Jill Kaltenborn - Post, Mord und Provinzgeflüster - Das Geheimnis der Rosengärtnerin

  • ASIN/ISBN: B0F1YSPLW5

    „Das Geheimnis der Rosengärtnerin“ ist der 2. Fall für Sully Morland aus der Reihe „Post, Mord und Provinzgeflüster“
    Sully wohnt seit seinem Aufenthalt in Gréngdall im Kutschenhäuschen auf dem Anwesen seiner Patentante Rose. Obwohl er als Briefträger arbeitet und gerade beginnt, sich einen Garten anzulegen, ist sein Geist unterfordert. Nachdem er kürzlich zusammen mit Rose und Claire, der Polizistin, einen Fall gelöst hat, scheint sich das herumgesprochen zu haben. Nun hat Rose ihm den Kontakt zu Charlotte Dupong vermittelt und endlich gibt es wieder etwas zum Denken. Eigentlich soll Sully herausfinden, ob Charlottes Partner Dr. Mensing sie hintergeht und heimlich die Kunstsammlung ihres verschwundenen Ehemannes verscherbelt. Letzteres findet Sully natürlich viel spannender als die Sammlung. Richard ist vor einigen Jahren plötzlich weg gewesen und nie wieder aufgetaucht. Sofort war Mensing zur Stelle und lebt seitdem mit Charlotte zusammen. Hat er etwas mit Richards Verschwinden zu tun? Lebt dieser überhaupt noch?
    Das ist auch Claires Chance. Denn nachdem sie einen führenden Posten in der Polizei bekommen hat, fehlt es nun an Verbrechen, um sich beweisen zu können. Rose ist ebenfalls wieder mit dabei, den verschwundenen Ehemann zu finden.
    Auch dieser Fall ist wieder gut konstruiert. Nach dem Prolog erhärtet sich im Verlauf der Handlung ein Verdacht immer mehr. Aber ist es wirklich so, wie man denken könnte oder doch ganz anders? Mir hat es wieder großen Spaß gemacht, mit Sully und seinen Anhängern zu ermitteln.
    Es ist ein gemütlicher, kurzweiliger Krimi mit einem angenehmen Schreibstil. Die Charaktere sind authentisch und sehr sympathisch, was sich speziell auf Sully und sein Umfeld bezieht. Er, seine Tante Rose, ihr Mann und ihr Sohn als auch Claire sind ein sehr gutes Team, egal, ob beim Kartenspielen oder beim Ermitteln. Jeder hat etwas dazu beizutragen.
    Das Cover ist wieder wunderbar, wirkt idyllisch und friedlich. Sehr gefällt mir auch die Kapitelgestaltung mit dem radelnden Detektiv.

    <3<3<3<3<3

  • Charlotte Dupong hat nicht nur einen perfekten Garten mit einer seltenen Rose, sondern auch einen Fall für Sully. Denn ihr Lebensgefährte scheint hinter ihrem Rücken die Kunstsammlung ihres vor Jahren verschwundenen Mannes zu verkaufen. Den Grund dafür soll Sully herausfinden. Dies findet der findige Briefträger relativ schnell heraus, doch interessiert ihn vielmehr was mit Charlottes Ehemann passiert ist, der vor 7 Jahren verschwunden ist, denn er nimmt an, dass ihn der Lebensgefährte ermordet hat.

    Das Cover passt sowohl zu einem Cosy-Crime-Buch als auch zum Vorgängerband und ist ansprechend gemacht.

    Der Schreibstil der Autorin ist ausgezeichnet; Charaktere und Orte werden bildhaft dargestellt und man merkt die Liebe der Autorin zu Luxemburg, obwohl sie in Ostfriesland beheimatet ist. Dadurch macht das Buch so richtig Lust Luxemburg einmal zu besuchen.

    Die Idee find ich genial: Ein ehemaliger Fallanalytiker wird praktisch Detektiv in Luxemburg, wo ihm sein Job als Briefträger natürlich hilft. Er wirkt sympathisch, ebenso wie seine Patentante und deren Familie. Auch die Polizistin Claire passt hervorragend, obwohl sie diesmal nur eine kleinere Rolle spielt.

    Der Fall/Plot ist ebenfalls wieder sehr gut gewählt. Die Spannung ist auf gutem Niveau, denn diesmal führt die Autorin den Leser ganz schön auf eine falsche Fährte. So dachte ich die Spannung ist eher minder, weil der Täter eigentlich schon recht früh klar ist. Doch weit gefehlt - mehr möchte ich aber nicht verraten.

    Auch Spuren von Humor sind hier definitiv wieder vorhanden.

    Das Buch endet diesmal nicht mit einer Einleitung zum Nachfolgeband.

    Ich fühlte mich jedenfalls grandios unterhalten und bin gespannt wie es mit Sully und Claire weitergeht.

    Fazit: Tolle Fortsetzung der Luxemburger Cosy-Crime-Reihe. 5 von 5 Sternen