Die Verlorene
Miriam Georg
Fischer
ISBN: 3758700302
512 Seiten, HC 24 Euro, Kindle 12,99 Euro
Änne erzählt ihrer Enkelin Laura nur wenig über ihre Vergangenheit in Schlesien; und wenn, dann geht es um die wunderschöne Landschaft, die goldenen Sommer und um Pferde. Von ihrer Familie berichtet sie allerdings nichts und Irgendetwas scheint vorgefallen zu sein, dass dieses Schweigen verursacht hat. Als eines Tages Post aus ihrer Heimat kommt, stürzt Änne schwer und liegt einige Zeit im Koma. Sie stirbt, bevor sie ihrer Enkelin und ihrer Tochter erzählen kann, was sie so aufgeregt hat.
Beim Aufräumen des Hauses entdeckt Laura etwas, das sie neugierig auf die Vergangenheit ihrer Oma und ihrer Mutter macht. Das Verhältnis von Änne und ihrer Mutter war schwierig und auch ihr eigenes Verhältnis zu ihrer Mutter ist davon betroffen. Jetzt, wo sie selbst Mutter wird, möchte sie diesen Fragen nachgehen. Sie reist zum ehemaligen Gutshof der Familie und begibt sich auf Spurensuche, eine Suche, die erstaunliche Ergebnisse bringen wird…
Miriam Georg hat hier eine Familiengeschichte geschrieben, die sehr tiefgründig ist. Einerseits geht es um das Schweigen und das Verschweigen einer ganzen Generation, um Flucht, Vertreibung aber auch um Mutter-Tochter-Beziehungen. Die Reise nach Schlesien, die Laura unternimmt und der Besuch des Gutshauses sind sehr spannend geschrieben. Auch die Landschaftsbilder und die Schilderung des Pappelhofes, wie das Gutshaus heißt, sind so gut gelungen, dass man sich in diese Kulisse hineindenken kann.
Die Geschichte um Änne und ihre Familie wird uns beim Lesen eher erzählt, als Laura, die erst viel später alles erfährt, was sich im Krieg und den Jahren danach auf dem Pappelhof ereignet hat. Das Ganze ist so spannend geschrieben, dass ich das Buch nicht aus den Händen legen konnte.
Dieses Buch gehört zu meinen Lesehighlights in diesem Jahr. Es hat mir neben einer sehr interessanten Familiengeschichte auch die Themen Flucht und Vertreibung nähergebracht, hat mir gezeigt, was es bedeuten muss, plötzlich alles zu verlieren, was die Familie seit Generationen aufgebaut hat. Auch so viele Jahre nach Kriegsende und in Zeiten, die wieder unruhiger werden, ein wichtiger und sehr lesenswerter Roman, den ich uneingeschränkt empfehlen mag.
![]() |
ASIN/ISBN: 3758700302 |