'Das Erbe von Ragusa' - Seiten 001 - 174

  • Den ersten Teil konnte ich sehr schnell durchlesen, das Handlungstempo ist auch sehr flott.
    Bis jetzt ist es ein Romance, der sich zum Thriller mit einem phantastischen Element entwickeln kann und voraussichtlich folgen noch Historische Szenen.
    Hmm, schwer zu kategorisieren, das gefällt mir immer ganz gut. :-]


    Die Entlassung Nellas durch Christian war doch nicht rechtmäßig!
    Schade, dass Nella nicht einmal mit den Gedanken spielt, arbeitsrechtliche Schritte einzulegen und sei es nur aus Prinzip. Wo sind wir denn? :fetch


    Von der Autorin war das aber schon ein cleverer Trick. Jetzt hat Nella Geld und Zeit, dass Abenteuer zu erleben. In vielen Romanen haben die Helden sonst alle Zeit der Welt und brauchen wohl nicht zu arbeiten.


    Obwohl mir die Hannover-Szenen auch gefielen, finde ich die Ankunft in Dubrovnik besonders beeindruckend beschrieben. Ich war noch nie in Dubrovnik, aber die Schilderungen vermitteln einiges. Toll gemacht, Corinna.


    Die Liebesszenen sind für meinen Geschmack etwas zuviel im Vordergrund . Besonders das phantastische Element, mit den Perlen und dem Spiegelbild, interessiert mich.
    Mich überrascht nur, dass Nella dieser ungewöhnliche Umstand, in dem sie sich befindet, nicht mehr beschäftigt. Ihre Gedanken kreisen mehr um Safet. Aber zum Ende des ersten Teils versucht sie ja endlich, dem Geheimnis um Mirjana auf die Spur zu kommen.

  • Nella hat Probleme mit den Männern. Die Eltern sind geschieden, der Vater steht, laut Nella, auf junge Frauen. Er liebt Reichtum, Erfolg und Ansehen. Da seine Frau Brustkrebs hatte und eine Brust amputiert werden musst, hat sie wohl seinem ästehtischem Sinn nicht mehr entsprochen. Also, ist das schon mal Fall Nr.1, der Nella zuschaffen macht.
    Nellas (Ex)Boss Christian van Laak scheint ja ziemlich Ich-bezogen zu sein. Und Feinfühligkeit scheint ihm ja auch total abzugehen! Da ist Nellas Mutter gerade gestorben, die letzten Habseeligkeiten aus ihrer Wohnung geholt.....die letzten Erinnerungsstücke, die Nella noch von ihrer Mutter hat. Und Christian hat nur diese Vernissage im Kopf und natürlich sich selber :kiss ........und typisch(?) Mann, da wirbt e jahrelang um Nella, die nicht mag und will, es aber nicht so sagt, typisch(?) Frau. Er ist dann ganz von der Rolle als sie ihm dagt, daß das nix wir mit den beiden. Berufliches mit privatem vermischen klappt nicht immer. Die Quittung hat Nella ja am nächsten Tag auf ihrem Schreibtisch: die Kündigung.! Wirklich unprofessional von van Laak!


    Endlich spielt ein Roman in Hannover! Okay, wenigstens der Anfang. Da Hannover nur ca.100km von Göttingen liegt, ist das quazi ein Heimspiel! :grin :grin


    Aber wieder zum Buch:
    Was mich aufregt, ist diese Perlenkette. Irgendwie kommt Nella daja nicht weiter.....außer, dass ihr komisch wird, sie nachts den Spiegel putzt weil der wohl dreckig ist und sie Schliren sieht...aber ist ja nicht so ;-)


    Tja, und dann ist da noch Safet, der ja nix anbrennen läßt. Das ging ja flott mit den Beiden! Aber ob es so klug war von Nella ihm diese mysteriöse Perlenkette zuzeigen? Okay, er ist Antiquitätenhändler..aber was weiß sie schon von ihm??? :gruebel Na, wenigstens hat sie sich ein kroatisches Wörterbuch zugelegt, und so praktische Wörter wie: Seronja= Scheißkerl gelernt. :lache Ich sag's ja immer wieder: lesen bildet!! :wave Gut, Safet hat ihr immerhin ein Flugtickett nach Dubrovnik zukommen lassen.....Aber ob es so klug von Nella ist mit fliegenden Fahnen anzunehmen?
    Dubrovnik wird sehr schön beschrieben. Die Atmosphäre während des Frühstücks: die Sonne, die schönen Gebäude.... das macht Lust ein mal selbst dorthin zufahren.......un selbst schauen, ob es wirklich so ist! Das dort 1667 ein Erdbeben war wußte ich nicht. Ist aber doch immer wieder erschreckend zu erfahren, dass Europa "lebt". Bedrückend die Stimmung im Sponza-Palast, in dem ein Gedenkraum für die Verteidiger Dubrovniks während d i e s e s Krieges. Es muß für Safet schlimm sein, seinen Vater auf dem Foto zusehen. Seltsam ist Nellas Reaktion im Dominikanerkloster! Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die kann man nicht erklären!
    Und da entpuppt sich Safet als Lügner und Betrüger! Nella hat ja wirklich nur Pech mit den Kerlen: ihr Vater verlässt die kranke Mutter, van Laak schmeißt sie raus weil sie nur für ihn arbeiten will.....und Safet will von vornherein nur die wertvolle Perlenkette?!?
    Na, nun wird's wirklich spannend: der Franziskanermönch erkennt sofort die Kette...und Safet hat mal wieder alles gewußt! Warum hat er Nella nicht schon in Hannover reinen Wein eingeschenkt, als sich über eine sofiese Tour bei ihr einzuschleimen? Männer....ich werde sie nie verstehen ;-) Ob er wirklich so geldgeil ist? Hauptsache er bekommt das Buch und kann damit Geld machen? Ich weiß ja wiklich nicht, wo bleibt denn dann die Romantik? :rolleyes
    Und Mirjanas Geschichte ist nicht die einer Hexe (Grünspan und Entendreck wer glaubt schon daran :lache) , sondern einer Kräuterkundigen. Heutzutage wäre sie wahrscheinlich Ärztin, Homöopathin odere Heilpraktikerin. Okay, wohl etwas mehr noch, denn wer könnte schon eine Perlenkette über Jahrhunderte hinweg "verhexen"?
    Ob dieses Experiment ewas bringt? Wie kann Safet Nella retten, wenn etwas schreckliches, schlimmes oder unheimliches passiert? Denn er sagt ja, dass sich alles nur bei Nella im Kopf abspielt. "Nur weil du uín diesen Spiegel der Vergangenheit siest, wirst du nicht darn verschwinden." Immerhin sieht Nella ja nicht nur, sie fühlt ja auch.....
    Ich bin gespannt! :wow

  • Zitat

    Original von Herr Palomar
    Die Entlassung Nellas durch Christian war doch nicht rechtmäßig!
    Schade, dass Nella nicht einmal mit den Gedanken spielt, arbeitsrechtliche Schritte einzulegen und sei es nur aus Prinzip. Wo sind wir denn? :fetch


    Von der Autorin war das aber schon ein cleverer Trick. Jetzt hat Nella Geld und Zeit, dass Abenteuer zu erleben. In vielen Romanen haben die Helden sonst alle Zeit der Welt und brauchen wohl nicht zu arbeiten.



    Hallo Herr Palomar!


    Letzteres beschäftigt mich immer wieder - war auch schon in meinem ersten Buch ein Problem, das ich irgendwie aus der Welt schaffen musste. In Nellas speziellem Fall hab ich sie die Kündigung einfach mal so hinnehmen lassen, denn: Ich glaub, insgeheim ist sie ganz froh, dass sie den Typ - als Mann und als Boss - los ist! :grin


    Danke für das Lob für die Schilderungen von Dubrovnik. :anbet Das ist nur zum Teil mein Verdienst, das kommt nämlich von ganz allein, man kann gar nicht anders bei dieser Stadt, also müsstest du Dubrovnik gleich mitloben!


    Was die Liebe und Safet angehen - der ist einfach sooo umwerfend, dass die Perlen erst mal etwas in den Hintergrund gedrängt werden... :chen Ach, seufz... :wow


    Liebe Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Original von Bumkin
    Endlich spielt ein Roman in Hannover! Okay, wenigstens der Anfang. Da Hannover nur ca.100km von Göttingen liegt, ist das quazi ein Heimspiel! :grin :grin


    Hallo Bumkin,


    :hop :hop ja, ich find auch, dass es viiiiel zu wenig Bücher gibt, die in Hannover spielen!


    Ansonsten: Viel Spaß beim Weiterlesen, ich verspreche, deine Fragen werden alle beantwortet - früher oder später! ;-)


    Liebe Grüße
    Corinna

  • So, ich komme gerade erst nach Hause. War den ganzen Tag am Strand (Nordsee) :-] - deshalb bin ich erst bis Seite 55 gekommen.
    Aber ich wollte schonmal meine ersten Eindrücke zum Buch mitteilen.


    Ich finde das Buch schon von Beginn an spannend. Das Vorspiel enthält Punkte, die mich sofort in den Bann gezogen und mich zum Weiterlesen bewegt haben. Dabei habe ich mich gefragt, wer diese Person und deren Geheimnis war. Und wer ist "sie" ("...so würde er ihr in den Tod folgen... Seite acht)?
    Ich bin schon gespannt darauf, was es damit auf sich hat.


