'Die Kinder des Gral' - Kapitel VI - VIII

  • Zitat

    Original von Grisel
    Ohne mich bei Creans Leben oder Ableben festzulegen, ich hoffe, Du magst meinen Großmeister bald gut genug, um der Geschichte willen zu lesen und nicht nur wegen den Figuren. Natürlich auch wegen ihnen, klar.


    Grisel, da sprichst du etwas an, das ich schon mit Erstaunen festgestellt habe.
    Normalerweise beiße ich mich an einer Figur fest und erlebe dann die Geschichte sozusagen aus ihrer Sicht. Das ist bei Berling aufgrund der vielen Figuren überhaupt nicht möglich und es stört mich überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil finde ich das sogar faszinierend, da seine Erzählung wunderbar fließt.
    :wow Ich befürchte, ich bin Berling verfallen.


    Viele Grüße
    Kalypso

  • Zitat

    Original von Pelican
    Schön Kalypso, dann haben wir ja viel zu diskutieren in der nächsten Zeit.


    Die akute Berlingitis führt bei mir aber vermutlich dazu, dass ich sämtliche Teile nacheinander weg lesen werde und wenn Ihr dann endlich mit einer weiteren Leserunde aus dem Quark kommt :grin, weiß ich sicher nicht mehr, was wann passiert ist :wow
    Okay, ich könnte dann ja noch mal nachschlagen, zumal Berling sowieso öfter gelesen werden muss.


    Viele Grüße
    Kalypso

  • Zitat

    Original von Kalypso
    :wow Ich befürchte, ich bin Berling verfallen.


    Paß auf was Du sagst, sonst komme ich Dich holen! "Frau? Bereits vergeben? Egal! Sie sagt so schöne Sache über Berling. Die Frau will ich als Mutter meiner Kinder Crean-Gavin-Yves und Laurence-Yezabella-Madulain."
    :lache :lache :lache


    Zu Berlings Figuren. Ich bin auch so eine Leserin, die normalerweise einen Liebling und Hauptidentifikationsfigur hat. Bei Berling geht das aber nicht. Erstens, weil es viel zu viele Figuren gibt, die für mich Lieblingsfigurenpotential haben. Und zweitens schon mal deshalb nicht, weil man auf manche oft sehr lange verzichten muß, bis sie wieder auftauchen.
    Ich mag Crean und Gavin am liebsten, aber ist eher im Sinne von "Erste unter Gleichen".


    Zu potentiellen Berling-Räuschen. Darf ich Dir als erfahrene Berling-Verfallene einen Tip geben? Mach spätestens nach Band 3 eine Pause. Nr. 4 und 5 sind auch gut, sehr gut, besser als fast alles, was ich sonst in dem Genre kenne, aber nicht ganz so gut wie die ersten drei. Und das Lektorat wurde leider ab Band 4 ein bißchen schlampig, es tauchen kleinere Widersprüche auf.
    Direkt hintereinander könnte das zu einer gewissen Enttäuschung führen.
    Band 4 konnte ich erst beim zweiten Mal wirklich reinsten Gewissens in eine Reihe mit den ersten drei stellen und bei Nr. 5 erwarte ich das gleiche für den ersten Reread. Unverbesserlich verfallen. :wow

  • Zitat

    Original von Grisel
    Paß auf was Du sagst, sonst komme ich Dich holen! "Frau? Bereits vergeben? Egal! Sie sagt so schöne Sache über Berling. Die Frau will ich als Mutter meiner Kinder Crean-Gavin-Yves und Laurence-Yezabella-Madulain."
    :lache :lache :lache


    :wow :wow



    Zitat

    Original von Grisel
    Zu Berlings Figuren. Ich bin auch so eine Leserin, die normalerweise einen Liebling und Hauptidentifikationsfigur hat. Bei Berling geht das aber nicht. Erstens, weil es viel zu viele Figuren gibt, die für mich Lieblingsfigurenpotential haben. Und zweitens schon mal deshalb nicht, weil man auf manche oft sehr lange verzichten muß, bis sie wieder auftauchen.
    Ich mag Crean und Gavin am liebsten, aber ist eher im Sinne von "Erste unter Gleichen".


    Ach Grisel :knuddel1, wir müsssen seelenverwandt sein :grin.


    Es sind aber noch viele andere Kleinigkeiten, die mir sehr gut gefallen, die ich aber schlecht alle aufzählen kann, denn dann komme ich nie mehr zu meinem Buch zurück.
    Z.B. habe ich aber ein großes Faible für Hunde und ein kleines für die antike Mythologie und somit fand ich die Idee mit "Styx" wieder klasse, da sie mich glatt auf neue Gedanken gebracht hat.



    Zitat

    Original von Grisel
    Zu potentiellen Berling-Räuschen. Darf ich Dir als erfahrene Berling-Verfallene einen Tip geben? Mach spätestens nach Band 3 eine Pause....


