'Lilith' - Seiten 613 - ENDE

  • Das große Finale... Spannender geht es wirklich nicht mehr!


    Auroras Geheimnis ihrer Herkunft wird gelüftet, auf eine wirklich tragische Weise,


    Doch die Bilder, die gezeichnet werden, z.B. das mit den Sternen (S. 682) oder auch das aufgegriffene Motiv mit den Porträts (S. 646) haben mir wirklich gut gefallen.


    Eine Frage hätte ich da aber noch - hoffe ich habe sie nicht überlesen:
    Warum nannte Dr. Dariusz Aurora immer Mia Manderley? Ich konnte nach der Auflösung keinen Grund dafür erkennen, vorausgesetzt natürlich er sagt die Wahrheit über den Verbleib von Emilys Mutter?


    Heute nacht habe ich sogar von den Figuren geträumt, also hat mich deine Geschichte wirklich bewegt ruthven, danke dafür! :anbet


    Mein FAZIT: Eine phantastische Reise in eine Welt voller Mythen, perfekt arrangiert zum echten Pageturner!

  • Ich hab eine Frage zum Ende:


    Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass Adam ein Engel ist. Zum einen, wegen der Augen und zum anderen, weil er Straßenmusik macht. Ich hatte sogar die Hoffnung gehegt, dass er eine Wiedergeburt von Lycidas sei - denn alles wird ja irgendwann mal wieder leben.


    Nun heisst Adam ja aber Mensch und ich nehme mal nach langer Schulung durch Mylady Hamstead an, dass Adam nicht rein zufällig Adam heisst. Also ist das vielleicht mit dem Engel-sein nix.


    Dann hat mich aber der Schluss verblüfft. Ich hatte irgendwie schon fast damit gerechnet, dass Adam und Lilith zusammenkommen, sozusagen als Wiederholung der Geschichte, oder mit der Chance es diesmal anders zu machen und nicht Adam und Emily. Oder denk ich da irgendwie verdreht?


    Ach ja, und:



    lg Iris

  • So ich bin auch durch.... HERRLICH... alles genau nach meinem Geschmack....


    Allerdings habe ich die gleiche Frage wie Milla:


    Warum will Vathek, daß Aurora glaubt sie sei Mia Manderley? ?

  • Das würd ich auch gern erfahren!
    Julia meinte, vielleicht diente das nur zur "Verwirrung" Carathis. Damit sie Aurora nicht so leicht aufspüren kann... Trotzdem, wieso dann gerade Mia? Warum nicht Elvis? Okay, das hätte wohl kaum gepasst.
    Also, wieso Mia Manderlay? °-°


    Und ich kann mich euch anschließen. Auch mir standen Tränen in den Augen und ich hab leise geflucht. XD Oder doch eher laut. Na ja... daran bin ich schon gewohnt, dass meine Lieblingsfiguren sterben. Haha~ :fetch
    Ich hatte zunächst noch so viel Zuversicht zu hoffen, das der wieder aufsteht. Aber dann benutzte Ruthven das Wort "Leichnam" und das war doch recht definitiv. Arme Aurora...


    Vor allem der Satz mit dem Stern... ähm, das war eigentlich der Moment, an dem mir die Tränen in die Augen traten. Blöde Sterne... :cry


    Trotzdem (oder gerade deswegen?!) ein wirklich schöner, dramatischer Schluss. :3 Und ich freu mich schon auf Band drei. *hrhrhr*


    Und das fand ich sehr, sehr amüsant! Keine Ahnung, ob das bereits bekannt ist. Ich hab an der Leserunde zu Lycidas nicht teilgenommen.
    Aber immer wieder schön...

  • Zitat


    Warum will Vathek, daß Aurora glaubt sie sei Mia Manderley? ?


    Ziel der ganzen Aktion ist es, Auroras Verstand vor Carathis zu verbergen. Und Dr. Dariusz war wohl der Meinung, dass die Verwirrung auf diese Art und Weise sehr ... effizient sein wird. Da Aurora die Geschichte um Mia kennt, wird sie des Doktors Geschichte wohl verwirren (naja, tut es ja auch). Was diese Vorgehensweise jedoch auch zeigt ist, dass Dr. Dariusz recht viel von dieser alten Geschichte weiß (Mia Manderley & Richard Swiveller, etc.). Mit anderen Worten. "Elvis" wäre auch okay gewesen, wenngleich dramaturgisch nicht ganz so passend :lache. Es sollte schon ein Verwirrspiel mit dem Wissen sein, das Aurora besitzt - und dessen Wahrheitsgehalt sie auch angemessen anzweifeln sollte.

  • Nachschlag:


    Adam als Engel? Keine schlechte Idee. Er ist aber ein ganz normaler Junge. Punktum.