    Schön finde ich auch, dass die Geschichte in der Ich-Form geschrieben ist, da man sich dadurch immer viel besser in die Person, bzw. hier Nella, hineinversetzen kann.


    Am Anfang hatte ich ein wenig Schwirigkeiten, mir Nella bildlich vorzustellen, da es zu Beginn keine Beschreibung ihres Aussehens gab. Das hat sich aber ja inzwischen geändert und ich hab meine Beschreibung doch noch bekommen. :grin


    So, das war's erstmal von mir. Ich freu mich schon darauf, weiter zu lesen.


    Celina

    Alles Liebe!

    Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie
    (James Daniel)

    Ich lese gerade: Charlotte Thomas - Die Madonna von Murano

  • Herr Palomar :


    Da hast du schon recht, die Entlassung ist sicherlich nicht rechtmäßig....aber mal ganz ehrlich, wer würde schon unter diesen Umständen in einem Betrieb arbeiten wollen, in dem es quazi nur 2,5 Mitarbeiter gibt? Da würde Mobbing nicht ausbleiben....Ich denke Nella hat ganz richtig gehandelt, und sich für das Geld enschieden.

  • Zitat

    Original von Bumkin
    @..aber mal ganz ehrlich, wer würde schon unter diesen Umständen in einem Betrieb arbeiten wollen, in dem es quazi nur 2,5 Mitarbeiter gibt? Da würde Mobbing nicht ausbleiben....Ich denke Nella hat ganz richtig gehandelt, und sich für das Geld enschieden.


    Zudem hat Nella ja auch noch Chancen am Ende des Romans bei Manfred Gülden zu arbeiten, wenn sie ihre Vorbehalte gegen ihren Vater, dessen Freund Gülden ja ist, aufgibt. Beneidenswert, wer auch Alternativen hat.


    Zudem gibt es Hinweise, dass Nella nicht ganz zufrieden mit ihren Job ist, da sie lieber in Jeans und Pullover rumläuft, als sich für Vernissagen aufzubrezeln, wie sie selber sagt. Vielleicht ergeben sich ja im weiteren Verlauf Chancen zu einen Karrierewechsel, z.B. als Kräuterhexe in Ragusa :grin

  • Zitat

    Original von Bumkin
    Dubrovnik wird sehr schön beschrieben. Die Atmosphäre während des Frühstücks: die Sonne, die schönen Gebäude.... das macht Lust ein mal selbst dorthin zufahren.......und selbst schauen, ob es wirklich so ist!


    Du sprichst mir aus der Seele! Ich habe diesen Teil auch gerade gelesen und muss auch sagen, dass die Beschreibungen der Stadt Lust auf mehr machen. Vielleicht sollte ich irgendwann mal einen Urlaub in Kratien einplanen. ;-)
    Was ich an der Beschreibung toll fand: dass ich es mir richtig gut vorstellen konnte.



    Zitat

    Original von Herr Palomar
    Zudem gibt es Hinweise, dass Nella nicht ganz zufrieden mit ihren Job ist, da sie lieber in Jeans und Pullover rumläuft, als sich für Vernissagen aufzubrezeln, wie sie selber sagt. Vielleicht ergeben sich ja im weiteren Verlauf Chancen zu einen Karrierewechsel, z.B. als Kräuterhexe in Ragusa


    :lache
    Den Eindruck hatte ich beim Lesen auch. Im Endeffekt ist es für ihr seelisches Wohl besser, nicht mehr dort zu arbeiten.

    Alles Liebe!

    Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie
    (James Daniel)

    Ich lese gerade: Charlotte Thomas - Die Madonna von Murano

  • Zitat

    Original von Celina


    Du sprichst mir aus der Seele! Ich habe diesen Teil auch gerade gelesen und muss auch sagen, dass die Beschreibungen der Stadt Lust auf mehr machen. Vielleicht sollte ich irgendwann mal einen Urlaub in Kratien einplanen. ;-)


    Eulentreffen in Dubrovnik :lache

  • Hallo,


    Zuerst zum Prolog: Der hat mir sehr gut gefallen. Ohne viele Beschreibung wird durch die Stimmung sehr viel vermittelt. Vor allem über die Sprache der Personen, wird eine authentische Atmosphäre geschaffen. Vielleicht hat auch der Klappentext ein wenig geholfen um was es gehen könnte.


    Zum Beginn der Geschichte:
    Der Anfang hat mir ebenso gut gefallen. Man bekommt Nella gut vorgestellt, Einblick in ihre persönliche Situation und dabei werden auch gleich ein paar Geheimnisse ausgestreut. Vor allem interessant finde ich, welche Rolle ihr Vater in der ganzen Geschichte spielen wird.


