NetGalley, eure Erfahrungen (ab 14. Februar 2025)
- 
			
 - 
			
Versuche es doch noch mit dem Hörbuch.
Dafür habe ich dann eine Zusage erhalten.
Ich höre nicht so gerne Hörbücher, ich bin so schnell abgelenkt. Und gerade für den Lesekreis lese ich lieber.
Hast du es schon gehört? - 
			
Ich höre nicht so gerne Hörbücher, ich bin so schnell abgelenkt. Und gerade für den Lesekreis lese ich lieber.
Hast du es schon gehört?Ich höre es derzeit.
Da ich die besondere Art des Lesens/Erzählens von Caroline Wahl seit einer Lesung von ihr kenne, hat mich diese jetzt nicht überrascht.
Das ist nicht professionell aber sehr authentisch.
Bin so bei 60% - und mir gefällt die Geschichte bis jetzt wirklich gut.
 - 
			
Ich habe das neue Viveca Sten Buch bekommen.

ASIN/ISBN: B0F4KQQ7CB - 
			
 - 
			
Ich habe den neuen Roman von Brittainy Cherry bekommen - Weil wir es uns versprochen haben -
ASIN/ISBN: B0F4K7XQ53 - 
			
Netgalley ist gerade sehr großzügig zu mir.
Neu sind
"Auf der Sandbank der Zeit" von Karl Schlögel
ASIN/ISBN: B0FQZX265X"Mein Leben in 13 Büchern" von Gregor Gysi
ASIN/ISBN: B0F5W3XDVS"Die Tabelle lügt immer" von Christoph Biermann
ASIN/ISBN: B0F49JFN6M - 
			
Ich habe eine Zusage für dieses Buch bekommen:
Die Farbe des Schattens von Susanne Tägder
Beschreibung (von Amazon):
Ein Junge verschwindet. Mitten in einem Wohngebiet. Hauptkommissar Arno Groth startet eine großangelegte Suchaktion, doch die Beamten tappen im Dunkeln. Dann stößt Groth auf eine Spur, die ihn zu einem ungeklärten Mordfall führt – und mitten hinein in die Abgründe und Ängste der Wendezeit.
Nach ihrem gefeierten Debüt ist Susanne Tägder zurück mit einem packenden Krimi über die Suche nach Gerechtigkeit in einer Welt voller Umbrüche.
Mecklenburg, 1992. Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, da erreicht Hauptkommissar Arno Groth ein Notruf: Im Mönkebergviertel, einer Plattenbausiedlung, verschwindet der elfjährige Matti Beck auf dem kurzen Weg zum Einkaufen spurlos. Was als Suchaktion beginnt, weitet sich schnell aus und gerät für Hauptkommissar Groth zur größten Herausforderung seines bisherigen Berufslebens. Denn Mattis Verschwinden weckt grausame Erinnerungen an einen unaufgeklärten Mordfall aus derselben Gegend. Mit den Ermittlungen war damals Kollege Gerstacker betraut – doch der wurde wegen seiner Stasi-Vergangenheit mittlerweile aus dem Dienst entlassen. Jetzt wird er dringend gebraucht. Groth gründet die Einsatzgruppe »Nachtschatten«, muss aber schon bald erkennen, dass sich hinter den Fassaden des Mönkebergs weit mehr Geheimnisse verbergen, als er ahnt.
ASIN/ISBN: B0F66TNH3H - 
			
War Ullstein zuletzt nicht sehr zurückhaltend mit Zusagen? Heute bekam ich von denen ein Buch.