    Doch zu Adam eine kleine Geschichte. Als ich "Lilith" beendet hatte, habe ich aus Langeweile nach Namen gegoogelt - und bin auf einen Adam Stewart gestoßen, der Musiker ist. Ein Amerikaner, der - was habe ich gestaunt - sogar einen Song mit dem Titel "Emily amazes me" komponiert hat. Soviel also zu Zufällen.


    Und die Sache mit Maurice Micklewhite - tut mir auch leid. Aber manche Dinge passieren einfach. Aber glaubt mir, es ist mir nicht leicht gefallen ...

  • Ich kann mich nur anschliessen, Maurice Micklewhites Tod hat auch mir die Tränen in die Augen getrieben.


    Ich war ja bei Lycidas etwas zwiegespalten, aber Lilith hat mir von vorne bis hinten super gut gefallen und ich kann es kaum erwarten den dritten Teil zu lesen.


    Wirklich ein tolles Buch, Christoph.

  • @ Ruthven:


    Und es ist natürlich purer Zufall, daß der ach, so schwer fassbare Richard Swiveller rothaarig war wie Dr. Dariusz und ebenso ist es nichts als ein Zufall, daß ausgerechnet Dr. Dariusz sich so aufopfernd Mia Manderleys annimmt? ;-)

  • Zitat

    Original von Arkeo
    @ Ruthven:


    Und es ist natürlich purer Zufall, daß der ach, so schwer fassbare Richard Swiveller rothaarig war wie Dr. Dariusz und ebenso ist es nichts als ein Zufall, daß ausgerechnet Dr. Dariusz sich so aufopfernd Mia Manderleys annimmt? ;-)


    @arkeo: hmmmm .... Da hülle ich mich mal in Schweigen :grin (ja, ich weiß, nicht gerade die beste Antwort, aber ... immerhin ... ein paar Geheimnisse müssen eben noch Geheimnisse bleiben ... bis November 2006).


    :wave
    :write

  • Euch allen wünsche ich frohe Weihnachten,
    ruhige Tage,
    viel, viel gutes Lesefutter,
    leckeres Gebäck
    und heißen Glühwein,
    lustig besinnliche Danny-Elfman-mäßige Weihnachtsmusik,
    Schnee
    (ja, vor allem das - "Weihnachten sollte Schnee liegen" - ach ja, der/die erste, der/die`s herausfindet, bekommt eine signierte "Lilith"-Ausgabe - also: aus welchem Film stammt das Zitat?)
    bunte Kugeln und Lametta am Weihnachtsbaum ...


    ... und `nen guten Rutsch in 2006,


    liebe Grüße,


    Christoph.


    :wave
    :write

  • Dir auch ein herrliches Weihnachtsfest!
    Viele Grüße an den Rest der Familie!
    Ich hoffe, du bekommst viele Geschenke!
    Und Kekse. Denn Kekse sind toll! (Obwohl, Crêpes sind auch nicht schlecht...)


    Ja, was noch? Falls wir uns nicht mehr sehen, einen guten Rutsch.


    Und auch wenn ich den Satz "Weihnachten sollte Schnee liegen" kenne (immerhin habe ich ihn in der vergangenen Woche mehrmals gesagt... *HUSTzufällegibtesnichtHUST*), kann ich leider nicht sagen, aus welchem Film der ist. XD
    Und ein Autogramm reicht ja eigentlich schon... °w°


    Naja... wie dem auch sei, unten rufen sie bereits nach mir. Es gibt Tee~ und Keksää~ :3


    Ja dann, ein schönes Fest euch allen! Und einen guten Rutsch. Und nicht zu viel Glühwein! XD

  • Ein Frohes Neues Jahr wünsche ich euch allen!


    ich habe im letzten Jahr Lilith zuende gelesen und mir hat es gut gefallen. Traurig war ich, dass Micklewhite sterben musste.
    Den Verlauf der Dinge um die Enthüllung der Herkunft Auroras fand ich sehr dramatisch und spannend.


    Verwirrend fand ich allerdings, dass Mia Manderley entführt wurde und dass Dr. Dariuzs (al-Vathek) Aurora eintrichtern wollte, sie sei Mia.
    Da dazu dann gar nichts mehr geschrieben wurde, blieb die Verwirrung.


    Gut, Ruthven hat erklärt, warum Aurora denken sollte, sie wäre Mia Manderley.
    Aber ich frage mich immer noch, wo Emilys Mutter jetzt ist. :gruebel


    Hab ich was verpasst oder wird das im dritten Buch geklärt?


    Viele Grüße
    TequilaSunrise :wave


  • Mia Manderley befindet sich an einem unbekannten Ort. An dieser Stelle sei nur gesagt, dass der Handlungsfaden genau dort wieder aufgegriffen wird in "Wittgenstein". Deshalb: nur Schweigen von meiner Seite aus... :grin


    :wave
    :write