Lego und die Tücken

  • Ich hatte damals einen Plastik-Kasten von Lego. In rot und mit Tragegriff.
    Inzwischen haben meine Kinder fast alle meine alten Lego-Sachen geerbt und bauen munter damit herum. Neue Spezial-Steine haben wir (fast) keine und es kommen immer wieder tolle neue Kunstwerke dabei heraus.


    Als Kind wollte ich übrigens lange Zeit im Legoland arbeiten und diese tollen riesigen Lego-Bauten fabrizieren. :grin
    Kam wahrscheinlich daher, weil wir hier an der Ostsee das "LEGO-Land" hatten. (Inzwischen Hansa-Park)

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Ikarus
    OMIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
    Gruß oemchenli
    PS. hatte nie welche


    oemchenli ... :knuddel1 :grin
    Werd meinen Mann mal fragen, ob wir Dich adoptieren könnten ;-)


    Hm? Was hattest Du nie? Spatzen? Enkelkinder? Oder Legosteine?


    @alle: und Fenster haben wir ebenfalls gehütet, besonders die etwas ungewöhnlicheren und die Lego-Bögen, mit denen man Brunnen bauen konnte.


    :wave
    Ikarus


    P.S.: Persönliches Outing zu Barbie-Puppen: Ich fand und finde die immer noch zum

  • Barbies hatte ich auch.... ich glaub an die 25 Stück oder so... viele Kleider und mein Dad hat mir dann irgendwann sogar ein Barbiehaus aus Holz gebaut, mit tapezierten Räumen, Gardinen, Türen usw... das war toll :-]

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Micky und Snake hatten von mir den alten Lego-Koffer geerbt, und ihn ausgiebig bespielt. es ist so ein alter Koffer aus Holz(ich glaub, der ist schon ganz schön antiquarisch) und da hatte meine Schwester und ich auch andere Imitate dabei, und die passten einfach nicht, waren zu schwer zum stecken etc. . Schliesslich hab ich die raus, da meine Jungs auch noch dazubekommen haben, und er zu voll wurde.


    Doch nun, mit Katharina, kommt die BarbieZeit voll zum Zuge - die will von Lego nicht so viel wissen. (Da freut sich nun wieder Koala!)


    - und die Legokiste wandert wieder in den Keller.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • *schüttel* barbies... hab immer mit autos (siku) und mit lego gespielt.. :grin


    hatte nur eine einzige barbie.. die ganz große mit einem weiß-silbernen kleid, die hab ich allerdings heute noch - keine ahnung warum- ist fast unbespielt ..hihi


    unser lego ist fein säuberlich in diesen roten metzgerwannen untergebracht..so 18 stück ca.. :lache

  • Zitat

    Original von Branka
    Barbies hatte ich auch.... ich glaub an die 25 Stück oder so... viele Kleider und mein Dad hat mir dann irgendwann sogar ein Barbiehaus aus Holz gebaut, mit tapezierten Räumen, Gardinen, Türen usw... das war toll :-]


    25 Barbies? Die junge Dame hier im Haus hat drei und einen Ken. Reicht ja wohl auch für zwei Hände. ;-) Dafür hat sie ein Original barbierosanes Barbiehaus mit barbierosanen Türen, Fenstern. Barbierosanen Möbeln. Das geht ja alles noch. Aber beim genaueren Aufräumen finden sich in ihrem Zimmer etliche einzelne (Barbie hat doch zwei Füße???) Schuhe...

  • Ich mochte beides... Lego UND Barbie.


    Ich habe immer absolut geniale Lego-Häuser gebaut... der Traum eines jeden Architekten.


    Bei Barbie war ich meist aufs Improvisieren angewiesen. Nachdem die pinkfarbenen Möbelalpträume a) damals schon schweineteuer waren und ich b) zartrosa noch nie besonders mochte, mußte ich halt selber bauen und andere Puppenmöbel etc. zweckentfremden. Hat auch prima geklappt.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • @hurz


    Naja.... mein Dad hat mir halt jeden Wunsch erfüllt und wenn ich die neueste Barbie haben wollte, hab ich sie bekommen. So waren es mit der Zeit 25 Stück...... :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner