ERAGON-der Film

  • Ich hab mir heute Band 2 gekauft und da war eine Beilage dabei...die sah ganz gut aus.


    Es gibt jetzt auch schon die Sonderauflage zum Film, find ich aber irgendwie nicht so hübsch wie die Orginalausgabe.


    Ich hab mir den Trailer grad angesehen.
    Filmstart ist am 15.12.2006 und ich hab grad Premierenkarten in Auftrag gegeben... mal sehen, ob mein Kartenorganisator das schafft. :grin

  • Auf der aktuellen Gamestar-DVD ist ein Trailer, und der sieht nicht gut aus. Sieht aus wie eine der üblen D&D Verfilmungen. Viel bunt, viel Krawall und jede Menge Laienschauspieler, damit man wenigstens die B-Movie Tricktechnik noch irgendwie bezahlen kann. Und das bei einem Trailer, der eigentlich als Appetizer für den Film dienen soll.


    Definitiv nix, was ich mir im Kino oder gar daheim antun werde.


    Gruss,


    Doc

  • Zitat

    Original von Sylvi


    Da bin ich auch deiner Meinung,würde dann auch nicht ins Kino gehen :-(die spinnen ja wohl.Hoffentlich trifft es nicht zu !!!!!!!!




    Gestern noch habe ich ein bischen im Internet nach der Eragonverfilmung gesucht und glaube irgendwo 104 Minuten gelesen zu haben.
    Bin mir aber nich sooooo sicher.
    Werde noch mal nachschaun.

    ... Liebe, die, weil sie nie genung bekommt,
    stets schon im Augenblick lebt, der noch kommen wird.
    Marcel Proust

  • Ich find auch,dass die andere Schauspieler für den Film nehmen sollten.Grade bei Arya stört mich das und der Eragon-Schauspieler is auch komisch.Ich meine,der is ja voll der Blondi,oder?Im Buch steht doch immer:blablabla braune Locken blablabla.Außerdem glaube ich,dass der manchmal nen bisschen Milchbubimäßig rüberkommt.Meistens ist es eh so,dass der Film vom guten Buch ne Enttäuschung wird.Aber angucken werd ich ihn trotzdem.

  • Zitat

    Ich meine,der is ja voll der Blondi,oder?Im Buch steht doch immer:blablabla braune Locken blablabla.Außerdem glaube ich,dass der manchmal nen bisschen Milchbubimäßig rüberkommt.


    Ja das find ich auch. Ein Milchbubi passt doch nicht zu einem Drachenreiter... :-(

    Der Clan der Otori heißt die Treuen und Gerechten willkommen.
    Die Untreuen und Ungerechten sollen sich in Acht nehmen.

  • Zitat

    Original von Doc Hollywood
    ... und jede Menge Laienschauspieler, damit man wenigstens die B-Movie Tricktechnik noch irgendwie bezahlen kann.


    Na, also John Malkovich und Jeremy Irons würd ich nicht als Laienschauspieler bezeichnen wollen!


    Aber ja, eine Enttäuschung wollte sich auch bei mir nicht ganz verdrängen lassen. Wobei der Film gut sein kann und der Trailer einfach blöd geschnitten. Abwarten und sich die Möglichkeit offen halten, positiv überrascht zu werden. Denn manche Stellen des Trailers waren schon Appetit anregend und durchaus gut.


    OT
    Und - in Die Herrschaft des Feuers waren die Drachen ziemlich überzeugend.
    Nachtrag: Und der Ungarische Hornschwanz in Harry Potter and the Goblet of Fire war doch ebenfalls herzallerliebst.

  • Zitat

    Original von Waldlaeufer
    Und - in Die Herrschaft des Feuers waren die Drachen ziemlich überzeugend.
    Nachtrag: Und der Ungarische Hornschwanz in Harry Potter and the Goblet of Fire war doch ebenfalls herzallerliebst.


    Ganz genau! Mir ist der Name von Herrschaft des Feuers anfangs nicht eingefallen (jetzt fällts mir wie Schuppen von den Augen):lache, aber genau hier fand ich die Drachen auch sehr gut gelungen.

  • Hat jemand schon ein Bild von Saphira im Film gesehn? Mir kommt vor, dass sie gar nicht blau ist und dann hat sie noch so lange Hörner... Und ich hab mir schon erhofft dass sie ganz blaue Schuppen hat. Schade, schade :-(

    Der Clan der Otori heißt die Treuen und Gerechten willkommen.
    Die Untreuen und Ungerechten sollen sich in Acht nehmen.

  • Ich habe mal einen Trailer gesehen in dem Saphira relativ oft vorkam. Da sah sie schon sehr blau aus...
    Vielleicht liegt es auch am Licht, dass sie bei dir nicht so blau rüberkam. Bei einem anderen Trailer sieht sie auch mehr grau aus blau aus.

  • Ich persönlich bin auf die Umsetzung des Buches echt gespannt.
    Ich muss auch sagen, dass ich etwas skeptisch der jungen Drachndame gegenüber bin. Bei "Dragonheart" fand ich den Drachen zu... hmm... mir fällt kein Wort ein, kinderbuchmäßig. Bei der "Herrschaft des Feuers" oder auch bei "Der Drachentöter" fand ich die Umsetzung der Drachen wirklich gut. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass hier die Drachen als böse Monster dargestellt werden, die nur das Fressen im Kopf haben und nicht mit irgendwelchen Menschen zusammenarbeiten und einen auf lieb Freund machen. Ich persönlich finde die Wahl einiger Schauspieler auch eher dürftig. Es hätte tausend andere gegeben, die besser in die Rolle gepasst hätten. (Ich meine nur das äußere Erscheinungsbild, da ich von dem Minitrailer nicht auf die schauspielerischen Fähigkeiten der Leute schließen mag. Die waren dafür einfach zu kurz. Gespannt bin ich allerdings auf John Malkovich.)

  • Ich bin auch sehr gespannt, wie der Film denn jetzt wirklich aussieht. Besonders interessiert es mich, wie denn jetzt Saphira aussieht... Vom Trailer her hat man da ja reichlich wenig mitbekommen. Besonders interessiert es mich, ob die Schauspieler überhaupt zu den Rollen passen.
    Ich werde mir den Film also aif jeden Fall ansehen und hoffe, dass er so gut ist wie das Buch (was ich aber nicht glaube... :-()

    Zur Zeit in Arbeit:


    Smorrebrod in Napoli - Sebastian Schnoy
    A Star called Henry - Roddy Doyle

  • Zitat

    Original von Saphira


    Ja das find ich auch. Ein Milchbubi passt doch nicht zu einem Drachenreiter... :-(



    Ich bin eben mit dem Buch fertig geworden und der einzige, der mit braunem lockigen Haaren beschrieben wurde, war sein Gefährte Murtagh. Eragons Haare wurden mit mit keinem Wart erwähnt.



    Meiner Meinung nach ist der Schauspieler gut ausgewählt. Selbst esnn er wie ein Bubi aussieht, er darf das, da Eragon erst 15 Jahre alt ist. Da erwarte ich keinen ausgewachsenen Hüne mit wehenden schwarzen Locken

    ... Liebe, die, weil sie nie genung bekommt,
    stets schon im Augenblick lebt, der noch kommen wird.
    Marcel Proust