So unterschiedlich ist dann wahrscheinlich das Auffassen des Gelesenen. Ich hatte den Eindruck, dass das Sorbet im Vordergrund stand und nicht seine Bemühungen. Aber das liegt vielleicht daran, dass ich mit Rudolf als Charakter auch einfach nicht warm werde.
Das mit dem Veilchensorbat und dem Jagdschloss ist ja historisch belegt. Und das Rosensorbet war mein Versuch der Synthese zwischen Rudolf und einem Kaffeehaus-Motiv. Und Rudolf ist leider bei aller Tragik kein sympathischer Charakter!
 
		 
		
		
	 
			
									
		







 Die Entwicklung der "Beziehung" der beiden sowie die Handlung ist sehr gut geschrieben, trotz der Tragik, die darin steckt, macht das Lesen Spaß (auch wenn das etwas seltsam klingen mag).
 Die Entwicklung der "Beziehung" der beiden sowie die Handlung ist sehr gut geschrieben, trotz der Tragik, die darin steckt, macht das Lesen Spaß (auch wenn das etwas seltsam klingen mag). Bis heute wusse ich nicht, dass sie das Thema so interessiert, dann hat sie mir aber einen Vortrag über das Kaiserpaar, die Nachkommen und alle möglichen Begebenheiten gehalten.
 Bis heute wusse ich nicht, dass sie das Thema so interessiert, dann hat sie mir aber einen Vortrag über das Kaiserpaar, die Nachkommen und alle möglichen Begebenheiten gehalten.  Der ist auch unwürdig. EInem Mädchen so etwas wie die große Liebe vorzuspielen, weil er sich nicht traut alleine zu sterben ist schon ein starkes Stück. Allerdings tat er mir am Ende des Abschnitts leid, als er weinend in Sisis Armen liegt.
 Der ist auch unwürdig. EInem Mädchen so etwas wie die große Liebe vorzuspielen, weil er sich nicht traut alleine zu sterben ist schon ein starkes Stück. Allerdings tat er mir am Ende des Abschnitts leid, als er weinend in Sisis Armen liegt.