'Redshirts' - Seiten 001 - 117

  • Dass mit den Nachnamen stört mich allerdings auch etwas, vor allem weil ich mir nicht merken kann, wer Männlein und wer Weiblein ist :lache


    Hab ich noch nie von gehört, klingt aber interessant, muss ich mal ausprobieren.

    Das Problem mit dem Geschlecht habe ich auch. Erst wenn wieder "she" dasteht, fällt mir wieder ein "ach ja, das war ja eine Frau" :lache


    LitRPG kann ich dir gerne was empfehlen, da habe ich inzwischen einiges gelesen und gehört.


    Spitze sind die Eisraben-Chroniken

    ASIN/ISBN: B07CJFB3JH


    die Survival Quest Reihe

    ASIN/ISBN: B07D18CFMD


    oder (trotz des dämlichen Titels und albernen Covers) die Kräutersammler der Finsternis Reihe

    ASIN/ISBN: B07GCT4BBK

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Danke für eure Ausführungen und Buchempfehlungen für "witzige" SF. Ich selber bin viel zu wenig bewandert in SF und vor allem seinen Unterkategorien, um hier was beisteuern zu können. Humor in Büchern ist ein sehr diffiziles Thema, weil es bei jedem anders ankommt. Ich gebe zu, grundsätzlich bei mir schwierig und hier wohl auch noch verstärkt, das ich im Star-Treck-Universum nicht wirklich zuhause bin. Da bin ich zu jung :grin und viel mehr mit Raumschiff Enterprise aufgewachsen, wo - in meiner Erinnerung - nicht ständig Statisten starben.


    Becky Chambers wurde hier erwähnt, die kenne ich wenigstens dank der schönen Leserunde im letzten Jahr. :wave Für mich nicht nur eine ganz andere Kategorie, sondern auch eine andere Klasse. Aber schön, wenn Scalzi seine Anhänger hat - ich werde nach diesem Buch sicher nicht dazu zählen. Wobei ich mittlerweile ja schon etwas weiter hinten im Buch bin und die Begeisterung zumindest nachvollziehen kann, auch wenn ich sie nicht teile.

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021