Freequency

  • (*hubs den beitrag kann man löschen)


    Also als erstes möchte ich mich für mein Verhalten Entschuldigen.


    Zweitens: Hab ich Freequency verbessert und werde es jetzt reinstellen.;)




    Matze rannte nach Hause. Er wollte nur noch Weg. Doch die Tränen in seinen Augen erschwerten die Sache ungemein.
    „Ich hasse diese Schule! Ich hasse die Lehrer, die Schüler. Einfach alles an ihr. Ihre weißen Wände, gelbe Türen, ihre grüne Tafel einfach alles!“, dachte er. Der Junge verstand nicht einmal warum ihn seine Mitschüler hänselten, die Lehrer weg sahen und sonst Niemand was dagegen unternahm und das seit seinem ersten Schultag. Der war gestern.
    „Alles geht schief!“ dachte Matze; Alles seit sie von einem kleinen Dorf in Bayern nach Berlin gezogen waren. Er und seine Mutter .Seit Vater war gestorben. Es war ein Autounfall auf einer Brücke. Man hat seine Leiche nie gefunden. Vor zwei Jahren war es passiert einen Tag vor Matzes 12. Geburtstag. Da hat er sie verlassen.
    Sein langes goldblondes Haar wehte im Wind als er in einen Mann hineinrannte. Er war groß, sehr groß, sein Haar war so schwarz wie die Nacht, und ein Stoppelbart spross ihm von seinen Wangen. Er lacht Matze an und dieser hörte ihn mit einer wunderbaren Stimme sagen:
    „Hey man rennt nicht in andere Leute.“ Es klang nicht spöttisch eher als wollte der Mann einen Witz machen. Doch Matze brachte das jetzt echt zum heulen.
    „ Hey, was ist denn?“ fragte der junge Herr „Nichts“, antwortete Matze was ja nicht stimmte. „Doch irgendwas ist immer. Sag erst mal wie du heißt und warum du heulst?“ Matze war der Mann so vertraut, dass er ihm alles erzählte:
    „Ich heiße Matze. Alles fing damit an das wir; Meine Mutter und ich, vor einem Monat nach Berlin gezogen sind.“
    „Ja. Das kenn ich.“ meinte der Mann „Meine Freund, Lars Jens Fabian, und ich sind auch noch lange in Berlin. Wir haben eine Band, Freequency nennen wir uns, und hoffen endlich, dass es mit dem Plattenvertrag klappt. Bin also auch ganz neu in der Stadt. Oh da fällt mir ein das ich ganz vergessen hab mich vorzustellen mein Name ist Simon Minazo? doch erzähle weiter“ Simon schaute ganz interessiert und Matze erzählte weiter
    „Ihr neuer Freund hat sie verlassen und sie wollte einen Neuanfang wagen doch der ging nach hinten los .Sie bekam eine Job doch die Firma ging pleite und sie lernte einen neuen Freund kennen, den Alkohol, sie war nicht oft nüchtern aber wenn dann gab sie mir Geld das ich verstecken sollte damit sie es nicht in die Finger bekam damit ich uns was zu essen kaufen konnte“ Er Sprach immer schneller.
    „Doch immer wenn ich hoffte sie würde nicht mehr trinken ging sie doch abends weg und kam sturzbetrunken wieder heim?“ „Doch das ist es“, sagte Simon da „Hey komm ich lad dich noch auf nen Eis ein “, sagte der Herr und brachte ihn nach Hause sie gingen Eis schleckend schweigend nebeneinander her zur Wohnung von Matze „Besuch uns doch mal“, fuhr Simon fort „heut Mittag habe wir unsern freien Nachmittag komm doch.“ Da zog er eine Kette mit einem komischen Anhänger raus. „damit du mich nicht vergisst“ lachte er Matze an als ob Matze ihn jemals vergessen konnte Simon fuhr fort „Du weist sicher nicht wo unsre Wohnung ist oder?“ Matze antwortete: „Ne, Woher auch“ „ Komm ich erkläre dir“ erwiderte Simon und erklärte ihm den Weg.
    Da kamen sie an Matzes Wohnung an das Haus sah sehr schäbig aus aber es gab schlimmere in Berlin. Sie verabschiedeten sich und Simon ging den weg wieder zurück und Matze in die Wohnung.
    „Merkwürdige Zufälle gibt’s“ dachte Matze, während er die Treppe in den Dritten Stock stieg und sich die Kette anlegte.
    Der Anhänger war wirklich sehr komisch vier Ringe ein großer Ringe zwei kleinere innen und einen schwarzen Kreis in der Mitte auf den Ringen waren merkwürdige striche drauf ganz willkürlich und ganz unterschiedlich dick. „Das waren echt komische Zufälle heute“ Das nicht alles Zufall war, erfuhr er erst später aber die größte Überraschung wartete in der Wohnung die er gerade aufschloss.

