Alicia Dujovne Ortiz - Evita Perón: Die Biographie

  • Alicia Dujovne Ortiz - Evita Perón: Die Biographie


    Übersetzerin : Petra Strien-Bourmer

    Originaltitel : Eva Perón

    Erscheinungsjahr : 1995


    Dt. Herausgeber ‏ : ‎ Aufbau Verlag (1996)

    Taschenbuch ‏ : ‎ 433 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 374661399X

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3746613994


    Autorin


    Alicia Dujovne Ortiz, geboren in Buenos Aires, lebt seit 1978 in Frankreich. Ihre Buchveröffentlichungen unfassen Gedichtbände, erzählende Prosa und Biographien. Sie schrieb regelmäßige Beiträge für das Feuilleton großer südamerikanischer und europäischer Zeitungen, besonders für "Le Monde". Zur Zeit ist sie für den renommmierten französischen Verlage Gallimard als literarische Beraterin tätig.



    Inhalt (Quelle Amazon)


    Evita, die idealisierte Gestalt des großen Musicals, Heilige der besitzlosen Massen, skrupellose Intrigantin für ihre Gegner: wer war diese Frau wirklich, die aus ärmlichsten Verhältnissen stammte und bei ihrem Tod mit ganzen 33 Jahren als eigentliche Herrscherin Argentiniens gelten konnte? Beharrliche Recherche und sensible Annäherung verbinden sich in dieser definitiven Biographie zum Bild einer Frau, die faszinierender war als ihr eigener Mythos.


    Mein Leseeindruck


    Es hat ein bisschen gedauert, bis ich in das Buch hineingefunden habe - aber dann hat es mich nicht mehr losgelassen.


    Die Autorin hat keine romanhafte Biographie geschrieben. Sie hat umfangreiche Recherchen betrieben, mit Zeitzeugen gesprochen und stellt die teilweise widersprüchlichen Aussagen nebeneinander. Ich musste mich erst darauf einlassen, kein klares Bild zu bekommen, und danach fesselte mich das Buch sehr. Vermutlich gibt es über Eva Perón auch kein klares Bild und keine einfachen Erklärungen, denn Anhänger und Gegner erfanden jeweils "passende" Geschichten, die heute noch als Wahrheiten kursieren. Und nicht zuletzt strickte auch Eva Perón selbst an ihrer Legende.


    Ich habe auch viel über Argentinien und seine Politik erfahren - was spannender war, als es hier vielleicht klingt. Ein Land, für das der zweite Weltkrieg tausende Kilometer weit weg war und für die Bevölkerung hautpsächlich in Zeitungsberichten stattfand; und das später entflohenen Nazigrößen gegen sehr viel Geld Pässe und Unterschlupf gewährte. Über den zweiten Punkt entwickelten sich noch mehr Gerüchte, die sich vermutlich niemals komplett als richtig oder falsch herausstellen werden. Zu viel wurde vertuscht.


    Ich kann für diese umfangreiche und genau recherchierte Biographie nur eine Leseempfehlung aussprechen.


    ASIN/ISBN: 374661399X