    Du darfst. Immerhin hast du schon die Namen unserer Kinder ausgewählt und somit vertraue ich dir, obwohl es mir sicher schwer fallen wird, eine Pause einzulegen.


    Viele Grüße
    Kalypso

  • Zitat

    Original von Grisel
    [
    Zu Berlings Figuren. Ich bin auch so eine Leserin, die normalerweise einen Liebling und Hauptidentifikationsfigur hat. Bei Berling geht das aber nicht. Erstens, weil es viel zu viele Figuren gibt, die für mich Lieblingsfigurenpotential haben. Und zweitens schon mal deshalb nicht, weil man auf manche oft sehr lange verzichten muß, bis sie wieder auftauchen.
    Ich mag Crean und Gavin am liebsten, aber ist eher im Sinne von "Erste unter Gleichen".


    :write

  • Zitat

    Original von Kalypso
    Ach Grisel :knuddel1, wir müsssen seelenverwandt sein :grin.


    Na gut, einigen wir uns darauf, ich ziehe meinen Antrag zurück. :grin


    Zitat

    Z.B. habe ich aber ein großes Faible für Hunde und ein kleines für die antike Mythologie und somit fand ich die Idee mit "Styx" wieder klasse, da sie mich glatt auf neue Gedanken gebracht hat.


    Schade, daß er nicht Kerberos heißt. Das wäre dann aber wohl zu deutlich gewesen.


    Zitat

    Du darfst. Immerhin hast du schon die Namen unserer Kinder ausgewählt und somit vertraue ich dir, obwohl es mir sicher schwer fallen wird, eine Pause einzulegen.


    Das verstehe ich. Ich habe Berling kurz vor Erscheinen von "Die Krone der Welt" entdeckt und mußte dann ca. 2 Jahre auf den "Schwarzen Kelch" warten. Als sich da die Erscheinung verzögert hat bin ich nicht nur fast wahnsinnig geworden. :wow
    Finde ich immer wieder faszinierend, was manche Bücher und Autoren mit einem machen können.

  • Zitat

    Original von Grisel
    Schade, daß er nicht Kerberos heißt. Das wäre dann aber wohl zu deutlich gewesen.


    Ja, viel zu einfach und fantasielos.



    Zitat

    Original von Grisel
    Das verstehe ich. Ich habe Berling kurz vor Erscheinen von "Die Krone der Welt" entdeckt und mußte dann ca. 2 Jahre auf den "Schwarzen Kelch" warten. Als sich da die Erscheinung verzögert hat bin ich nicht nur fast wahnsinnig geworden. :wow
    Finde ich immer wieder faszinierend, was manche Bücher und Autoren mit einem machen können.


    Deshlab bin ich froh, dass alle Teile schon vorhanden sind, auch wenn ich mich zwingen muss, Pausen einzulegen.


    Viele Grüße
    Kalypso

  • Zitat

    Original von Kalypso
    Deshlab bin ich froh, dass alle Teile schon vorhanden sind, auch wenn ich mich zwingen muss, Pausen einzulegen.


    Müssen tust Du ja nicht, ist nur ein Tip. :-]
    Vielleicht ergeht es Dir anders mit dem "Kelch" und dem "Kelim". Bei mir kam ja auch dazu, daß ich jahrelang sehnsüchtigst gewartet habe, da baut sich natürlich eine Megaerwartung auf. Und, gut sind sie, das ist überhaupt keine Frage. Nur ...

  • Zitat

    Original von Grisel
    Müssen tust Du ja nicht, ist nur ein Tip. :-]
    Vielleicht ergeht es Dir anders mit dem "Kelch" und dem "Kelim". Bei mir kam ja auch dazu, daß ich jahrelang sehnsüchtigst gewartet habe, da baut sich natürlich eine Megaerwartung auf. Und, gut sind sie, das ist überhaupt keine Frage. Nur ...


    Ich werde deinen Ratschlag auf jeden Fall beherzigen, schließlich bist du hier die Berling-Expertin. Außerdem ist es vielleicht sowieso gar nicht so verkehrt nach 3 Wälzern erst mal eine Pause einzulegen.


    Viele Grüße
    Kalypso

  • Es paßt auch insofern, weil Band 3 das IMO schönste Ende hat. Hätte durchaus so stehenbleiben können. Äh, das ist kein Spoiler, nur meine Meinung ohne Details zu verraten. Echt!
    Insofern könnte man Band 4 und 5 als eine Art seeeehr langen Epilog betrachten.

  • Zitat

    Original von Grisel
    Es paßt auch insofern, weil Band 3 das IMO schönste Ende hat. Hätte durchaus so stehenbleiben können. Äh, das ist kein Spoiler, nur meine Meinung ohne Details zu verraten. Echt!
    Insofern könnte man Band 4 und 5 als eine Art seeeehr langen Epilog betrachten.


    Das war jetzt eine wirklich wichtige Information, die mich auch überzeugt. Ich wusste ja bisher nicht, dass Teil 3 schon ein Ende hat.


    Viele Grüße
    Kalypso