Die Eisfischerin vom Helgasjön – Frieda Lamberti

  • Produktinformation (Amazon):

    • Herausgeber ‏ : ‎ HarperCollins Taschenbuch; 1. Edition (21. November 2023)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Taschenbuch ‏ : ‎ 272 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3365004327
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3365004326

    Kurzbeschreibung (Verlag):

    Nach siebenjähriger Beziehung machen Rieke und Marco zum ersten Mal getrennt Urlaub. Während er mit Freunden in die Berge zum Skilaufen fährt, erfüllt Rieke sich einen Kindheitstraum und reist nach Lappland, um in der endlosen Weite auszuspannen. Ein unverhofftes Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Studienkollegen Theo hinterlässt nicht nur tiefe Spuren im Schnee, sondern wirbelt auch ihre Gefühlswelt gewaltig durcheinander. Unter dem magischen Schein der Nordlichter beginnt Rieke, ihr bisheriges Leben zu hinterfragen. Was als Kurztrip geplant war, entwickelt sich zu einer emotionalen Reise durch das winterliche Schweden, die anders endet, als alle Beteiligten angenommen haben.


    Zur Autorin (Verlag):

    Frieda Lamberti ist das Pseudonym einer gebürtigen Hamburgerin. Die Autorin lebt gemeinsam mit ihrer Golden Retriever Hündin Lotte in der Lüneburger Heide. Frieda Lamberti ist erst spät in ihrem Leben zum Schreiben gekommen und veröffentlichte ihr Debüt mit 50 Jahren. Inzwischen hat sie bereits mehr als fünfzig Romane erfolgreich veröffentlicht.


    Meine Meinung:

    Als Rieke wegen eines Unfalls nicht zum Skifahren gehen kann, machen sie und Marco nach sieben Jahren das erste Mal getrennt Urlaub. Ihre Mutter überlässt ihr eine Reise ans Nordkap und auf dieser Reise trifft sie ihren Jugendfreund Theo wieder und alte Gefühle flammen wieder auf. In Schweden besucht sie noch eine alte Freundin der Familie und langsam muss sie Rieke überlegen, ob ihr Leben wirklich so ist, wie sie es gerne hätte.


    Frieda Lamberti nimmt uns mit auf eine Reise ins winterliche Skandinavien. Wir fahren mit Rieke Hundeschlitten, sehen Polarlichter und begleiten sie zum Eisfischen. Diese Schilderungen fand ich sehr gelungen und sie haben das Kopfkino getriggert. Das macht das Buch zu einem Wohlfühlroman.

    Allerdings muss ich sagen, war mir Rieke an manchen Ecken zu anstrengend. Bei ihren Männerbekanntschaften hinterfragt sie erst nichts und als sich dann herausstellt, dass manches anders als gedacht ist, mauert sie und spricht nicht mit demjenigen. Das fand ich sehr anstrengend.


    Die Geschichte verlagert sich recht schnell auf die familiären Verstrickungen und das Liebesleben von Rieke. Es wird auch jeder lose Faden zum Ende hin verknüpft, allerdings muss ich sagen kam mir das Ende dann etwas zu abrupt. Das Cover des Buches gefällt mir ausgesprochen gut, allerdings ist der Titel etwas irreführend, eine ums Eisfischen geht es nur ganz am Rande.


    Alles in allem habe ich das Buch aber gerne gelesen und hatte mein Lesevergnügen damit. Von daher kann ich es als Lektüre für zwischendurch empfehlen.


    8 von 10 Punkte

    ASIN/ISBN: 3365004327

  • Schon bei der Leseprobe bei Vorablesen war ich ganz schnell in der Story angekommen und mochte gar nicht aufhören zu lesen. Und als nun endlich das Buch als Gewinn bei mir ankam, war mir klar, dass es sofort gelesen werden wollte.


    Das Cover ist ein echter Hingucker, ich finde, es zeigt ganz wunderbar die Atmosphäre der Geschichte, die zu großen Teilen im schwedischen Lappland spielt.


    Wir begleiten Rieke, die durch einen Unfall nicht mit ihrem Lebensgefährten und ihren Freunden in den Skiurlaub reisen kann, auf einen Trip nach Lappland, den ihre Mutter gewonnen hat und an ihre gebeutelte Tochter weiterreicht. Riekes Traum war es schon lange, mal Polarlichter zu sehen.


    Als sie endlich am nördlichen Polarkreis ankommt, wird alles noch viel schöner als gedacht, denn ihr frührer Schulfreund Theo schließt sich der Reise an. Zufällig war eine gemeinsame Klassenkameradin im Flugzeug nach Schweden und diese hat den Kontakt hergestellt.


    Leider ist nicht alles perfekt, denn Riekes Noch-Freund Marco spielt ein falsches Spiel und auch andere scheinen nicht ganz offen mit der jungen Frau zu sein.


    Ich hab dieses Buch mit großem Vergnügen gelesen und viel zu schnell zugeklappt. Es liest sich locker weg, ich war super schnell in der Geschichte drin und war von den Schilderungen der Reise begeistert. Wie gerne hätte ich Rieke begleitet.


    Genau das richtige Buch, um sich in trüben Tagen gute Laune zu verschaffen.

    Von mir 9 Punkte.