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von deny ()

  • Also als erstes möchte ich mich für mein Verhalten Entschuldigen.


    Zweitens: Hab ich Freequency verbessert und werde es jetzt reinstellen.;)



    Kapitel 1


    Matze rannte nach Hause. Er wollte nur noch weg. Doch die Tränen in seinen Augen erschwerten die Sache ungemein.
    „Ich hasse diese Schule! Ich hasse die Lehrer, die Schüler. Einfach alles an ihr. Ihre weißen Wände, gelbe Türen, ihre grüne Tafel einfach alles!“, dachte er. Der Junge verstand nicht einmal warum ihn seine Mitschüler hänselten, die Lehrer weg sahen und sonst Niemand was dagegen unternahm und das seit seinem ersten Schultag. Der war gestern.
    „Alles geht schief!“ dachte Matze; Alles seit sie von einem kleinen Dorf in Bayern nach Berlin gezogen waren. Er und seine Mutter .Seit Vater war gestorben. Es war ein Autounfall auf einer Brücke. Man hat seine Leiche nie gefunden. Vor zwei Jahren war es passiert einen Tag vor Matzes 12. Geburtstag. Da hat er sie verlassen.
    Sein langes goldblondes Haar wehte im Wind als er in einen Mann hineinrannte. Er war groß, sehr groß, sein Haar war so schwarz wie die Nacht, und ein Stoppelbart spross ihm von seinen Wangen. Er lacht Matze an und dieser hörte ihn mit einer wunderbaren Stimme sagen:
    „Hey man rennt nicht in andere Leute.“ Es klang nicht spöttisch eher als wollte der Mann einen Witz machen. Doch Matze brachte das jetzt echt zum heulen.
    „ Hey, was ist denn?“ fragte der junge Herr „Nichts“, antwortete Matze was ja nicht stimmte. „Doch irgendwas ist immer. Sag erst mal wie du heißt und warum du heulst?“ Matze war der Mann so vertraut, dass er ihm alles erzählte:
    „Ich heiße Matze. Alles fing damit an das wir; Meine Mutter und ich, vor einem Monat nach Berlin gezogen sind.“
    „Ja. Das kenn ich.“ meinte der Mann „Meine Freund, Lars Jens Fabian, und ich sind auch noch lange in Berlin. Wir haben eine Band, Freequency nennen wir uns, und hoffen endlich, dass es mit dem Plattenvertrag klappt. Bin also auch ganz neu in der Stadt. Oh da fällt mir ein das ich ganz vergessen hab mich vorzustellen mein Name ist Simon Minazo doch erzähle weiter“ Simon schaute ganz interessiert und Matze erzählte weiter
    „Ihr neuer Freund hat sie verlassen und sie wollte einen Neuanfang wagen doch der ging nach hinten los .Sie bekam eine Job doch die Firma ging pleite und sie lernte einen neuen Freund kennen, den Alkohol. Sie war nicht oft nüchtern aber wenn dann gab sie mir Geld das ich verstecken sollte damit sie es nicht in die Finger bekam damit ich uns was zu essen kaufen konnte.“ Er sprach immer schneller.
    „Doch immer wenn ich hoffte sie würde nicht mehr trinken ging sie doch abends weg und kam sturzbetrunken wieder heim?“ „Doch das ist es“, sagte Simon da „Hey komm ich lad dich noch auf nen Eis ein “, sagte der Herr und brachte ihn nach Hause sie gingen Eis schleckend schweigend nebeneinander her zur Wohnung von Matze „Besuch uns doch mal“, fuhr Simon fort „heut Mittag habe wir unsern freien Nachmittag komm doch.“ Da zog er eine Kette mit einem komischen Anhänger raus. „Damit du mich nicht vergisst“ lachte er Matze an als ob Matze ihn jemals vergessen konnte Simon fuhr fort „Du weist sicher nicht wo unsre Wohnung ist oder?“ Matze antwortete: „Ne, Woher auch“ „ Komm ich erkläre dir“ erwiderte Simon und erklärte ihm den Weg.
    Da kamen sie an Matzes Wohnung an das Haus sah sehr schäbig aus aber es gab schlimmere in Berlin. Sie verabschiedeten sich und Simon ging den weg wieder zurück und Matze in die Wohnung.
    „Merkwürdige Zufälle gibt’s“ dachte Matze, während er die Treppe in den Dritten Stock stieg und sich die Kette anlegte.
    Der Anhänger war wirklich sehr komisch vier Ringe ein großer Ringe zwei kleinere innen und einen schwarzen Kreis in der Mitte auf den Ringen waren merkwürdige striche drauf ganz willkürlich und ganz unterschiedlich dick. „Das waren echt komische Zufälle heute“ Dass nicht alles Zufall war, erfuhr er erst später. Aber die größte Überraschung wartete in der Wohnung die er gerade aufschloss.


    Gruss
    DENY

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 Mal editiert, zuletzt von deny ()

  • Und ich habe das Gefühl , dass ihr euch von Deny ganz schön an der Nase herumführen lässt...


    Jemand, der kaum im Stande ist, zwei Worte ohne einen Fehler zu schreiben, gebraucht keine Wörter wie "Selbsterhaltungstrieb" (und dann noch korrekt geschrieben! :grin).


    Deny (wer auch immer er sein mag ) weiss sehr wohl womit er Entrüstung, Empörung und aufgeregtes Flattern im Eulennest hervorbringen mag....

  • Zitat

    Original von ~Loona~
    Und ich habe das Gefühl , dass ihr euch von Deny ganz schön an der Nase herumführen lässt...


    Jemand, der kaum im Stande ist, zwei Worte ohne einen Fehler zu schreiben, gebraucht keine Wörter wie "Selbsterhaltungstrieb" (und dann noch korrekt geschrieben! :grin).


    Deny (wer auch immer er sein mag ) weiss sehr wohl womit er Entrüstung, Empörung und aufgeregtes Flattern im Eulennest hervorbringen mag....


    Ich persönlich halte nichts von derartigen Äußerungen...
    Deine Aussage bezüglich der Integrität Denys hat für mich was von einer Anschuldigung, Loona...
    Anschuldigungen bringe ich erst dann vor, wenn ich einen wie auch immer begründeten Verdacht habe (eine Wortklauberei läuft bei mir nicht unter Begründung).
    Das hält nicht jeder so und ich finde es nicht gut.

  • Ich finde das Wort "Selbsterhaltungstrieb" gar nicht im Text. :gruebel


    testsiegerin


    Das nenne ich mal einen humorvoll-kritischen, aber zugleich sensiblen Umgang mit denys Kurzgeschichte. *respekt*


    Seestern


    :write


    deny


    Ich habe Deine Geschichte mal in Word durch die Rechtschreibprüfung laufen lassen. Aber Word moniert nur die Wörter "Freequenzy", "sturzbetrunken", "nen" und "Minazo". Aber es enthält leider immer noch eine Vielzahl Fehler, die Word nicht erkennt: Zum einen gibt es gehäuft Probleme mit der Groß- und Kleinschreibung.
    "Er wollte nur noch Weg." Das kann Word nicht finden, da das Wort "Weg" als Substantiv auch existiert, du meintest aber "weg", im Sinne von fort....
    Zudem erkennt Word auch nicht die massiven Zeichensetzungsfehler. Es fehlen zig Kommata.


    Außerdem sind mir die Sätze viel zu lang. Ein Satz ist eine Sinneinheit. Wenn mehrere Themenbereiche berührt sind, sollte man keine endlosen langen Sätze formulieren, sondern einfach mal einen Punkt dazwischen setzen:


    Zitat


    Sie bekam eine Job doch die Firma ging pleite und sie lernte einen neuen Freund kennen, den Alkohol, sie war nicht oft nüchtern aber wenn dann gab sie mir Geld das ich verstecken sollte damit sie es nicht in die Finger bekam damit ich uns was zu essen kaufen konnte“


    Das sind nach meinem Empfinden mindestens drei Sätze. ;-)


    Inhaltlich überzeugt mich die Geschichte auch immer noch nicht.
    Matze ist ein Schüler mit Problemen in der Schule und im Elternhaus. Er trifft einen netten Mann, dem er alle seine Probleme erzählt. Der lädt ihn zum Eis ein und schenkt ihm einen mysteriösen Anhänger. So weit, so gut. Aber was passiert in der Wohnung? Du hörst auf, bevor es spannend wird.


    Lieben Gruß,


    die Fride. :wave

  • Friderike Aber hätte ich des so geschrieben hätte es doch keiner verstanden: ;)


    SiebekameineJobdochdieFirmagingpleiteundsielernteeinenneuenFreundkennendenAlkoholsiewarnichtoftnüchternaberwenndanngabsiemirGelddasichversteckensolltedamitsieesnichtindieFingerbekamdamitichunswaszuessenkaufenkonnte


    Ich muss Zugeben das man da des Weg GROSS schreibt hab ich nicht gewusst;)


    Ein Satz ist eine Sinneinheit. des muss ich mir merken


    Naja ich hab noch nicht alles fertig kontrolliert


    ~Loona~
    Ich ein Intrigant ich bin empört;)


    So ich habe fertig
    Ciaoussen(ist des richtig geschrieben???()
    DENY


    P.S. Ich kapier des nie mit den Kommas?? ?(

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von deny ()

  • Zitat

    Original von deny
    P.S. Ich kapier des nie mit den Kommas?? ?(


    Da hätte ich vielleicht einen Tipp. Mir hat es in der Schule immer geholfen, Komma nach Gefühl zu setzen. Das heißt, wenn du sprichst, machst du ja auch automatisch Sprechpausen. Meist passen die mit den Stellen überein, wo ein Komma hinkommt. Vielleicht hilft dir das. Denn du sprichst ja auch nicht so ohne Pause, oder? ;-) Vielleicht kannst du es so etwas besser strukturieren. :wave

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Ich stimme mit Loona überein... jemand der so schreibt, kann nicht auf einmal das Wort INTRIGANT richtig gebrauchen, weder in seiner Bedeutung noch in der Schreibweise.... :grin

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Ich stimme mit Loona überein... jemand der so schreibt, kann nicht auf einmal das Wort INTRIGANT richtig gebrauchen, weder in seiner Bedeutung noch in der Schreibweise.... :grin


    Hallo BJ :wave
    Vielleicht bezieht sich deny mit der Intriganz auf die Integrität etwas weiter oben... Hat es vielleicht nachgeschlagen und was durcheinandergewürfelt... Wäre doch möglich. :wave

  • zu Ciaoussen:
    Des kommt aus dem Erkan und Steffan film:der Tod kommt krass und ich finde diese verabsciedung toll


    wie schreibt man denn nun "intigant"?


    Ciaoussen und Gruss


    DENY


    Nachtrag


    Genau das meine @ SeeSTERN

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von deny ()


  • :gruebel Was willst Du mir damit sagen, deny?

