'Redshirts' - Seiten 218 - 317

  • Es hat lang gedauert, aber mittlerweile bin ich angekommen im Buch und lese es ganz gern. Und da bei mir beruflich gerade viel los ist, passt ein Buch, bei dem ich überhaupt nicht mitdenken muss bzw. auch gar nicht soll, ganz wunderbar. Vielleicht liegt es auch daran, dass auf der Erde etwas mehr passiert und die Handlung vorangeht.


    Über das abrupte Ende mitten im Buch war ich erstaunt, aber irgendwie passt das natürlich auch zur ganzen vorhergehenden Handlung. Der Autor Scalzi kann mit seinen Figuren machen was er will - und an der Stelle müssen sie halt (leider) sterben. Bin nur gespannt, was jetzt noch kommt ...

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Ich hatte Spaß am Buch. Die Episode auf der Erde war genauso absurd, wie damals dieser Zeitreise Star Trek Film mit den Walen. Das Serien-Feeling wird meiner Meinung nach gut durchgehalten, und zusammen mit dem konsequenten Nutzen der Nachnamen sorgt es auch dafür, dass einem die Figuren nicht wirklich nahestehen. Das ist alles absichtlich schlecht konstruiert, und das merkt man auch. Dadurch wird es in meinen Augen wieder klasse!

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Habt ihr das Gespräch mit Hanson in Kapitel 23 eigentlich auch so verstanden, dass Dahl draufkommt, dass er die fiktive Figur (in einem Buch) ist und wieder kein "eigenes" Leben hat? Aber welchen Job hat dann Hanson? Ihm (Dahl) zu sagen, dass die Geschichte mit dem Kapitel (fast) endet und sie jetzt "entlassen" sind und selber weiterleben können, wie sie wollen?

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021