Fragen an Titus Müller

  • Guten Morgen, lieber Titus, ich freue mich schon sehr auf die Leserunde!

    Ich habe freudig die ersten Seiten des Buches gelesen, auch, weil ich dafür "Lotte in Weimar" von Thomas Mann beiseite legen durfte. Ehrlich gesagt, ein etwas langatmiges Buch. Es bringt mich zu den Fragen, ob du literarische Vorbilder hast und welche Lektüre auf deinem Nachttisch liegt.

    Liebe Grüße!

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Lieblingsautoren oder Vorbilder habe ich nicht, dafür bin ich zu wechselhaft in meinen Lesevorlieben. Wenn du mein "Vorratsregal" mit den ungelesenen Büchern sehen könntest! Da gibt es wirklich alles: Sachbücher, Klassiker, Sciencefiction, historische Romane, Literarisches, Essays & Interviewbände ...


    Aber ich will mich nicht vor der Antwort drücken. Ich lese besonders gern Robert Harris, Hans Fallada und Daniel Kehlmann.

  • Jetzt habe ich doch was unterschlagen, versehentlich.


    Ich lese gerade zwei Bücher gleichzeitig: "Die Geschichten in uns" von Benedict Wells (finde ich toll!), und "Mythen des Alltags" von Roland Barthes (erst 20 Seiten gelesen, ich muss mit dem Urteil noch warten, bin aber neugierig).

    "Die Geschichten in uns" habe ich auch gerne gelesen. Danke für deine Antworten! :wave

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Titus Müller

    Ich frage mich ja ab und an, ob Du Dich noch an jenen wunderbaren Abend in Nürnberg erinnern kannst. :lache Ist allerdings schon eine große Weile her. ;)


    Leider sind die damals eingestellten Fotos nicht mehr im Thread enthalten.


    Ich kann mich noch gut erinnern, dass wir erst überlegten, ob Du auch wirklich Du bist, da Du überall noch mit langen Haaren abgebildet warst, aber kurz vor diesem Event zu kurzen Haaren umgeschwenkt bist. :rofl ("also vom Gesicht her müßte er es auf jeden Fall sein, aber die kurzen Haare irritieren mich jetzt ein wenig! :chen)


    Und ich weiß noch, wie toll wir das fanden, dass Du Dich riesig gefreut hast, als wir uns als Eulen geoutet haben. Mir wurde allerdings gesagt, dass das wohl bis heute so ist. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Der Wechsel zu den kurzen Haaren ist wirklich lange her ... Die Grauersche Antiquariatsbuchhandlung, gab's da nicht einen Papagei?


    Ich freue mich bis heute jedes Mal, Eulen zu treffen. Es ist einfach so ein schöner Ort hier, und so ein angenehmer Austausch. :knuddel1