VIER EULEN bei der Langen LeseNacht am 6. Mai in Spaichingen

  • Zum zweiten Mal gibt es nun die Lange LeseNacht in Spaichingen: am Samstag, 6. Mai, 20 Uhr, im Gewerbemuseum. Und: gleich vier Eulen werden auf dem Jugendstilsofa Platz nehmen: Tom, Monde, Marlowe, keinkomma - also:
    Tom Liehr (Idiotentest), Monika Detering (Herzfresser), Adalbert von Eschweiler (Ich prangere an - die deutsche Frau) und Silke Porath (Gottes Weber).
    Außerdem mit dabei:
    Wolfgang Kirschner (Camilla, Albert & ich)
    Dirk-Uwe Becker (Seelentänze)
    Michael Höfler (Nebel ins Dunkel)
    das Autorenduo Stefan Ummenhofer / Alexander Rieckhoff (Hummel-Krimis)
    Karen Lark
    Erkan Mete
    Bewirtung gibt es auch, außerdem einen gigantisch guten Pianisten.
    Und: Eulen bekommen natürlich den ermäßigten Eintritt (4.- €); das Museum ist in Sichtweite vom Bahnhof und eine günstige Herberge kann ich Euch per PN auch mitteilen.
    Wir freuen uns auf Euch!

  • Och Mensch, zu weit weg vom spanischen Strand an dem ich da vermutlich weilen werde. Schade... aber ich wünsche viel Spaß und freue mich vor allem für Marlowe.... :-] :kiss

  • Wie, Spaichingen blinkt nicht? Ist nicht als großer roter Punkt eingezeichnet?
    Unglaublich...wenn Du Omis Lupe hast:
    Spaichingen ist ziemlich genau zwischen Rottweil und Tuttlingen, mit dem Auto zu erreichen über die B 14, oder A 81. Und per Bahn auch ganz einfach (wer mit dem Zug kommt: NICHT in Spaichingen Mitte aussteigen, sondern am Bahnhof, von da aus sind es zu Fuß 1 - 2 Minuten zum Museum). Ein Autorenkollege stieg nämlich letztes Jahr in Mitte aus, wandte sich, wie ihm geheißen war, geradeaus und stand dann Mitten auf einer Wiese im Nichts... :grin

  • Zitat

    Original von keinkomma


    Spaichingen ist ziemlich genau zwischen Rottweil und Tuttlingen ...


    Ach so, ja, jetzt ist alles klar! ;-)


    Hab mir den Termin mal vorgemerkt! Vielleicht finde ich mich ein, es hört sich ja wirklich interessant an.


    Gruß,
    Mariegod

  • Ich wäre ja besonders neugierig auf Adalbert von Eschweiler, aber auch für keinkomma, Tom und Monde würde ich kommen... Wäre das ganze nicht in Spaichingen. Viel zu weit weg - und dauernd über Nacht wegbleiben ist nicht drin.


    Könnt ihr nicht mal in Frankfurt, Darmstadt oder Offenbach lesen? Da warte ich schon die ganze Zeit drauf...

  • keinkomma : Das Buch von Marlowe heißt "Ich prangere an - die deutsche Frau". :grin


    @all: Diese LangeLeseNacht in Spaichingen hat im vergangenen Jahr einen Riesenspaß gemacht. Tolle Organisation, hervorragendes Publikum, gutgelaunte Autoren, liebevolles Catering. Ist zwar kein Verkehrsknotenpunkt, aber wer's einrichten kann, der wird's sicher nicht bereuen. :wave

  • Zitat

    Original von Tom
    keinkomma : Das Buch von Marlowe heißt "Ich prangere an - die deutsche Frau". :grin


    @all: Diese LangeLeseNacht in Spaichingen hat im vergangenen Jahr einen Riesenspaß gemacht. Tolle Organisation, hervorragendes Publikum, gutgelaunte Autoren, liebevolles Catering. Ist zwar kein Verkehrsknotenpunkt, aber wer's einrichten kann, der wird's sicher nicht bereuen. :wave


    ...prangern, klagen... :cry :cry :cry...okay, ich werde Buße tun und nicht vom Sofa aus lesen, sondern direkt auf dem Scheiterhaufen thronend (Achtung: offenes Feuer ist im Museum verboten :-))
    Ja, im letzten Jahr wars wirklich sehr, sehr schön. Jawoll!

  • Zitat

    Achtung: offenes Feuer ist im Museum verboten


    Dann wird dieser Teil der Lesung im Freien stattfinden; ich stifte gerne einige trockene Zweige für das Schaffott, vielleicht legt Marlowe noch ein paar drauf. Metaphorisch, sozusagen. Quasi. :grin


    Tom freut sich schon ganz doll auf Spaichingen.

  • auch von mir ist es eine Zugfahrt bis ans Ende der Welt. Und einmal im Leben muss ich es kennenlernen.
    Ach Silke, dieses Sofa, da knickt man sich ja ein und sitzt so buckelig. Kann ich nicht stehen, grandios kühl am Stehpult? :wave

  • Monde, Du siehst auch eingeknickt majestätisch aus und wenn Du nicht sitzen willst auf dem Exponat (Jugendstil, echt, aber nicht durgesessen, sondern urig bequem!), dann leg Dich hin. Ich könnte Kissen besorgen und auch eine kuschelige Decke...au fein, das wärs: die Autoren kuscheln sich in die Kissen und das Publikum liest uns die Texte vor :lache

  • Ich werde aber nicht aus meinem Buch vorlesen, bin doch nicht verrückt und lasse mich mit Eiern und Tomaten zuwerfen! :-)

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen