Leserundenvorschlag ab 1. September 2006: "Lavendelblues" mit Autorin

  • Von den vielen Eulen, die sich für die Teilnahme eintragen lassen haben, fehlen noch ganz schön viele in der Leserunde. Leider sind da auch Eulen mit Freiexemplaren dabei (Bedingung für die Bücher war eine aktive Teilnahme an der Leserunde) und ich hoffe, ihr schreibt bald alle mit :wave

  • Ich finde es auch ein wenig schade, wo der Verlag so großzügig war, nun mit Kommentaren zu knausern... :-(
    Ich möchte deshalb auch die aufmuntern, die jetzt vielleicht schweigen, weil ihnen das Buch nicht gefallen hat. Ich bin grauenhaft neugierig und interessiere mich für jeden Hinweis zu eurem Lesen, egal ob negativ oder positiv!
    Also... kommt... gebt euch einen Ruck!


    Schöne Grüße,
    Petra

  • Zitat

    Original von Wolke
    Von den vielen Eulen, die sich für die Teilnahme eintragen lassen haben, fehlen noch ganz schön viele in der Leserunde.


    Zitat

    Original von Petra
    Ich möchte deshalb auch die aufmuntern, die jetzt vielleicht schweigen, weil ihnen das Buch nicht gefallen hat.



    Ich fühle mich teilweise angesprochen, obwohl ich kein Freiexemplar hatte.
    Deshalb habe ich meine abschließende Meinung zum Ende noch in S.169 bis Ende geschrieben.
    Ich hatte nur 1 Beitrag zur ersten Hälfte geschrieben und da mir die zweite Hälfte nicht so gefallen hatte, hatte ich mich zurückgehalten.

  • Ich freu mich, dass du nicht geschwiegen hast. Mir geht es grundsätzlich mit Kritiken so: wenn es sich um reine Geschmacksaussagen handelt, ist das wie in der Kunst - dem einen gefällt ein Bild, dem anderen nicht. Darüber kann man nicht streiten. Wenn jemand mit Begründung und ehrlich lobt, kann ich mir das für schlechte Zeiten als Streicheleinheit aufheben - und ich sehe die Vorlieben desjenigen. Am meisten lerne ich jedoch aus begründeter Kritik, warum jemandem etwas nicht gefallen hat, warum jemand Probleme mit etwas hatte...
    Viel lerne ich daraus über die Lesegewohnheiten meiner Leser. Ich lerne, wie meine Texte außerhalb meines Kopfes wirken, warum beim einen so, beim anderen so.
    Es sind aber auch schon Anregungen dadurch gekommen, die mich beim weiteren Schreiben durchaus beeinflussen!
    Deshalb finde ich diese Lesrunden so spannend.


    Schöne Grüße,
    Petra

  • Zitat

    Original von Wolke
    Von den vielen Eulen, die sich für die Teilnahme eintragen lassen haben, fehlen noch ganz schön viele in der Leserunde. Leider sind da auch Eulen mit Freiexemplaren dabei (Bedingung für die Bücher war eine aktive Teilnahme an der Leserunde) und ich hoffe, ihr schreibt bald alle mit :wave


    Ich mußte für mich feststellen, dass ich mich gerne aktiv beteiligen würde und auch geren noch was zu dem schreibe, was ich gelesen habe. Wenn abe die Leserunde beginnt und am 3. Tag bereist viele mit dem Buch schon durch sind und darüber diskutieren, dann KANN ich mich leider nicht daran beteiligen, da ich noch lange nicht so schnell voran gekommen bin. Das finde ich für mich sehr schade, denn wenn alle fertig diskuitier haben noch ein kleines persönliches Resumee dazu zu schreiben, ist wohl auch nicht Sinn der Leserunde. Ich denke, ich werde hier gerne noch meine Kommentare abgeben, sobald ich soweit bin und mich von anderen Leserunden wieder abmelden.
    Es sei denn wir starten mal eine Lesrunde für Menschen, die es nicht schaffen, jeden Tag mehrere Stunden zu lesen...

