Golden Bay: How it feels - Bianca Iosivoni

  • Inhalt:

    Zwei Dinge hat Ember sich geschworen: sich nie mehr zu verlieben und nie wieder an das zu denken, was vor fünf Jahren geschehen ist. Doch als sie in ihre Heimat, auf die kanadische Insel Golden Bay, zurückkehrt, wird sie von Erinnerungen überfallen: an Strandtage und Sternschnuppennächte mit Holden – dem Mann, der ihr das Herz gebrochen hat.

    Als sie ihm auf einer Hochzeit wiederbegegnet, sind die tiefen Gefühle plötzlich wieder da – aber auch die Wut und die Enttäuschung. Auf keinen Fall will sie noch einmal so verletzt werden wie in jener Nacht, als sie mit Holden weglaufen wollte und ihre ganze Welt zusammenbrach. Doch mit den alten Gefühlen flammt eine neue, gefährlich intensive Anziehung zwischen ihnen auf. Eine Anziehung, der Ember unter keinen Umständen nachgeben darf, wenn sie nicht erneut alles verlieren will …


    Rezension:

    Fünf Jahre lang hat Ember Jackson Golden Bay gemieden, war immer nur kurz zu Besuch auf der Insel, auf der sie aufgewachsen ist.

    Nun kehrt Ember für einen Sommer zurück, weiß nicht, ob sie ihr Studium fortsetzen wird und wie es für sie weitergehen soll.

    Doch auch ihr Ex-Freund Holden Thorne ist zurück und will Ember zurückgewinnen, aber kann sie ihm je wieder vertrauen, nachdem er sie ohne ein einziges Wort des Abschieds oder der Erklärung sitzen gelassen hat?


    "Golden Bay - How it feels" von Bianca Iosivoni ist der erste Band der Canadian-Dreams-Reihe, der aus der Ich-Perspektive der zwanzig Jahre alten Ember Louise Jackson erzählt wird.


    Ember und Holden waren beste Freunde, bis mehr aus ihnen wurde.

    Sie wollten vor fünf Jahren gemeinsam von Golden Bay abhauen, doch Holden ist nicht am Treffpunkt aufgetaucht und hat Ember und auch die Insel einfach so verlassen, was Ember natürlich tief verletzt hat, besonders weil er ihr nie eine Erklärung gegeben, sondern ihre Nachrichten ignoriert hat.

    Nun sind die beiden zurück auf der Insel und Holden scheint genau da weitermachen zu wollen, wo die beiden vor fünf Jahren aufgehört haben und versucht Embers Vertrauen zurückzugewinnen.

    Doch auch wenn die Anziehungskraft noch unleugbar zwischen den beiden existiert, so kann Ember nicht so einfach vergessen, was Holden ihr damit angetan hat, indem er sie ohne ein einziges Wort verlassen hat.


    Ich mochte Ember und Holden echt gerne, denn Ember ist jemand, der nicht untätig herumsitzen kann und mit anpackt. Sie möchte ihr altes Elternhaus renovieren, um den Sommer über nicht untätig zu bleiben.

    Sie ist an einem Punkt in ihrem Leben angekommen, an dem sie nicht wirklich weiter weiß. Weiß nicht, ob sie ihr Studium beenden oder lieber abbrechen soll. Der Sommer soll ihr Ruhe und Klarheit bringen, doch dann steht Holden plötzlich vor ihr und Gefühle, die Ember seit fünf Jahren unterdrückt hat, kommen wieder hoch.


    Mir hat das Setting sehr gut gefallen, denn es gibt wirklich wunderschöne Orte auf Golden Bay und dank der illustrierten Karte konnte man Embers Wege immer sehr gut nachvollziehen. Das Buch spielt im Sommer und die Atmosphäre hat Bianca Iosivoni sehr gut eingefangen und rübergebracht!


    Der erste Band wird aus Embers Perspektive erzählt, der zweite dann aus Holdens und der dritte soll dann aus den wechselnden Perspektiven der beiden erzählt werden, sodass es in den drei Bänden um das gleiche Paar geht.

    Das Buch ließ sich gut lesen, auch wenn es mich im Mittelteil nicht ganz so stark mitreißen konnte.

    Es entwickelt sich langsam zwischen Ember und Holden und ich hätte mir gewünscht, dass eine wichtige Frage noch im ersten Band beantwortet worden wäre, aber hier hoffe ich dann auf den zweiten Band!


