Hattet ihr schon einmal eine längere Lesekrise?

  • Zitat

    Original von Tjorvensmum


    SuB= Stapel ungelesener Bücher


    Ah, danke :)

    we all seem to need the help
    of someone else to mend that shelf
    of too many books
    read me your favourite line
    ----


    Auf meinem Nachtkästchen: "Kleiner Mann - was nun?" Hans Fallada

  • Es kann vorkommen, dass ich nicht mit einen Buch vorankomme, aber das legt sich schnell wieder.

  • Nein eine längere Lesekrise hatte ich zum Glück auch noch nicht, aber im Moment komme ich kaum mit meinem derzeitigen Lesestoff weiter. :-( Irgendwie sind meine Gedanken sehr oft ganz wo anders, nur nicht beim Buch. :cry


    Naja, ich hoffe es legt sich in der nächsten Zeit und ich kann mich wieder besser konzentrieren. :gruebel

  • Ja - ich habe grad eine enorme Lesekrise, weiß aber gar nicht warum. Ich habe im Juni erst ein Buch gelesen und das war superdünn. Ich schleppe seither zwar stets eines mit mir rum - aber wenn ich mal reinschauen möchte, starre ich zwar auf die Buchstaben, aber lesen tue ich nicht.


    Mittlerweile bin ich von mir selbst so erstaunt, dass meine Lesekrise beinahe zur Lebenskrise wird.

  • Ja, das kenn ich schon auch! Bei mir liegen gerade zwei angelesene Bücher neben dem Bett, aber wirklich tolle! Ich war nur zu oft abgelenkt, und irgenwann habe ich den Faden und die Lust verloren. Das hat sich über Wochen hingezogen. Ich werde aber beide nachlesen. Jetzt bin ich glücklich mit meinem Leserundenbuch.

  • Ja so gings mir auch schon oft. Ich hätte zwar total tolle Bücher und will unbedingt anfangen zu lesen, aber die Lust fehlt irgendwie! Immer wenn ich eines dieser Bücher dann zur Hand nehme lese ich eine Seite und höre dann auf.


    Aus Verzweiflung greife ich dann zu Comics. Das geht dann noch einigermaßen. :lache

  • Ich hasse es wenn ich eine Lesekrise habe. Es ist nicht so das ich keine Lust zum Lesen habe (die habe ich immer ;-) ), sondern weil ich einfach nicht voran komme.
    So eine Krise habe ich vor ein paar Wochen gehabt. Gott sei Dank hält bei mir so eine Krise nicht lange an. Das legt sich dann wenn man lange genug über einen Buch hängt .
    Du hast mein Mitgefühl Lockenwunder. :knuddel1 Ich weis wie deprimierend das ist.

  • Nicht wirklich, es kommt zwar vor, dass mir ein Thema zu langweilig wird und ich dann das Genre wechsle.
    In eine "Krise" rutsche ich nur dann, wenn ich kein Buch zum Lesen habe.
    Das ist für mich das Schlimmste, vor allem wenn Sonntag ist und keine Buchhandlung geöffnet ist. Da kam es schon mal vor, dass ich zum Flohmarkt gefahren bin, um ein Buch zu besorgen (zum Glück ist dieser immer sonntags) :-].

  • Ja habe ich grad, bzw es bessert sich.
    So viele Bücher, einige angefangen und andere auch und so ging das weiter.
    Da wird nun bald ein wenig Leseordnung einkehren.
    *ganzsicherbin*

    Chef Hasser Buch.. Wehrle :lesend
    Grimms Märchen auf englisch..>>belustigt :lache :lache :lesend
    Knast..Joe Bausch. :lesend
    Hörbuch.. schonende Abwehr verliebter Frauen. ein Genuss. :)

  • Ich hatte auch eine Lesekrise. Gerade ist sie vorbei :grin Ich habe Bücher angefangen, nix hat mich gefesselt... das hat über ein halbes Jahr angehalten, obwohl ich sonst Bücher verschlungen habe.


    Ich habe als Therapie an der Leserunde "Das Erbe von Ragusa" von Corinna Kastner teilgenommen. Das Buch hat mich gefesselt, jetzt lese ich ein anderes von ihr, das mich auch sehr fesselt und zum 1. Juli machen ich wieder eine Leserunde mit, damit ich nicht rückfällig werde :grin


    @ Historikus und alle anderen von dieser Krankheit befallenen:
    Versuchts doch auch mal mit der "Leserundentherapie"?

  • Meine Lesekrise momentan bedeutet schlicht und ergreifend: zu wenig Zeit für so schöne Bücher im RuB :-(

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi
    Meine Lesekrise momentan bedeutet schlicht und ergreifend: zu wenig Zeit für so schöne Bücher im RuB :-(


    So gesehen habe ich eine Lesekrise seit 6 Monaten, 2 Wochen und 4 Tagen. Ende nicht in Sicht...

  • Zitat

    So gesehen habe ich eine Lesekrise seit 6 Monaten, 2 Wochen und 4 Tagen. Ende nicht in Sicht...


    Kyara deineLesekrise hat ja wenigstens einen Namen, Leonard richtig? Meine wenn ich dann eine habe nicht. :lache

  • @ Kyara: Hey, das ist keine Lesekrise, sondern die Möglichkeit, alle ungelesenen Kinderbücher rauszukramen und (unter dem Vorwand, sie vorlesen zu wollen) eins nach dem anderen zu schmökern. ;-) :knuddel1

  • Meine Lesekrise scheint sich gerade zu bessern! :-]
    Aber nach einer ganzen Zeit von "Lesen-müssen" - und noch dazu nur Fachliteratur - ist es mir enorm schwer gefallen, wieder etwas rein zum Vergnügen zu lesen. Das kannte ich bis dato noch überhaupt gar nicht.
    Jetzt geht's aber wieder bergauf - konnte immerhin schon im Kurzurlaub wieder 3 Bücher durchlesen und dass hat mir wieder Appetit auf mehr gemacht.
    Mag mich aber im Moment lieber noch nicht wieder an zu viel ranwagen - denn die Lesekrise war so überhaupt gar nicht mein Ding :-(

  • Habe ich zur Zeit, aber nur weil ich wegen der WM keine Zeit habe, da ich nebenbei auch noch im Rahmen Dieser manchmal bis spät in der Nacht tätig bin.

    Du mögest arm sein an Unglück und reich sein an Segen, langsam im Zorn, schnell in der Freundschaft. Doch ob arm oder reich, langsam oder schnell, nur das Glück sei dein Begleiter von heute an
    Irisch