Mein Leben mit Mitsu - Marcel Magis

  • Mein Leben mit Mitsu hatte ich an max 1 1/2 Stunden ausgelesen da es sprachlich sehr gut geschrieben ist mit schönen Bildern in der Mitte von Iris Luckhaus... aber ...Ich finde das Buch ein wenig zu teuer für die paar Seiten Text... Hatte nicht mit den vielen schönen Bildern im Buch gerechnet... Hatte auch mit einer zuzammenhängenden erzählten Geschichte gerechnet..........


    Deshalb bekommt dieses Büchlein von mir 3,5 von 5 Büchereulen


    :winkt

  • Das Buch hätte ein richtiges "Lilli-Buch" werden können, entweder ist es tatsächlich eins und es war nur nicht meine richtige Zeit es zu lesen oder es ist doch keins und so gar nicht nach meinem Geschmack...


    Der Grund ist folgender: Der Protagonist ging mir auf die Nerven - in Weibchenbücher möchte ich die Mädels gern mal bis zur Besinnung schütteln - in diesem Buch den Protagonisten... Er rennt Mitsu hinterher und hat kein eigenes Leben, das ist sehr schade. Aus den 120 Seiten hätte unser Autor noch einmal das doppelte machen können und eine "vollkommenere" Lebensgeschichte schreiben können.


    Was mir noch missfallen hat, waren folgende "Äußerlichkeiten":


    1. das Glanzpapier des Buches - mag ich nicht so gern anfassen
    2. die Bebilderung finde ich "gruselig" - Mitsu schaut immer in der gleichen Perspektive auf mich und sie ist nicht die Person, die ich mir vorstelle, wenn ich das Buch lese.


    Allerdings ist der ein oder andere Gedanke ist einfach wunderschön beschrieben, z.B. dem Tag erst einmal eine Tasse Kaffee zu kochen, damit er aufwacht.


    Das Buch erhält 4 von 10 Punkten von mir.

  • Zitat

    Original von Lilli
    Das Buch hätte ein richtiges "Lilli-Buch" werden können, entweder ist es tatsächlich eins und es war nur nicht meine richtige Zeit es zu lesen oder es ist doch keins und so gar nicht nach meinem Geschmack...


    Ich hätte Stein und Bein geschworen, daß dieses liebenswerte, schräge kleine Büchlein auf Deiner Linie liegt. :wow

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich mache es ganz kurz, denn nichts liegt mir ferner, als dieses wunderbare, feine, zärtlich geschriebene Büchlein zu zerreden. Jeder sollte es selbst lesen und sich verzaubern lassen von dieser merkwürdigen, kleinen Geschichte, die in einer poetischen, gefühlvollen, melancholischen Sprache erzählt wird und in der die Sätze nur so vor sich hinschweben. Oder auch eine Nacht mit dieser geheimnisvollen Mitsu verbringen, wie ich es getan habe.


    <Mein Leben mit Mitsu> ist eines dieser Bücher, die man in ein paar Stunden gelesen hat und währenddessen begreift man schon, dass das Ende eine winzige, leicht wehmütige Lücke hinterlassen wird. Jedenfalls geht es mir so. Die Illustrationen aus "Mitsus Welt" in der Mitte des Buches sind wie ein krönendes Dessert nach einem fantastischen Essen. :)


    Wo Mitsu jetzt ist? In dem Regal für die besonders schönen Bücher. Für die, die man immer mal wieder vorkramt, wenn man eine wärmende (Nudel) Suppe für die Seele braucht. *Seufz* :)


    Ganz klar mein persönliches Jahreshighlight. *Geht den entsprechenden Thread suchen.*


    Danke für Mitsu und den Zufall, in diesem Forum darüber gestolpert zu sein.


    Ich hoffe, es gibt irgendwann noch sehr, sehr viel mehr von diesem Autor zu lesen. :wave

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)