Die Tagebücher einer Nanny - Emma McLaughlin

  • Zitat

    Original von Waldfee
    @ Chiclana


    Ich glaube nicht, dass dir Gags verloren gegangen sind. Bei diesem Buch herrscht eine starke Diskrepanz zwischen Aufmachung, Klappentext und Inhalt: Hier wird ein an sich ernstes und schockierendes Buch als witziger Unterhaltungsroman verkauft. Ich fand es auch nicht lustig, aber sehr spannend und mitreißend.


    Ja, mag sein, dass ich was anderes erwartet hatte und auch deswegen enttäuscht bin, aber sonderlich spannend und mitreißend fand ich es leider auch nicht. Dazu waren mir die Personen zu übertrieben...
    Naja, so sind die Geschmäcker halt verschieden. :grin

  • Es war okay, kam mir aber furchtbar übertrieben-theatralisch vor...

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Ich habe es nie ganz durchbekommen (hatte es schon in gebundener Form, weil Alle damals davon schwärmten), auch ich konnte mit der Geschichte nicht sonderlich viel anfangen. Mir fehlte etwas der Witz, ferner konnte ich auch mit den Personen nicht "mitfiebern" und dann geben mir solche Bücher nicht wirklich viel.

  • *hoch schieb*
    Also ich habe das Buch durch.
    Zuerst dachte ich "ah typisches Frauenbuch" und sow ar es wirklich nicht.
    Es geht um Nan die eine Nanny ist und sich um das Kind einer High-Society Dame kümmert. Mit all den Nobel Problemen.
    Ich als Erzieherin erkannte einige Eltern in weniger schlimmer Form wieder, so konnte ich da eher weniger lachen sondern war immer sehr wütend.
    Auch wenn das komisch klingt, positiv wütend.
    Die Autorin hat ihre Geschichte zu keiner Zeit aus den Augen verloren, hat in mir Emotionen hoch gebracht und mich total gepackt.


    Das Buch ist eins der BESTEN die ich gelesen habe!!!