Hackerschutz - Firewall?

  • Hallo,


    da ich in den letzten Wochen/Monaten immer wieder mit Hackangriffen zu tun habe, die ich gottseidank abwehren konnte, weil mir mein Cousin eine gute Firewall installiert hat, frage ich euch:


    Was tut ihr gegen solche Dinge? Welche Programme habt ihr dagegen?


    Mit freundlichen Grüßen
    Perseus


    PS: Ich habe übrigens schon meinen Provider beauftragt, der Sache nachzugehen.

    Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt.


    Mahatma Gandhi, indischer Freiheitskämpfer

  • Zitat

    Original von GastRedner
    So eine Firewall ist äußerst hilfreich.


    ich habe schon Horrorstories von Hackern gehört, die nichts besseres zu tun haben als sich in Foren einzuloggen und Unsinn zu schreiben !


    :lache böser Junge, da antworte ich extra sachlich und was tust du? :lache

  • 1. Vernünftig konfigurierter Router mit Firewall
    2. WLAN mit WPA2-Verschlüsselung mit maximaler Schlüssellänger mit allen Zeichen, die ASCII hergibt
    3. Cascaded Proxy (Erst mein Eigener und dahinter den des Providers) mit Firewall
    4. Auf den Clients die jeweiligen Betriebssystem-Firewalls von Windows, Max OS X und Linux
    5. Täglicher Check auf Software-Aktualisierungen


    Sodala, das es ist, was ich gegen uneingeladene Besucher unternehme :wow


    Noch Fragen? :lache

  • Zitat

    Original von Babyjane
    @ Inso
    leidest du an Verfolgungswahn? oder steht dein Rechner im Bundestag/an der Börse??? :lache


    :rofl
    Nö, weder noch. Das hat sich irgendwie so mit der Zeit entwickelt hier :lache
    Und wenn man sieht, wie viele extrem leichtsinnige Menschen es im WWW gibt, dann fühle ich mich doch ein weniger sicherer :knuddel1


    EDIT: Wenn´s nur ein Rechner wäre würde ich vermutlich nicht so einen Aufstand machen. Aber es sind doch 6 Stück mittlerweile. Ein eigener Server war nötig, weil mich der Datenaustausch mit meiner Medusa und ihrem geliebten Apple tierisch angekotzt hat. Das klappt einwandfrei und wunderbar, seit ein kleiner Linux-Server im Netzwerk hängt. Und auf die Idee, einen Proxy mit Content-Filtering einzurichten kam ich, als die Jungs einen eigenen Rechner bekommen haben. So habe ich immer die Kontrolle darüber, wann sie im Internet stöbern und vor allem WAS sie dort tun. Das Web ist so nur zu festgelegten Zeiten für sie offen und alle Seiten, die ich nicht für gut befunden habe, werden geblockt.


    Tja, so ist wie gesagt das Familiennetzwerk mit den Ansprüchen langsam gewachsen :grin


  • Ist das jetzt ein Witz?


    Hm...ich frag mal meine Mini-Experten hier. Bis dann...

  • Perseus ... hab nachgefragt.


    Bist Du Dir denn hunderprozentig sicher, dass es sich nicht nur um Viren-mails etc. handelt, die mehr oder weniger zufällig ins Netz gesetzt werden?


    Außer den von Insomnia vorgeschlagenen Abwehrmaßnahmen, die gegen sowas, leider schon Normales helfen...


    Ernsthaft: es gibt keinen Schutz, keine Firewall kann einen wirklichen , gezielt gegen Dich gerichteten Hackerangriff abwehren, auch die Provider können sowas nicht zurückverfolgen.


    Einziger Rat: Stecker ziehen und ein paar Tage komplett vom Netz ...


    Boah, da mußt Du aber jemandem gewaltig auf die Zehen gestiegen sein?


    :wow


    Good luck
    Ikarus

  • Zitat

    Original von Perseus
    Was tut ihr gegen solche Dinge? Welche Programme habt ihr dagegen?


    Mein alter Rechner war mit den div. Schutzprogrammen ausgerüstetet, was aber am Ende nichts mehr gebracht hatte, da die Angriffe einfach überhand nahmen.
    Seit dem Frühjahr habe ich einen Mac und keine Probleme mehr :-)


    Viele Grüße
    Kalypso

  • Ein Hacker war bei mir auch mal drin bevor ich mit allem Wichtigen ausgerüstet war. Hatte da jemanden (Fachmann) an der Hand, der diesen verfolgen und finden konnte. :fetch


    Abner seit langem hab ich dies hier auch alles drauf: :-]

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Also ich habe F-Secure Internet Security und bin total zufrieden damit. Da ist eine Firewall, Virenschutz, Kindersicherung und und und dabei... bisher hat mich das System immer gewarnt, wenn versucht wurde in meinen Rechner einzudringen. Und es wurde alles geblockt. Also ich kanns nur jedem empfehlen.
    Ich bin darauf gekommen, weil meine Firma auch so ein Programm von F-Secure benutzt und damit nur gute Erfahrungen gemacht hatte.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner