Gabriel Tallent - Mein Ein und Alles

  • Gabriel Tallent - Mein Ein und Alles

    ASIN/ISBN: 3837143643

    • MP3 CD
    • Verlag: Random House Audio; Auflage: Ungekürzte Lesung (24. September 2018)
    • Sprache: Deutsch
    • ISBN-10: 9783837143645
    • ISBN-13: 978-3837143645
    • ASIN: 3837143643
    • Originaltitel: My absolute Darling (Riverhead Books)
    • Sprecher: Anna Thalbach


    Inhalt:

    Dieser Roman über ein junges Mädchen hat Amerika überwältigt und gespalten. Denn Turtle Alveston, so verletzlich wie stark, ist eine der unvergesslichsten Heldinnen der zeitgenössischen Literatur. Sie wächst weltabgeschieden in den nordkalifornischen Wäldern auf, wo sie jede Pflanze und jede Kreatur kennt. Sucht auf tagelangen Streifzügen in der Natur Zuflucht vor der obsessiven Liebe ihres charismatischen und schwer gestörten Vaters. Erst als sie Jacob kennenlernt und wahre Freundschaft erfährt, beginnt die Befreiung aus den Fängen des Vaters. Tallents Debüt ist von eindringlicher Wucht und zugleich verstörender Zartheit ― eine neue Stimme, die niemanden kalt lässt.

    Anna Thalbach findet für Tallents gewaltiges Debüt genau den richtigen Ton zwischen zerbrechlich und unfassbar stark.


    Autor:

    Gabriel Tallent, geboren 1987 in New Mexico, wuchs in der Nähe von Mendocino mit zwei Müttern in einem sehr liberalen Umfeld auf. Nach seinem Universitätsabschluss 2010 führte er zwei Sommer lang Gruppen mit Jugendlichen durch die Wildnis der Nordpazifischen Küste. Gabriel Tallent lebt heute in Salt Lake City.


    Sprecherin:

    Anna Thalbach ist 1973 in Ost-Berlin geboren und als Künstlerin aus Film, Fernsehen und Theater international bekannt. Als Hörbuchsprecherin und Interpretatorin gefragt, wurden ihre Leistungen mehrfach ausgezeichnet, unter anderem zweimal mit dem Deutschen Hörbuchpreis.


    Meine Meinung:

    Dieses Hörbuch gehört definitiv zu meinen Highlights in diesem Jahr!
    Ich habe es vorhin beendet und weiß gar nicht so recht, was ich sagen soll, außer dass es es mich total geflasht hat und ich streckenweise das Gefühl hatte, dass das Hörbuch eigentlich als "FSK 18" ausgewiesen werden müsste, so sehr haben mich einige Szenen mitgenommen. Turtles Geschichte ist definitiv nichts für zarte Gemüter und das Schlimmste für mich dabei war, dass ich mir gut vorstellen kann, dass ihre Geschichte genau so irgendwo in den USA passieren könnte. Turtles Vater scheint eine Art Prepper zu sein, er lebt mit seiner Tochter in einem heruntergekommenen Haus in den Wäldern, liest zwar selbst philosophische Schriften, legt aber bei seiner Tochter mehr Wert auf Schießtraining als auf Schulbildung, isoliert sie von ihren Mitmenschen und macht sie sich durch körperlichen und seelischen Missbrauch vollkommen hörig. Anfangs lebt noch Turtles Großvater in einem Trailer in der Nähe, doch auch er hat nicht wirklich Einfluss auf Turtles Vater. Nach seinem Tod verschwindet der Vater plötzlich für mehrere Monate; in dieser Zeit ist Turtle vollkommen auf sich allein gestellt und beginnt, eine zarte Freundschaft zu Jacob zu knüpfen, den sie auf einem ihrer Streifzüge kennengelernt hat. Doch dann kommt der Vater wieder zurück und bringt auch noch ein kleines Mädchen mit, dass er irgendwo aufgesammelt hat - und ab hier wird es richtig heftig, den Turtle erkennt, dass die einzige Hoffnung auf ein lebenswertes Leben darin besteht, sich und das Mädchen von ihrem übermächtigen Vater zu befreien.


    Dachte ich anfangs noch, ich könnte das Hörbuch so nebenbei hören (wird es doch bei Amazon relativ harmlos als "Coming-of-Age"-Roman verkauft), wurde ich alsbald eines Besseren belehrt. Anna Thalbach liest Turtles Geschichte so eindringlich, dass man förmlich in die Geschichte hineingesogen wird. Ich hatte das Gefühl, direkt dabei zu sein, was dazu führte, dass ich einige Szenen kaum aushalten konnte und am liebsten vorgespult hätte - v.a. zum Ende hin, als Turtle wortwörtlich um ihr Leben kämpft. Aber ich habe durchgehalten bis zum versöhnlichen Ausgang, wobei das Ende des Buches fast etwas abrupt kommt. Trotzdem hat mir dieses Ende gut gefallen, denn für mich muss nicht immer alles bis zum letzten Detail auserzählt werden und auch für Turtle ist am Ende noch vieles offen. Und doch lässt einen der Autor mit einem positiven Gefühl zurück, was mir sehr gut getan hat, nachdem ich mir beim Zuhören phasenweise tatsächlich am liebsten die Ohren zugehalten hätte, weil es mir fast schon zu heftig wurde.


    Fazit:

    Ein absolutes Highlight, was Inhalt und Sprecherin angeht und eine 100%ige Hörempfehlung!


    LG, Bella