Regelmäßiges Lesen im Koran?

  • Zitat

    Im Bibellesen-Thread äußern sich Tom, testsiegerin und andere in genau der gleichen schnoddrigen, intoleranten und provozierenden Weise.


    schnoddrig und provozierend ist schon ok, aber was bitte an meinem postig war intolerant? hab ich die bibel und all jene, die sie auswändig können, an den pranger gestellt? verteufelt gar?


    mein posting sollte auch ein bisschen mein unverständnis ausdrücken, warum mich überhaupt jemand fragt, ob ich die bibel lese.
    man fragt doch nicht einfach so, sondern hat dabei einen hintergedanken. und da interpretiere ich munter drauf los:
    wie gebildet und belesen seid ihr? wie gut seid ihr als menschen und wie religiös? wie masochistisch? oder: eigentlich ist es mir völlig egal, ich will hier nur sagen, dass ICH die bibel gelesen hab. und zwar nicht nur einmal.


    ja, also mir ging die fragestellung auf den geist (ich hoffe, man unterstellt mir jetzt nicht wieder intoleranz). mir gehen überhaupt so unkonkrete fragestellungen auf den geist. man hätte nämlich auch fragen können:


    habt ihr die bibel gelesen? ich frag das, weil ich grad eine arbeit drüber schreib und auf seite 356 festelle, dass sie mich langweilt.
    oder:
    ich frag das, weil die bibel mein lieblingsbuch ist und jesus mein lieblingsschrifststeller und weil ich mich gern mit jemandem darüber austauschen mag. ich hab diese und jene verständnisprobleme.


    oder oder oder


    so, wie sie gestellt wurde, geht die frage für mich völlig ins leere und ich kann sie nicht wirklich ernst nehmen. da hab ich lieber, die kellnerin im kaffeehaus fragt mich: kipferl oder semmel?
    da weiß ich, was ich davon zu halten habe.


    die testsiegerin

  • Zitat

    Original von Doc Hollywood
    Oh natürlich, wie konnte ich das vergessen. Als Atheist bzw. Nichtgläubiger hat man natürlich keine christliche Werteverpflichtung im Nacken. Da lässt es sich wunderbar provozieren, die Gläubigen dürfen sich ja nicht dagegen verwehren. Wunderbar!


    das ist natürlich schwachsinn.
    christliche werte decken sich ja sehr häufig einfach mit gesetzlichen regeln (du sollst nicht stehlen, nicht töten ...) , mit familientraditionen (vater und mutter ehren ...) , mit sozialen werten (nächstenliebe, eintreten für schwächere etc).
    und die kann man ja nicht so einfach ablegen wie die religionszugehörigkeit. die sitzen auch menschen, die keiner religionsgemeinschaft zugehören, ständig im nacken und sonst überall.
    vielleicht kann man sie nur mit ein bisschen mehr distanz - obwohl ich auch das bezweifle - analysieren und durchschauen.

  • @Doc


    in klaren Worten: ich halte die Verwendung des Ausdrucks 'Porno lesen' in Verbindung mit der Ausgangsfrage dieses Threads 'regelmäßiges Lesen des Korans' für herabsetzend
    den Gebrauch des Worts 'Krummsäbel' gleichfalls herabsetzend und zudem in diesem Zusammmenhang rassistisch.


    Sicher ist das für Dich gezickt (meinerseits) und Deinerseits freie Meinungsäußerung, aber tatsächlich bist Du nicht frei, sondern bloß laut.


    Denn ein Narr redet Narrheit und sein Herz geht mit Unheil um, daß er Ruchloses anrichte


    Magali, die das Alte Testament auch schätzt und gern auch mal in Gesellschaft Jesajas zickt. (32,6, falls es jemanden interessiert)

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Zitat

    Original von magali
    in klaren Worten: ich halte die Verwendung des Ausdrucks 'Porno lesen' in Verbindung mit der Ausgangsfrage dieses Threads 'regelmäßiges Lesen des Korans' für herabsetzend



    und ich halte mein recht auf meinungsfreiheit für mindestens so berechtigt wie deines auf persönliche kränkung.


    womit wir mitten im tagesaktuellen geschehen wären, in einer art mikroorganismus.

  • :gruebel frage mich ob eigentlich irgendjemandem aufgefallen ist das Doc nicht mit diesem Pornokram angefangen hat und weshalb sich eigentlich alle so aufregen. :wow



  • Geniale Idee! :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von testsiegerin
    ich will hier nur sagen, dass ICH die bibel gelesen hab. und zwar nicht nur einmal.


    ja, also mir ging die fragestellung auf den geist (ich hoffe, man unterstellt mir jetzt nicht wieder intoleranz). mir gehen überhaupt so unkonkrete fragestellungen auf den geist.



    Die Bibel gelesen zu haben ist leider nicht gleichbedeutend mit "sie auch verstanden zu haben".


