"Hosenrollen" bei Iny Lorentz?

  • Bis jetzt hab ich "Die Kastratin" und "Die Goldhaendlerin" von Iny Lorentz gelesen. Die haben mir auch sehr gefallen und eigentlich Lust auf mehr gemacht. Allerdings hab ich jetzt erstmal die Nase von Plots mit "Hosenrollen", wo eine Frau in Maennerkleidung durchs Buch laeuft. Ist mir schon bei der Goldhaendlerin etwas aufgestossen. Noah Gordon schaffte ja auch in "The Last Jew" (Der Medicus von Saragossa) ein aehnliches Thema ohne derartige kuenstliches Verkleidung aufzugreifen - wenn auch sprachlich nicht so spannend wie das Lorentz Team.


    Wie sind die anderen Baende, kann ich mich ran trauen?

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Liebe Beatrix,


    ob du dich an weitere 'Iny Lorentz'-Bände herantrauen kannst, musst du selbst wissen.


    'Die Tatarin' ist ebenfalls ein 'Hosenrollen'-Roman und spielt überdies im Großen nordischen Krieg' - Perter der Große vs Carl XII von Schweden.


    'Die Wanderhure' und 'Die Kastellanin' sind keine 'Hosenrollen',


    'Das Vermächtnis der Wanderhure' und 'Die Löwin von Molterossa', die im nächsten Jahr erscheinen, ebenfalls nicht.


    Liebe Grüße
    Sysai

  • Liebe Beatrix,


    ich hatte auch ein paar Vorurteile gegenüber den Hosenrollen. Immer dasselbe dachte ich ...


    und klar - haben mich die Romane dann trotzdem überzeugt. Kastratin und sogar die Tatarin


    Bei beiden Romanen kam hinzu, dass ich vom Thema nicht einmal angezogen wurde. Weder bin ich besonders musikbegeistert, noch interessierte mich Russland und die Steppe.


    Bei beiden Büchern haben mir ein paar Seiten genügt, bis ich überzeugt war, die trotzdem lesen zu müssen - und danach war ich auch begeistert. An meine Marie - Die Wanderhure - kommen sie nicht ganz heran, aber sie waren viel viel besser, als einige historische Romane, von denen man gemeinhin liest, dass frau die kennen müsste. ( Gut, die kenne ich dann auch ... - aber die Lorentz-Bücher werden von mir noch immer blind an Freundinnen empfohlen).


    Jedesmal entstand der Lesesog bei mir sehr schnell. Wenn es Dir allerdings bei der Goldhändlerin schon zuviel war - Dann fürchte ich, dass Du bei den beiden Romanen nicht soviel Freude haben wirst, wie ich. Denn ich habe auch die Goldhändlerin mit viel Spaß gelesen.

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Hallo,


    Iny und Elmar sagen ja selbst, dass man nicht alle Lorentz-Romane auf einmal lesen sollte :grin Also immer ein halbes Jahr dazwischenschieben und dann passt das mit den Hosenrollen auch wieder *gg*


    LG Mallorca


    PS: Habe bisher "Die Wanderhure" und "Die Kastellanin" gelesen und bin daher mit Hosenrollen noch verschont geblieben *lol*

  • Zitat

    Original von JASS
    Was sind Hosenrollen?


    Da ist die Hauptfigur im Buch eine Frau, die sich aber als Mann verkleidet/verkleiden muss und so ihre Abenteuer erlebt. Hatte ich das in meinem Ursprungsposting so schlecht erklaert?

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat

    Original von Beatrix


    Da ist die Hauptfigur im Buch eine Frau, die sich aber als Mann verkleidet/verkleiden muss und so ihre Abenteuer erlebt. Hatte ich das in meinem Ursprungsposting so schlecht erklaert?


    Ich hatte als Männerkleidung nicht gleichgesetzt, dass sie auch eine Männerrolle spielen. :-)


    Ach so :grin Es macht klick.