    Dann kommen die ganzen Liebesgeschichten. Die waren mir dann schon ein wenig zu viel. Teilweise ging die Geschichte schon mehr in einen Liebesroman, als in einen Thriller über. Da wäre ein bisschen weniger vielleicht besser gewesen.


    Gut gefallen hat mir, wie sich langsam das Geheimnis um die Kette aufbaut und Nella immer weiter hineingezogen wird. Dabei erfährt sie auch Stück für Stück mehr über die Kette.


    Dann mein persönlicher Schock: die Kündigung. Eigentlich sollte ich nämlich gerade Arbeitsrecht lernen. Die WM und dieses Buch halten mich ein wenig davon ab. Es kam mir ein wenig wie ein Fingerzeig meines schlechten Gewissens vor: Du solltest jetzt eigentlich lernen. :grin
    Hab ich aber schnell wieder verdrängen können und hab weitergelesen.


    Dann taucht Safet auf. Irgendwie kommt es mir schon so vor, als seien hier zu viele Zufälle am Werk. Zuerst der Unfall, dann meldet er sich, ist zufällig Antiquitätenhändler, dann nimmt er die Kette, holt sie nach Dubrovnik.
    Kommt mir fast schon wie ein Lockvogel für Nella vor.


    Dann die Ankunft in Dubrovnik. Die Beschreibung und Schilderung der Stadt ist wirklich gut gelungen. Nebenbei war es auch sehr interessant etwas über die Stadt zu erfahren. Obwohl es eigentlich relativ nah wäre, weiß man fast nichts davon.


    Die Szene im Dominikanerkloster erinnert mich ein wenig an den Roman "Sonnenkreis" von Jörg Kastner. Dort ist die Hauptperson auch immer zwischen den Zeiten "herumgesprungen" und ich vermute das wird auch hier bald passieren, ausgelöst durch die Kette und Dubrovnik. Vermutlich wird da einer Vorfahrin von Nella etwas schreckliches passiert sein. Hier lässt mich der Klappentext wieder ein wenig mutmaßen.


    Was mich ein wenig überrascht hat, war die uninteressiert Nella an der Kette zu sein scheint und Safet nicht danach fragt. Safet wird mir dann dort auch immer "unheimlicher", was mich wieder in meiner Vermutung, dass er ein Doppelspiel betreibt bestärkt. Muss aber auch nix heißen, wenn ich gerade Mails lese und es kommt wer rein, wandert das Fenster auch immer auf die Taskleiste.

  • :wow Bin total überrascht! Irgendwie dachte ich, die Geschichte führt uns ins tiefste Mittelalter und jetzt finde ich mich auf einer Vernissage wieder. Vielleicht ist es das Cover, das mich in die Irre geführt hat. Mir gefällt es bisher sehr gut und ich freu mich schon auf eine lange Lesenacht.

  • ich kann gar nicht mehr aufhören.............. Dubrovnik, Corcula ... da kommen viele Erinnerungen auf. Und ich kann euch sagen, es ist wiklich so schön dort wie Corinna es beschrieben hat. Vielleicht sogar noch ein bisschen schöner :wave Ich habe erst heute mittag angefangen zu lesen, aber ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Am Anfang erinnerte die Geschichte mich an irgendetwas, ich habe auber noch nicht herausgefunden an was. Das Safet ein falsches Spiel spielt, hat mich auch sehr enttäuscht. So ein gutaussehender Mann. Ich bin auch mal gespannt, welche Rolle Nellas Vater spielt.


    Ich brenne schon darauf weiterlesen zu können. Ich werde meinem Mann jetzt 1 Hemd b ügeln, das muß dann für morgen reichen. Und dann lese ich sofort weiter !!!


    Ich rieche schon das blaugrüne Meer und denke an meinen Ausflug auf die Insel Corcula zurück. Danke Corinna, die Erinnerung an den Urlaub war eigentlich verschüttet.


    Gibt es eigentlich wirklich so gute Freundinnen, denen man alles anvertraut, selbst die intimsten Geheimnisse ????


    Traumtänzer

  • Zitat

    Original von taciturus
    Dann mein persönlicher Schock: die Kündigung. Eigentlich sollte ich nämlich gerade Arbeitsrecht lernen. Die WM und dieses Buch halten mich ein wenig davon ab. Es kam mir ein wenig wie ein Fingerzeig meines schlechten Gewissens vor: Du solltest jetzt eigentlich lernen. :grin
    Hab ich aber schnell wieder verdrängen können und hab weitergelesen.


    Man muss ja auch Prioritäten setzen ! :grin