Peter Grandl - Reset

  • Ein Thriller wie ein Blockbuster


    Ein rasanter Thriller, der mir allein schon durch die Vielzahl der geographisch weit auseinander liegenden Schauplätze aufgefallen ist. Denn irgendwie und irgendwo und logisch nachvollziehbar hängen die Schauplätze miteinander zusammen. Ein Flugzeug, das in München explodiert, hat Auswirkungen in Tokio. Macht Sinn? Ja, wenn man die Umstände kennt.

    Interessant fand ich, wie plötzlich die Menschheit um 70 Jahre zurückging, auf Abakus und Amateurfunk. Wenn man diesen Gedanken zu Ende spinnt, funktioniert auch keine Supermarktkasse, die Wasserversorgung, Ampelsysteme in den Städten, Müllabfuhr, alles, wo ein Fünkchen Elektronik dabei ist, muss runtergefahren werden.

    Doch zurück zum Buch: der rasante Stil gekoppelt mit den intensiven Dialogen, die Charaktere, die in kürzester Zeit sich zu einem funktionierenden und siegreichen Team zusammen schweißen, die Hollywoodartigen Showdowns, all das zusammen machen das Buch für Liebhaber dieses Genres sehr empfehlenswert.


    Interessant, wie wichtig alte Technologien plötzlich werden können


    ASIN/ISBN: 3423284722

  • Was wäre wenn............


    die KI für ein weltweites Chaos bis hin zu der berechtigten Angst vor einem weiteren Weltkrieg führen würde?

    Eine Vorstellung, die immer wahrscheinlicher werden könnte.


    Dieses Szenario beschreibt Peter Grandl in seinem neuen Roman "Reset" auf spannende, faszinierende und erschreckende Art und Weise.

    Bereits der Beginn macht klar, wie fragil das Ganze, also unser Leben, ist.

    Wie leicht Menschen zu täuschen sind und dann auch entsprechend handeln.

    Was aber völlig nachvollziehbar beschrieben wird.


    Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven und über Menschen in der ganzen Welt erzählt.

    Vieles läuft im Laufe der Geschichte zusammen und einzelne Menschen wachsen über sich selbst hinaus.

    Gefragt ist Intelligenz und Wissen. Besonders und immer mehr auch das der Vergangenheit.


    Ich hatte ein wenig Sorge, dass ich Probleme mit technischen Vorgängen etc. haben könnte, aber das war unbegründet.

    Auch ich als relativer Laie auf diesem Gebiet bin gut mitgekommen und konnte der Story folgen.


    Wer hinter der ausführenden KI in diesem Buch steckt nach und nach geklärt.

    Bis zum spannenden Ende kam bei mir keine Langeweile auf.

    Ein Buch, welches man sich gut als Film vorstellen kann.


    Zurück bleibt die Hoffnung, dass die Menschheit in der Lage sein wird, verantwortungsvoll mit dieser neuen "Macht" umzugehen.