  • @ BücherBuhdi


    Mach Dir doch keinen Streß - und laß Dich nicht stressen!


    Wenn Du Dir schon mal andere Leserunden angeguckt hast: Es gibt immer Schnelleser und Nachzügler.


    Was mich persönlich angeht: Ich schaue immer rein, wenn in einer Leserunde, in der ich mitgewirkt habe, ein neuer Beitrag eingeht. Selbst, wenn die Leserunde schon Monate her ist. Und wenn ich dazu was zu sagen habe, Zustimmung oder Widerspruch, dann tue ich das auch noch nach Monaten.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von BücherBuhdi
    Wenn abe die Leserunde beginnt und am 3. Tag bereist viele mit dem Buch schon durch sind und darüber diskutieren, dann KANN ich mich leider nicht daran beteiligen, da ich noch lange nicht so schnell voran gekommen bin. Das finde ich für mich sehr schade, denn wenn alle fertig diskuitier haben noch ein kleines persönliches Resumee dazu zu schreiben, ist wohl auch nicht Sinn der Leserunde. Ich denke, ich werde hier gerne noch meine Kommentare abgeben, sobald ich soweit bin und mich von anderen Leserunden wieder abmelden.


    Das Problem wird m.E. manchmal dadurch forciert, dass einige des Buch schon vor dem offiziellen Leserundestart anfangen, wobei ich nicht glaube, das das bei dieser Leserunde der Fall war.


    Ich gönne mir maximal das 1 Kapitel z.B. als Kaufentscheidung vor einem Leserundenstart. Aber das ist ja die eigene Entscheidung jedes Einzelnen Teilnehmers. :-)


    Zitat

    Original von Batcat
    Was mich persönlich angeht: Ich schaue immer rein, wenn in einer Leserunde, in der ich mitgewirkt habe, ein neuer Beitrag eingeht. Selbst, wenn die Leserunde schon Monate her ist.


    ditto!


  • Voll und ganz :write :write

  • Zitat

    Original von BücherBuhdi


    Ich mußte für mich feststellen, dass ich mich gerne aktiv beteiligen würde und auch geren noch was zu dem schreibe, was ich gelesen habe. Wenn abe die Leserunde beginnt und am 3. Tag bereist viele mit dem Buch schon durch sind und darüber diskutieren, dann KANN ich mich leider nicht daran beteiligen, da ich noch lange nicht so schnell voran gekommen bin. Das finde ich für mich sehr schade, denn wenn alle fertig diskuitier haben noch ein kleines persönliches Resumee dazu zu schreiben, ist wohl auch nicht Sinn der Leserunde. Ich denke, ich werde hier gerne noch meine Kommentare abgeben, sobald ich soweit bin und mich von anderen Leserunden wieder abmelden.
    Es sei denn wir starten mal eine Lesrunde für Menschen, die es nicht schaffen, jeden Tag mehrere Stunden zu lesen...


    Mir geht es manchmal auch so, dass ich es einfach nicht schaffe, zum Leserundenstart schon bereit zu sein, d.h. am 1. Tag schon x Kommentare zu haben, weil ich normalerweise erst an dem Tag mit Lesen anfange. Und oft verpasse ich dann die große Diskussion, weil ich zu langsam bin. Klar kommen dann noch Kommentare, aber es ist was anderes, wenn man mit der Meute liest. Ich kann Dich verstehen, BücherBuhdi. :-)

  • Ich bin zwar nicht in dieser Leserunde dabei, aber derzeit bei der Teufelsmühle. Ich habe auch erst gestern angefangen zu lesen, bin noch nicht so weit wie viele andere Mitleser. Aber ich diskutiere trotzdem mit. Lese mir die Kommentare durch, wenn ich zu einem etwas zu sagen habe, tue ich das. Wenn nicht, schreibe ich einfach meine Eindrücke auf. Das ist doch auch Sinn der Leserunde, oder? Gemeinsam diskutieren und die eigenen Eindrücke äußern. Egal wieviel schon darüber gesagt wurde.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner