Tagebuch einer Promenadenmischung von Horst M. Lampe

  • Zitat

    Original von dg9tm
    Aber wenn man nicht gerade Student ist, ich weiß nicht, ob ebay dann soooo nötig ist.


    du kannst dir sicher nicht vorstellen, was ich schon für neue (eingeschweißte) bücher für 1 euro bei ebay ersteigert habe :)
    klar es sind keine brandneuen neuerscheinungen, aber auf meiner "zu kaufen liste" hatte sich einiges angesammelt über die jahre und einige dieser bücher habe ich "fast geschenkt" über ebay bekommen.


    aber es stört mich auch nicht, wenn ein buch gelesen, aber noch gut aussieht. ich habe bis jetzt auch noch nicht die negative erfahrung gemacht, daß ich eine "speckschwarte" ersteigert habe.


    nur mut, so hat man mehr geld übrig für dringende neuerscheinungen :P

    Lilli
    "The more you ignore me, the closer I get." [Morrissey]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lilli ()

  • Zitat

    Original von Lilli
    aber es stört mich auch nicht, wenn ein buch gelesen, aber noch gut aussieht. ich habe bis jetzt auch noch nicht die negative erfahrung gemacht, daß ich eine "speckschwarte" ersteigert habe.


    nur mut, so hat man mehr geld übrig für dringende neuerscheinungen :P


    Bei mir ist es auch nicht die Abneigung gegen Secondhandbücher, sondern eher die Angst vorm "Erstenmal" bei Ebay. Auf dem Büchermarkt hab ich schon öfters Schnäppchen erstanden. ;-)

  • Zitat

    Original von cmoi


    ... sondern eher die Angst vorm "Erstenmal" bei Ebay.


    hm... es ist irgendwann immer das erste mal ;)


    ich kann für mich nicht behaupten, daß ich große probleme hatte, als ich bei ebay "begonnen" habe vor ca. 3 jahren. wenn es um bücher geht habe ich mir ein limit gesetzt - tb's 3 euro (incl. porto) und bei hb's 5 euro.


    außerdem biete ich generell nicht gleich, sondern setze meine wünsche in die beobachtungsliste, dann schaue ich ab und zu rein und wenn das gebot schon über meinem limit liegt, biete ich gar nicht erst mit.


    was soll schon groß passieren? wenn du dir die verkäufer bisschen näher anschaust (bewertungen) kannst du dir schon einen groben überblick verschaffen ob einer seriös ist.
    bisher ist von ca. 200 büchern gerade mal eins nicht angekommen, was ich gekauft habe - ein guter schnitt würde sagen.


    versuche es doch einfach mal, bald wirst du merken, dass du viel mehr bücher für das gleiche geld bekommen kannst :-)