    Wenn dir eine Fragestellung "auf den Geist geht" dann äußere dich doch nicht dazu.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von testsiegerin
    mein posting sollte auch ein bisschen mein unverständnis ausdrücken, warum mich überhaupt jemand fragt, ob ich die bibel lese.


    Anders herum wird ein Schuh draus: Eine Eule fragte ganz allgemein in die Runde, ob andere regelmäßig in der Bibel lesen. Eine Interessefrage, vielleicht auf der Suche nach Gleich- oder Ähnlichgesinnten. Manche suchen andere Dan-Brown-Fans, manche andere Kreuzstichtechnikstickerinnen usw. usf.
    Das Thema "Bibel" scheint jedoch per se so sehr zu provozieren, daß die einen reflexartig Beiträge posten, die sie selbst für provozierend halten (wozu eigentlich?), andere, die von sich sagen, mit Religion so gar nix am Hut zu haben, Threads wie diesen eröffnen.


    Mich amüsiert das. Mit bestimmten Begriffen sticht man immer noch in Wespennester und kriegt die immer gleichen Reaktionen. Pawlow läßt grüßen. :lache


    Das Gute daran ist, man lernt die Mitglieder dieser Community besser kennen, ihre Vorlieben und Macken. :-)


    Zitat

    man fragt doch nicht einfach so, sondern hat dabei einen hintergedanken. und da interpretiere ich munter drauf los:


    Wenn du munter drauflos interpretierst, ist das deine Sache. Ich bin vermutlich naiv, aber ich argwöhne bei solchen Fragen nicht a priori "Hintergedanken". :grin

    Zitat

    ja, also mir ging die fragestellung auf den geist
    <...>
    so, wie sie gestellt wurde, geht die frage für mich völlig ins leere und ich kann sie nicht wirklich ernst nehmen.


    In solchen Fällen geht Provokation allerdings nur ins Leere. Mehr als eine leicht gehobene Augenbraue, ein Schmunzeln, vielleicht die reflexartige Erinnerung an einen berühmten Merkspruch aus dem Lateinunterricht erregt man damit nicht.


    Und zu glauben, das verfassungsmäßige Recht auf freie Meinungsäußerungen garantiere auch das Recht darauf, andere Meinungen derart anzugreifen, daß deren Vertreter damit angepißt wird, erachte ich nicht als "provozierend", sondern schlichtweg als infantil.



  • testsiegerin,


    zur Klärung: Deine Absicht im Bibellese-Thread war klar erkennbar, verständlich und ich fand sie klasse.


    Der Zusammenhang, der dann hier hergesteltl wurde, war bedenklich. Ich habe auf das erste posting von Doc auch nicht reagiert, wenn ich auch ein wenig Gänsehaut bekommen habe. Der Zusammenhang war da nämlich schon verändert.
    Die Assoziation 'Krummsäbel' war bei mir der entscheidende Tropfen. Da rutschte es dann endgültig in Richtung Rassismus.


    Ich persönlich werde dadurch nicht gekränkt.



    Iris


    Du fragst Dich, warum ein Thread wie dieser eröffnet wurde?


    Nicht weil das Thema Bibel unangenehm ist, sondern eher die Art, wie sie hier abgehandelt wird.
    Der Ausblick ist ein wenig begrenzt. Ich habe den Thread als Hinweis auf den immer wieder nötigen Blick über den Gartenzaun verstanden.

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Zitat

    Original von magali
    Du fragst Dich, warum ein Thread wie dieser eröffnet wurde?


    Da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Diese Frage habe ich mir nicht gestellt, sondern als ich ihn sah, habe ich geschmunzelt. Denn obwohl er sicherlich nicht so gedacht war, bot er doch Gelegenheit, Anregungen zu diesem wichtigen Schrifttum auszutauschen.


    Zitat

    Nicht weil das Thema Bibel unangenehm ist, sondern eher die Art, wie sie hier abgehandelt wird.


    Solange du nicht alle Beitragsschreiber über diesen Kamm scherst, gehe ich d' accord.

  • Also ich lese niemals im Koran und habe es auch nie getan. Ich lese ja auch nie in der Bibel. Ich habe es zwar mal versucht, aber es interessiert mich einfach nicht. Deshalb habe ich es seitdem auch nicht nochmal versucht.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Ich überlege gerade, dass in meiner Bibliothek eigentlich der Koran fehlt und dass ich auch die Bibel bisher nur gezwungenermassen aufgeschlagen habe - und dass mir die (streitenden) Eulen direkt Mut machen, da mal ganz neue Wege einzuschlagen. ;-)


    Also: danke, Iris, für passende Buchtipps, deine Titel stehen schon auf meiner Schmöker/Auswahlliste für den morgigen Buchhandlungsbesuch, und ausserdem für ein paar wohlformulierte Statements in Sachen Toleranz, die auch für anderen Gelegenheiten adaptiert werden können. :-)

    Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, ist das nicht allemal das Buch.
    Georg Christoph Lichtenberg