Sara Pierbattisti-Spira/Prof. Dr. Katharina Wick - Freier Kopf statt Mental Load

  • Sara Pierbatisti Spirak Prof Dr Katharina Wick Stiftung Warentest 2025


    Endlich ein freier Kopf und weniger Kopfschmerzen!


    Das Buch Freier Kopf statt Mental Load ist auf dem ersten Blick klar strukturiert mit der blauen Stift und dem altrosa Cover. Auch die weg fliegenden Papageien (Aras?) finde ich sehr gut passend zum Buchtitel.


    Dadurch, dass da Freier Kopf statt Mental Load auf dem Cover steht, ahnt man, was damit gemeint ist. Ich finde, es wurde alles gut und ausführlich erklärt. Ich habe mich oft wiedergefunden, in dem was die Autoren geschrieben haben, mit ihren Situationen und Alltagsmomenten. Diese sind absolut authentisch. Dafür haben die Autorinnen sehr viele umsetzbare Tipps. Was mir sehr gut gefällt. Man hat den Eindruck, man ist nicht alleine und die Autoren haben vollstes Verständnis für den Leser.


    Das Buch ist in drei Schritte untergliedert:

    Schritt 1: Chefin sein? Besser nicht

    Schritt 2: Mental Load entspannt managen

    Schritt 3: Mental Load loswerden.


    Dazu gibt es noch die Einleitung Kopf voll, Akku leer und zum Schluss Kopf frei – für Freizeit, Fokus, Flow!


    Dazu gibt es weiterführende Literaturtipps und ein Register.


    Vor allem gefallen mir die blau unterlegten Abschnitte, die aufgeteilt sind in Gut zu wissen, Achtung!, Verblüffendes, eine kurze Anleitung und aus der Forschung. Es gibt Checklisten und Pläne und somit ist alles drin, was man als Anfänger bei diesem Sachbuchthema benötigt. Nichts zu viel und nichts zu wenig. Denn gerade bei diesem Thema können zu viele Seiten einfach belastend sein.


    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:

    Mir gefällt das Buch sehr gut, von der Strukturierung, dem Text und allem drumherum. Sogar mein Mann ist davon begeistert. 5 Feensternchen.

    ASIN/ISBN: 978-3747109809

    Jeder Tag den man ohne in einem Buch zu lesen verbringt ist ein verlorener Tag. Außer du triffst dich mit Freunden. :-)

  • So wie Du verlinkst findet er Deine eingestellten Bücher leider nicht - war nun das y-te mal das man nicht zum Buch kam - vielleicht kannst Du den Link, von der Buchseite noch in der Beschreibung als Quelle einfügen?

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Lesezeichenfee Die Verlinkung funktioniert nur richtig mit der ISBN-10 (unformatiert). Du hast die ISBN-13 verwendet. Vielleicht kannst du das bitte noch abändern? Danke!

    Die haben teilweise keine 10er bei Amazon für die Werke ist mir aufgefallen, wollte sie sonst schon einstellen.

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)