig in die Nähe eines Caches geführt hat, waren meine Eltern mit Feuereifer auch dabei. :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    Du warst schon in Leipzig cachen :wow
    An so richtige Stadtcaches habe ich mich noch nicht gewagt, wir suchen immer eher periphere, aber eigentlich ist das für mich Einkaufsmuffel eine gute Motivation, wenn ich mal wieder überhaupt keine Lust habe, in die Innenstadt zu fahren, um mir die dringend benötigten Hosen zu kaufen...


    Du meinst zwar wieder Batcat, aber ich quatsch einfach nochmal rein. :grin


    Stadtcaches sind ja wirklich eine Herausvorderung für sich. Herr Ronja und ich machen zwar auch ab und zu welche, aber ich suche lieber länger im Wald oder mache dort längere Multis (oder Nachtaches!) als mich unauffällig in der Stadt auffällig zu verhalten. :grin Dass ist meistens nix für uns. Allgemein Caches mit hoher Muggelgefahr versuchen wir zu vermeiden. Die gibt es ja auch auf dem Land...

  • Zitat

    Original von Ronja


    Du meinst zwar wieder Batcat, aber ich quatsch einfach nochmal rein. :grin


    Stadtcaches sind ja wirklich eine Herausvorderung für sich. Herr Ronja und ich machen zwar auch ab und zu welche, aber ich suche lieber länger im Wald oder mache dort längere Multis (oder Nachtaches!) als mich unauffällig in der Stadt auffällig zu verhalten. :grin Dass ist meistens nix für uns. Allgemein Caches mit hoher Muggelgefahr versuchen wir zu vermeiden. Die gibt es ja auch auf dem Land...


    Naja, ich habe mir ja immer eingeredet, in erster Linie wegen der Kinder cachen zu gehen. Da es nichts Auffälligeres gibt, als ein Kind, das versucht, unauffällig zu sein, waren Stadtcaches bisher passé. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dass man auch als einzelne Erwachsene durchaus Spaß daran haben kann, versteckte Filmdöschen zu suchen. Jetzt kann es passieren, dass das Kind augenrollend im Auto sitzen bleibt, während seine Eltern Döschen suchen :grin
    Da mich als Dorfkind und mittlerweile Stadtmensch aber ab und an das Bedürfnis nach Wald überfällt, mag ich gerne Multis, bei denen man einfach mal kreuz und quer durch die Pampa geschickt wird.

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Wir sind seit Ostermontag frisch gewonnene Sucher, wir hatten einen Riesenspaß bei unserem ersten Multicache. Allerdings haben wir dabei festgestellt, dass wir uns für die nächsten Runden tatsächlcih noch ein GPS-Gerät anschaffen sollten (das Auto-Navi ist sehr unpräzise).
    Leider fehlt uns diesen Monat das Geld, ich denke ab Mai werden wir wieder unterwegs sein.
    Am Dienstag waren wir noch mal unterwegs zu einem Multi, aber wie gesagt fehlt uns noch die passende Ausrüstung. Kinder, Mutter und Hund hatten viel Spaß, wir werden sicher weitermachen!


    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • So wie es aussieht, können wir von Bekannten in den nächsten Tagen eins gebraucht erwerben...dann geht es erst richtig los! :bruell
    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler


  • Wir wollen das Cachen auch mal für uns probieren.
    Haben seit gestern das Garmin und werden heute mal
    versuchen zwei 'Anfängercaches' zu heben.
    Zum Glück gibt es hier bei uns eine cachende Familie,
    die hier einige kindertaugliche Caches haben.
    Bin schon schwer gespannt ;-)

  • Wir haben gestern zum ersten Mal seit längerem mal wieder einen schönen Spaziergang mit der Suche nach einem Multi hier in der Nähe verbunden - und ein echtes Highlight gefunden. Das macht mal wieder Lust auf mehr, und das schöne Wetter fängt ja jetzt hoffentlich erst an. :-)


  • Wir haben eben einen kleinen Multi
    und einen Traditional gehoben ;-)).
    Simple Dinger für Anfänger...
    Aber schön war's bei dem Wetter.
    Und am 2. Cash stand eine Familie ganz
    unauffällig, Papa mit GPS in der Hand.
    Im Logbuch konnten wir dann sehen, dass
    der vorige Finder auch schon heute da war.
    Witzig! Macht Laune.