    "Hosen-Rolle" Hose = Mann Hosenrolle = Männerrolle



    Ich dachte, dass ist ein Kleidungsstück :grin



    JAss :keks

  • Quatsch ;-)
    es geht halt - wie bei Weibsleut' meistens - um die Liiieeehebe, die Liebe .... zum Bleistift die Olivia in Shakespeares "was ihr wollt" ... (upps, war das auch die Olivia .. oder war das die Viola ??? keine Ahnung, lauter Blumen am Wegesrand eben ...)
    Pfffhhh die Männerhosen anhaben wollen, das würde euch so passen! :wave

  • Mir ist der Ausdruck "Hosenrolle" durchaus geläufig. Vielleicht, weil ich öfters ins Theater gehe ;-)


    Meine Meinung zu Frauen in Männerkleidern oder auch Männer in Frauenkleidern: für mich ist sowas immer sehr unglaubhaft. Ich behaupte, eine solche Tarnung im RL sofort zu durchschauen. Außer den altbekannten Sexualmerkmalen gibt es viele andere Unterschiede zwischen Mann und Frau. Nicht erkennen würde ich vielleicht echte Zwitter oder Transsexuelle.


    Aber wie gesagt: diese Verkleidungen sind für mich ein Trick, der in Slapstickkomödien wirkt, aber ansonsten ein bisschenbillig und lächerlich ist. Sorry für die harten Worte.

    Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beurteilen, manchmal verzeihen sie ihnen sogar. Oscar Wilde

  • Hallo Alice


    Zitat

    Original von Alice


    Meine Meinung zu Frauen in Männerkleidern oder auch Männer in Frauenkleidern: für mich ist sowas immer sehr unglaubhaft. Ich behaupte, eine solche Tarnung im RL sofort zu durchschauen. Außer den altbekannten Sexualmerkmalen gibt es viele andere Unterschiede zwischen Mann und Frau. Nicht erkennen würde ich vielleicht echte Zwitter oder Transsexuelle.


    Aber wie gesagt: diese Verkleidungen sind für mich ein Trick, der in Slapstickkomödien wirkt, aber ansonsten ein bisschenbillig und lächerlich ist. Sorry für die harten Worte.


    Ich finde, man kann das nicht so verallgemeinern. Es kommt immer auf die Umsetzung an, und in "Die Kastratin" fand ich die Darstellung sehr gelungen.


    Viele Grüße,
    Laila

  • Zitat

    Ich finde, man kann das nicht so verallgemeinern. Es kommt immer auf die Umsetzung an, und in "Die Kastratin" fand ich die Darstellung sehr gelungen.


    ... empfand ich auch so, liebe Laila,


    und dass man diese Rolle ja nicht immer unerkannt spielen kann, beweist dann die Tatarin ...


    :wave

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Ich muss sagen, dass ich anfangs bei der "Goldhändlerin" auch sehr skeptisch war. Aber das Thema war viiiiel spannender und interessanter, als es der Klappentext vermuten ließ.


    Und "Die Wanderhure" und "Die Kastellanin" sind ja zwei ganz andere Themen.


    Vielleicht sollte man nicht alle Bücher nacheinander lesen, wie in einem anderen Thread bereits vorgeschlagen.
    Ich lese zwischendurch - zwischen historischen Romanen - immer gerne blutige Thriller ;-).

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Eigentlich finde ich "Hosenrollenbücher" schlichtweg furchtbar. ABER Iny und Elmar erzählen so großartig, dass es eigentlich völlig egal ist, worum es geht. Alleine ihre Art zu erzählen fesselt den Leser ans Buch und bringt ihm vergnügliche Stunden.

  • Zitat

    Original von Rabarat
    Eigentlich finde ich "Hosenrollenbücher" schlichtweg furchtbar. ABER Iny und Elmar erzählen so großartig, dass es eigentlich völlig egal ist, worum es geht. Alleine ihre Art zu erzählen fesselt den Leser ans Buch und bringt ihm vergnügliche Stunden.



    Das kann ich nur unterschreiben. Von den beiden würde ich vermutlich auch Gebrauchsanweisungen lesen. :grin


    Viele Grüße
    Kalypso