ESC 2025 - Eurovision Song Contest

  • Hallo zusammen,


    ehrlich gesagt: der Vorentscheid und alles was drumherum noch so ablief, ist völlig an mir vorbei gegangen.

    Aber es kann ja nicht angehen, dass der große Event hier kommentarlos bleiben kann. :P


    Termine:

    13. Mai und 15. Mai - die beiden Halbfinale

    17. Mai Finale


    Eine der Moderatorinnen ist Hazel Brugger. Die mag ich ja als Comedienne sehr und ich weiß noch nicht, wie ernst ich sie in der Rolle nehmen kann ...

    Oder ob sie überhaupt ernst sein möchte? ;)

  • Den Vorentscheid habe ich komplett geschaut, die beiden Halbfinals werde ich auch gucken, aber mit dem Finaltermin haben die mich kalt erwischt. In den letzten Jahren war es immer am Samstag vor Muttertag und so hatte ich überhaupt keine Bedenken, als ein Freund im letzten Herbst Karten besorgen wollte für eine Lesung am 17.05. Dass das ESC Finale ausgerechnet in diesem Jahr eine Woche nach Muttertag stattfindet, habe ich dann erst Anfang diesen Jahres entdeckt. :yikes


    Aber ich denke, ich werde spätestens kurz nach 22 Uhr zuhause sein und somit den größten Teil noch sehen können. :)

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Deutschland hat interessant gewählt und ich glaube Tyna und keine Ahnung machen ein Platz der letzten 5. Bei der Frau aus Montenegro hätte ich Deutschland ein Platz in den Top 8 vorhergesagt. Bin mal gespannt auf das Ergebnis.

    :lesend: Kopfgefickt – Im nächsten Leben (Miro Lippoldt) 148 / 410 Seiten

    :lesend: Gestern waren wir unendlich (Dominik Gaida) 214 / 433 Seiten

    :lesend: Das Kind in dir muss Heimat finden (Stefanie Stahl) 39 / 248 Seiten

  • Eine der Moderatorinnen ist Hazel Brugger. Die mag ich ja als Comedienne sehr und ich weiß noch nicht, wie ernst ich sie in der Rolle nehmen kann ...

    Oder ob sie überhaupt ernst sein möchte? ;)

    Der Verlag Kiepenheuer Witsch hat vor fünf Monaten Hazel Brugger das einstündige Interview mit Angela Merkel führen lassen.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)