Katja Gloger und Georg Mascolo:
"Das Versagen: Eine investigative Geschichte der deutschen Russlandpolitik"
Ein Schlüsselwerk zum Verständnis unserer gefährlichen Gegenwart
Als Putin im Februar 2022 die Ukraine angreift, steht die Welt unter Schock. Dabei ist dieser Krieg von Geheimdiensten präzise vorausgesagt worden. In einer aufsehenerregenden Recherche enthüllen Katja Gloger und Georg Mascolo, wie die Verantwortlichen über Jahrzehnte Warnungen ignorierten und kritische Stimmen in der deutschen Russlandpolitik ausblendeten.
Anhand von zahlreichen Geheimdokumenten und Gesprächen mit Dutzenden Zeitzeugen erzählen sie eine atemberaubende Geschichte: über die wahren Hintergründe der umjubelten Putin-Rede im Bundestag und einen Back Channel in den Kreml, der im früheren Leben Stasi-Spion war. Über ein Geheimdossier des Auswärtigen Amts, das schon 2007 einen bewaffneten Konflikt um die Krim und den Osten der Ukraine beschreibt – und im Archiv landet. Sie offenbaren die Details einer unerklärlich engen militärischen Zusammenarbeit – und warum Putins nukleare Drohungen einen Bundeskanzler um die halbe Welt reisen lassen.
ASIN/ISBN: 3550204272 - 
			
Ich habe das Hörbuch zum neuen Buch von Susanne Goga erhalten.

Die wilden Jahre von Susanne Goga
Beschreibung (von Amazon):
Ein Geschwisterpaar und der große Traum vom Leben
Rheinland 1919. Die Geschwister Thora und Hannes Bernrath entstammen einer wohlhabenden Fabrikantenfamilie aus Mönchen-Gladbach und stehen einander sehr nah. Sie leben in bewegten Zeiten von Krieg, Revolution und Besatzung. Thora nutzt die neue aufregende Zeit, um ein Schauspielstudium in Düsseldorf zu beginnen, während Hannes, der eigentlich Architektur studieren wollte, nach seiner Rückkehr von der Front orientierungslos ist. Eines Tages wird Hannes wegen Mordverdachts verhaftet, schweigt aber beharrlich. Im Zimmer ihres Bruders findet Thora einen Gedichtband von Eichendorff, in dem die Worte »Adler« und »Vulkan« markiert sind. Sie begibt sich auf die Suche nach dem Rätsel, das sich dahinter verbirgt. Und erfährt vom geheimen Leben ihres Bruders. Thora begreift, dass sie mit allen Mitteln darum kämpfen muss, ihn aus dem Gefängnis zu befreien ...
ASIN/ISBN: B0F2TQTR2Y - 
			
Ich habe gestern auch eine Zusahge von Ullstein erhalten für
Stephan Schäfer; Jetzt gerade ist alles gut
Ein kleiner Schnitt am Finger, schon wenige Stunden später hängt das Leben des Erzählers an einem durchsichtigen Schlauch. Er besiegt die Sepsis, aber die existenzielle Bedrohung bringt eine neue Frage in sein Leben: Wenn sich von einer Sekunde auf die andere alles verändern kann – wieso nehmen wir so selbstverständlich hin, dass wir unser Leben ständig auf später vertagen? Als er aus dem Krankenhaus entlassen wird, wird er zum Sammler kostbarer Momente. In Liebe, Familie, Freundschaft, Natur sucht er nach dem, was wirklich zählt. Dabei entdeckt er, dass die berührendsten Geschichten oft in den überraschendsten Augenblicken auf uns warten, sogar in vermeintlichen Nebensächlichkeiten. Eine Einladung, das Leben wieder bewusster wahrzunehmen.
Stephan Schäfer erzählt in »Jetzt gerade ist alles gut« von der Sekunde, die alles verändert – und von den Momenten, die alles bedeuten. Ein tröstliches, ermutigendes Buch über das, was Leben ausmacht.
ASIN/ISBN: 3988160180Dafür gab es auch gleich noch eine Absage für den neuen Sandra Aslund hinterher. Das Dritte Buch das ich ich noch offen habe, ist auch von Ullstein, da läuft die Anfrage auch schon wieder seit Anfang August
 
		
		
		
	