  • deny
    Bei der ganzen Sache würde ich dir raten, jemand diesen Text lesen und korrigieren zu lassen. Denn Word findet die Fehler, welche du gemacht hast, einfach nicht. Kommatafehler und Satzstellungsfehler usw. fallen bei Word einfach nicht so auf. Und Wörter, die es groß und klein geschrieben gibt, fallen ebenfalls nicht auf. Vielleicht würde es dir helfen, deine Texte durch jemand anderen, der die Deutsche Rechtschreibung beherrscht, Korrekturlesen zu lassen. Dann siehst du auch deine Fehler. Wenn wir hier reinschreiben, was falsch ist, glaube ich zumindest, hilft es nicht so gut. :wave

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Branka ()

  • Weiter geht`s


    Svenja“ rief Matze als er sie in seinem Zimmer sah. Ihr lächeln lies alles was gutes und schlechtes an dem Tag verblassen. „Hi“ sagte sie „Deine Mutter hat mich rein gelassen. Ich hoff es ist okay“ sie grinste. Natürlich war es okay.
    Doch Matze suchte gerade seine Mutter. Da sagte Svenja: „ Deine Mutter ging grad als ich kam, des war vor einer Viertelstunde“
    „Wäre ich nicht in Simon gerannt wär ich noch rechtzeitig gekommen“ dachte Matze „Dann hätte ich aber ihn nie kennen gelernt“ Und was das für Folgen gehabt hätte könnte er nicht mal erahnen.
    „Ich muss dir unbedingt was erzählen“ sagte er zu Svenja setzte sich mit auf sein Bett und erzählte was passiert war.


    Simon kam an der Wohnungstür an. Da viel ihm auch wieder ein, warum er überhaupt gegangen war. Er sollte Milch kaufen doch die hatte er jetzt vergessen. „Dann müssen die anderen halt keinen Pudding verspeisen“ meinte er zu sich.
    Doch als er ankam und die Tür öffnete sah er zwei ihm nicht unbekannte Gestalten die Ce und De hießen (wenn sich Simon recht erinnerte) und begrüßten ihn „Hallo Fis wie geht’s?“ (er hasste diesen Namen)
    Er wollte sich umdrehen doch es ging nicht hinter ihm standen zwei kräftige Männer. Die wie Simon sich erinnerte E und Ef genannt wurden. Dann erklang Musik und Simon konnte sich nicht mehr bewegen und bekam Sekunden später nichts mehr mit


    Als Simon wieder zu sich kam, lag er, zwischen Lars, Fabian und Jens, auf dem Boden. Das spärliche Licht ließ ihn erkennen, dass es sich wohl um den Hinterraum in einem Lastwagen gehandelt hat. Die anderen waren wie er verschnürt und geknebelt. Sonst hätten sie sich ja befreien könnten
    Doch es kam alles wieder hoch, alles was nie wieder seinen sollte. Alles. Doch als er sich wieder fasste konnte er nur an eines denken. Denn Ce und De becherschen sicher ihre Fähigkeiten besser als früher. „Matze geh bitte nicht in unsere Wohnung bitte nicht!“ Und eine Angst keimte auf und füllte ihn aus!


    Gruss
    DENY

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von deny ()

  • *„Hallo Fis wie geht’s?“*



    *erinnerte E und Ef genannt*



    *Denn Ce und De becherschen*


    AHA!


    Eigentlich muss man das rückwärts lesen, vermute ich mal. Oder nur jedes zweite Wort? Jedes dritte E durch ein I ersetzen? rätselrätsel


    Ich bitte um den Code.


    biiiiiiiiiiiiiiiiiiitte.

  • Welcher Code das sind "Namen"


    Nicknames ;)
    wobei Ce De E und Ef ihre richtigen Namen nicht mehr wissen


    Dann kommen noch


    Lauta und Laisa


    und auch


    Dis


    Also Fis ist Simon
    Und Dis ist Fabian
    (Denkt mal an Noten (Musiknoten))
    Fragt nicht nach wenn ich weiter so schreibe wird ihr bald die Antwort auf alle Fragen bekommen


    Gruss
    DENY

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von deny ()