Die Chemie des Todes - Simon Beckett

  • Einfach ein Hammer Buch besonders der Schluß man weiß bei dem Autor nie wer der Mörder ist man kann es meiner Meinung nach auch nicht erahnen.

  • So, ich hab das Buch jetzt auch endlich gelesen und es hat mir sehr gut gefallen!


    Also ich muss ja sagen, dass ich ACHTUNG!


    Mir fällt jetzt spontan nichts ein, was mir nicht gefallen hat, daher vergebe ich ebenfalls 10 Punkte! :fingerhoch

  • Auch von mir gab es 10 Punkte für dieses Buch, das meiner Meinung nach so richtig schön rund geschrieben ist! Die Handlung ist spannend und man mag es nicht aus der Hand legen, weil man wissen will, wie es weitergeht.


    ...Und es macht Lust auf die beiden Folgebücher :lesend

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Also ich muss ja sagen, dass ich ACHTUNG!



    Die Chemie des Todes hat mir gut gefallen. :-)
    ( Diese engstirnige, dogmatische Einstellung der Bürger Manhams, hat mich jedoch nicht selten irritiert :bonk )
    Beckett hat mit diesem Roman glaubwürdige Charaktere und einen neuen, sympathischen Romanhelden kreirt. "Kalte Asche" befindet sich bereits auf meiner WL :write


    Edit:
    Die Larven und Maden haben mich überraschenderweise nicht gestört :gruebel Hunters Arbeit fand ich sogar ungemein interessant :-)

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Confiance ()

  • Ich lese eigentlich keine Thriller mehr.
    Dieser wurde mir jedoch von der Buchhändlerin meines Vertrauens in die Hand gedrückt.


    Und als ich dann gelesen habe, wow.


    9 von 10 Punkten.
    Wo kann ich das anklicken? (edit: gefunden!)


    Ach ja,
    den Folgeband fand ich dann nicht mehr so gut...

    Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich: Du kannst sie kostenlos nutzen.
    Aber sie ist nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fairy-Ann ()

  • Also ich dann da nur eins sagen:
    Das war echt ein super Buch und als nächstes werde ich auf jeden Fall "Kalte Asche" lesen....

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Ich wollte eigentlich auch jetzt bald mal mit ,Kalte Asche`anfangen. Aber ich habe noch so viele andere Bücher zu liegen. Kennt jemand von euch die Hörbuchfassung, und wie sehr die gekürzt ist?! Dann würde ich das schonmal als Übergang hören ;-)

  • :anbet
    fantastisch - genial - perfekt - spannend
    das wärend so die überbegriffe unter was ich das Buch suchen würde und was es auszeichnet.
    Das Buch ist einfach Super. Ich habe das buch gelesen und war von Simon Beckett sofort angetan ich habe all seine Bücher und kann nur sagen, ich bin sehr glücklich das ich das Buch gelesen habe. Denn es ist ein Buch was man gelesen haben muss, es ist so fantastisch geschrieben das ich gar keine worte finde wie man es beschrieben kann.
    Ich bin einfach hin und weg.


    *simon beckett anbet* :anbet

    Mit freundlichen Grüßen NovySkorp


    Rechtschreib- und Grammatikfehler gibt es kostenlos zu meinen Beiträgen dazu ;)


    Studienfahrt vom 17.- 24.

  • Habs gestern ausgelesen.


    War ein spannender Thriller und gut.


    Gestört hat mich die Ich- Perspektive, mag ich nicht so.
    Zwischenzeitlich hatte ich so eine Ahnung wer dahinter stecken könnte und wurde nicht enttäuscht.
    Ansonsten war es gut und zügig zu lesen.

  • Ich fand das Buch gut, aber irgendwie nicht überragend.
    Es war gut uns flüssig zu lesen und nach einiger Zeit hatte ich mich auch an die Ich-Perspektive gewöhnt.
    Jedoch fand ich einiges viel zu vorhersehbar, z.B.


    Ein guter Krimi, der aber Überraschungsmomente missen lässt.

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Vielleicht bist du einfach zu gut im Raten! :grin


    Vielleicht. :lache Vielleicht hab ich in letzter Zeit auch einfach zu viele Krimis gelesen, so dass mich nur noch schwer einer beeindruckt. Deshalb mache ich z.zt auch eine Krimi-Pause. Mal schaun, wie lange ich das durchhalte :gruebel

  • Ich brauchte eine Weile, bis ich ins Buch reingefunden hatte, auch die Ich-Perspektive war ungewohnt. Nach etwa 50 Seiten allerdings konnte ich das Buch richtig genießen. Mit David Hunter hat Beckett eine sympathische Figur erfunden, von der ich gerne noch viel mehr lesen möchte. Die Auflösung kam nicht allzu überraschend, trotz einigen anderen Verdächtigen vermutete ich doch schon ziemlich früh etwas in die Richtung. Dennoch ein spannender, gelungener Serienauftakt.

  • Das Buch habe ich gestern gekauft. Ich wollte es schon länger haben und bin immer drumherhum geschlichen. Als ich es dann gestern als Mängelexemplar günstig gesehen habe, da habe ich dann zugeschlagen.
    Besonders nach euren Rezis bin ich nun sehr gespannt, wie es mir gefällt.


    Ich werde auf jeden Fall berichten!

  • Ich hab das Buch auch in einem Rutsch durch gelesen und fand es sehr gut, im Gegensatz zu vielen anderen bin ich bis kurz vor Schluss nicht darauf gekommen, wer der Täter ist......


    Der zweite Band liegt schon auf meinem RuB, waru ich ihn noch nicht gelesen hab, kann ich gar nicht sagen, werde ich erstmal weiter nach oben legen.... :-)