    Dank Rückblicken erfahren wir nach und nach, wie schwierig Embers Situation in ihrem Elternhaus war, wie sehr sie sich auf Holden verlassen konnte, wie aus den beiden mehr wurde. Wie sie dann entschieden haben, Golden Bay hinter sich zu lassen und erleben dann auch gemeinsam mit Ember, was in der Nacht, in der sie abhauen wollten, wirklich geschehen ist. Warum sie Holden nicht so einfach verzeihen kann.

    Auch wenn man manches vorhersehen konnte, so mochte ich die Geschichte echt gerne und mochte auch Embers Freunde sehr! Sie kennen sich alle von früher und lassen ihre Freundschaft in diesem Band wieder aufleben und es gab echt tolle Szenen!


    Ich finde es sehr spannend, dass der nächste Band aus Holdens Sicht erzählt wird, denn Holden ist noch sehr undurchschaubar und da gibt es noch einige Geheimnisse, die hoffentlich im nächsten Band aufgedeckt werden!

    Zwischendurch hätte ich mir gewünscht, dass es sich doch etwas schneller zwischen den beiden entwickelt, aber angesichts der Tatsache, dass auch die Folgebände die Geschichte von Ember und Holden erzählen, war das Tempo völlig okay. Es wäre auch komisch gewesen, wenn Bianca Iosivoni das ganze Pulver bereits im ersten Band verschossen hätte. Ich bin gespannt, wie es mit den beiden weitergehen wird!


    Fazit:

    "Golden Bay - How it feels" von Bianca Iosivoni ist ein toller Auftakt der Canadian-Dreams-Reihe!

    Ich mochte die sommerliche Atmosphäre richtig gerne und habe mich auf Golden Bay sehr wohlgefühlt!

    Auch Ember und Holden mag ich, auch wenn ich Holden noch sehr undurchsichtig finde und ich mir gewünscht habe, dass seine Geheimnisse schon in diesem Band gelüftet worden wären. Es entwickelt sich langsam zwischen den beiden, was mir aber gut gefallen hat und ich bin gespannt, wie es im nächsten Band mit den beiden weitergehen wird!

    Ich vergebe vier Kleeblätter!


    ASIN/ISBN: 332811078X

  • Inhalt:

    Ember und Holden waren die große Jugendliebe auf Golden Bay. Aus diversen Gründen wollen sie als Jugendliche zusammen nachts abhauen- doch Holden taucht nicht auf, ghostet Ember und zwar 5 Jahre lang.

    Dann treffen sie bei der Hochzeit von Holdens Schwester wieder aufeinander und Holden will Ember zurück....



    Meinung:

    Ich weiss nicht ob ich mittlerweile zu alt bin oder einfach zu viel New Adult Bücher gelesen hab, jedenfall kann ich den Hype um diese Reihe nicht nachvollziehen.

    Mehrmals hab ich sogar überlegt abzubrechen...

    ...aber das Buch lebt davon, dass man wissen will "Warum???"

    Die Story selbst ist nicht neu, aber dadurch leider vorhersehbar und langweilig. Voller Klischees.

    Ich hab schon ein bischen in Band2 gespoilert und sieht so aus als hätte ich mit meinen Vermutungen recht.

    Die Protas machen es leider nicht besser. Drehen sich ständig im Kreis, es gibt mehrere Situationen die sich wiederholen, Teilweise mit der gleichen Formulierung.

    Grade Embers Verhalten konnte ich in vielen Situationen einfach nicht nachvollziehen. Wenn mich jemand so wie Holden verletzt hätte, dürfte der mich ganz sicher nicht "soooo" anfassen.

    Die "spicy" Szenen fand ich daher völlig deplaziert. Da hätte ich mir tatsächlich weniger Tempo gewünscht. Mehr kleinere süße Begegnungen und Berührungen, wie in der SturmNacht.


    Das Setting gefällt mir ansonsten recht gut. Eine schöne Insel, auf der jeder jeden kennt und man sich hilft, aber trotzdem hat jeder seine Geheimnisse und es gibt sogar echte böse Kriminalität...

    Die Nebendarsteller mag ich fast lieber als die Hauptprotas. Zwar auch voller Klisches, aber taff.


    Hm, ich weiss noch nich ob die Reihe weiterlese. Teil2 aus Holdens Sicht ist ja grad erschienen...Vll wenns mir mal günstig übern Weg läuft, aber 16€ werd ich sicherlich nicht neu dafür ausgeben


    5/10 Eulen