Eine ehrliche Meinung....

  • Mein neuer Roman steht kurz vor dem
    finalen Lektorat, und es ist an der Zeit,
    sich Gedanken über das Cover zu machen

    Um was könnte es im Roman gehen und wie wirkt das Cover auf euch?

    Vielen Dank für eure Mithilfe

  • Ich denke, es geht um Einhörner, fliegende Autos und ganz viel Plüsch, aber im Kern steht eine diverse Liebesgeschichte, die sensationell glücklich endet. Liege ich richtig?


    Karger Spaß beiseite - das gehört eher in die Autoren-Eigenwerbung-Ecke, gell?

  • Ich denke, es geht um Einhörner, fliegende Autos und ganz viel Plüsch, aber im Kern steht eine diverse Liebesgeschichte, die sensationell glücklich endet. Liege ich richtig?

    Sehe ich vollkommen anders. Wird ein Justiz-Thriller. Irgendeine Kette hat wieder (zu) heiße to-go Getränke verkauft auf Kosten armer Waisenkinder, die sich die Pfoten verbrannt haben.

  • Ich denke, es geht um Einhörner, fliegende Autos und ganz viel Plüsch, aber im Kern steht eine diverse Liebesgeschichte, die sensationell glücklich endet. Liege ich richtig?


    Karger Spaß beiseite - das gehört eher in die Autoren-Eigenwerbung-Ecke, gell?

    Also die Einhörner habe ich vergessen, die fliegenden Autos und den Plüsch. Die Liebesgeschichte irgendwie auch. Naja, vielleicht beim nächsten Roman ;-)

  • Sehe ich vollkommen anders. Wird ein Justiz-Thriller. Irgendeine Kette hat wieder (zu) heiße to-go Getränke verkauft auf Kosten armer Waisenkinder, die sich die Pfoten verbrannt haben.

    Ich liebe Ironie.... :-)
    Schade, dass mein Thread nicht also solcher gesehen wird, was er ist.

    Die ernstgemeinte Frage eines Anfängerautoren, der lernen möchte.

  • Deine Frage lautete: "Um was könnte es im Roman gehen und wie wirkt das Cover auf Euch"? Wenn Du Rat, Hilfe und Unterstützung bei der Gestaltung und Ausstattung suchst, musst Du das schon etwas anders formulieren (und in die Autorenecke packen). So klingt es schon recht arg nach "Übrigens, das kommt bald, und Ihr kennt mich zwar noch nicht sehr gut, aber Ihr solltet das bitte kaufen, auch wenn ich Euch pro forma eine andere Frage gestellt habe." ;)


    Aber, um die Frage so zu beantworten, als hättest Du sie so gestellt, wie Du sie vermeintlich gemeint hast - das Cover ist ganz okay, allerdings wirkt das verwendete Foto etwas eigenartig, als hätte man dieses Kind (das vermutlich nicht die titelgebende "Mira" ist, war oder sein wird) irgendwie gezwungen, auf bettelnd zu machen, und als hätte es mehr Sorgen bezüglich des Fotografen als um seine nächste Mahlzeit. "Gefangen im Helfen" ist auch ein recht gewöhnungsbedürftiger Subtitel, diese Verknüpfung zweier Verben, von denen immerhin eines substantiviert ist. Es ist kein gut klingender Satz (tatsächlich ein Satzfragment).


    Das ist ein sehr typisches SP-Cover, wenn auch auf etwas höherem Niveau als auf durchschnittlichem. Das weitgehend Selbstgemachte erkennt man aber gut. Und worum es gehen wird? Nunwohl, um jene MIRA, die ein Helfersyndrom entwickelt hat, das an eine Sucht grenzt, und die aus der Nummer einfach nicht mehr rauskommt, wodurch sie in Gefahr gerät und sich selbst schadet, aber dann lernt sie PETER kennen, und zusammen kriegen sie das hin. So in etwa?

  • Und worum es gehen wird? Nunwohl, um jene MIRA, die ein Helfersyndrom entwickelt hat, das an eine Sucht grenzt, und die aus der Nummer einfach nicht mehr rauskommt, wodurch sie in Gefahr gerät und sich selbst schadet, aber dann lernt sie PETER kennen, und zusammen kriegen sie das hin. So in etwa?

    Vielen Dank für deine offenen Worte...

    Ich kenne euer Klientel noch nicht so gut und mit Sicherheit werde ich Fehler machen. Bei diesem Thread habe ich bewusst nicht, den Austausch für Autoren gesucht, weil es mir darum geht, ehrliche, offene Meinungen von Lesern zu erhalten.

    Nicht als Werbung für einen Roman, der noch gar nicht veröffentlicht wurde, sondern vielmehr um zu verstehen, wie andere Leser ticken, worauf sie achten. Ich lese selbst seit beinahe fünfzig Jahren und kenne meine Vorlieben, wenn ich im Buchladen stehe und stöbere, worauf ich achte, was mich anspricht.


    Aber wie ticken andere? Ich bin ja nicht das Maß aller Dinge.


    Wenn du es ganz genau wissen möchtest... Ja, natürlich hoffe ich, mich irgendwann als Autor etablieren zu können. Wer anderes als neuer Autor behauptet, lügt.


    Kurzum...

    Deine Einschätzung ist in allen Punkten falsch und dies meine ich nicht abwertend.

    Ich schätze deine Assoziation mit dem Cover.