Fragen an Corinna Kastner

  • Hallo Corinna,


    Ersteinmal vielen Dank für die Begleitung der Leserunde.


    Was mich interessieren würde: Arbeitest du gerade an einem neuem Roman und wenn ja, kannst du schon ein wenig verraten um was es sich handeln wird?


    mfg

  • Hallo Corinna,


    meine Frage ist, wie bist du auf diesen Roman gekommen? Ich meine, die Idee dazu? Denn normalerweise spielen doch Thriller immer in Rom, Paris oder London, und nicht in Dubrovnik. Wahrscheinlich werden hier Kastner-Fans sagen:"Was ist denn das für 'ne Frage!" Aber dies hier ist mein erster Kastner :-)

  • Hi Corinna,


    Die Frage nach einem neuen Roman wollte ich auch stellen. Das würde mich auch interessieren.
    Dann habe ich noch eine Frage: Wie lange hat es denn gedauert, diese Geschichte auf Papier zu bringen?
    Ich merke selber, dass das eine langwierige Sache ist. (Ich schreibe zusammen mit zwei Freundinnen eine Fortsetzungsgeschichte)


    Zitat

    von Bumkin
    Aber dies hier ist mein erster Kastner


    Ist bei mir genauso! Also sorry, falls es den anderen genauso bei meiner Frage ergeht.

    Alles Liebe!

    Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie
    (James Daniel)

    Ich lese gerade: Charlotte Thomas - Die Madonna von Murano

  • Hallo Corinna,


    ich würde gerne wissen, wie Du für "Das Erbe von Ragusa" auf den Dramaturgen Marin Drzic gekommen bist und welche Bedeutung Du ihm zuweisen würdest.
    Gibt es von Marin Drzic Bücher auf Deutsch?


    Zitat

    Original von Celina


    Ist bei mir genauso! Also sorry, falls es den anderen genauso bei meiner Frage ergeht.


    Bei mir auch. Habe jetzt aber spontan Die Steinprinzessin bestellt.
    Wird es noch weitere gemeinsame Bücher mit Jörg Kastner geben?
    Kannst Du dir auch Kooperationen mit anderen Autorn vorstellen?

  • Zitat

    Original von taciturus
    Was mich interessieren würde: Arbeitest du gerade an einem neuem Roman und wenn ja, kannst du schon ein wenig verraten um was es sich handeln wird?
    mfg


    Hallo Taciturus und Celina,


    ja, ich arbeite schon an was Neuem - mag aber noch nicht zu viel davon verraten. ;-) Nur so viel: Die Geschichte wird an diversen Schauplätzen in Europa spielen, weil meine Protagonistin diesmal ziemlich durch die Gegend reisen muss, um ihre Mission zu erfüllen...


    Das Buch wird wieder bei Lübbe erscheinen, und zwar voraussichtlich im Oktober 2007.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Original von Bumkin
    Denn normalerweise spielen doch Thriller immer in Rom, Paris oder London, und nicht in Dubrovnik. Wahrscheinlich werden hier Kastner-Fans sagen:"Was ist denn das für 'ne Frage!" Aber dies hier ist mein erster Kastner :-)


    Hallo Bumkin,


    ja eben! Ich dacht, ich mach mal zwischendrin was anderes! :grin :grin


    Im Ernst: Ich saß eines morgens in der Stadtbahn auf dem Weg zur Arbeit und hab mir überlegt, was es für Schauplätze gibt - vor allem auch welche, die mich selbst reizen würden oder die ich kenne. Mir fiel ein, dass ich 1987 mal für einen Tag in Dubrovnik war und mich das total beeindruckt hat - und dann hab ich mich auch wieder an die Franziskaner-Apotheke erinnert und gedacht, da kann man doch sicher was draus machen. Das war der Anfang, und drum herum hab ich dann die Geschichte gesponnen. Natürlich hat meine Erinnerung von vor zig Jahren nicht ausgereicht, so dass ich während des Schreibens zweimal in Dubrovnik war (einmal für zehn Tage, das zweite Mal nur auf einen Abstecher). Und es war noch viel beeindruckender als ich es in Erinnerung hatte! :-)


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Original von Celina
    Wie lange hat es denn gedauert, diese Geschichte auf Papier zu bringen?
    Ich merke selber, dass das eine langwierige Sache ist. (Ich schreibe zusammen mit zwei Freundinnen eine Fortsetzungsgeschichte)


    Hallo Celina,


    insgesamt hab ich alles in allem etwa ein gutes Jahr gebraucht zum Recherchieren und Schreiben und Überarbeiten und Überarbeiten... Das ist eigentlich in der Regel die Zeit, die ich für ein Buch benötige. "Zwischendurch" gehe ich ja noch einem 8-Stunden-Tag im Büro nach, so dass ich es auch nicht unbedingt jeden Abend schaffe, mich konsequent an den PC zu setzen.


    Wenn du gleich mit zwei Freundinnen eine Story schreibst, dann ist das sicher auch ziemlich zeitaufwendig. Man muss sich da ja auch absprechen und kann nicht einfach so machen, wie man will, während ich ja nur für mich allein schreibe, ich muss niemanden fragen, ob das jetzt okay so ist. Was schreibt ihr denn für eine Geschichte?


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Original von Herr Palomar
    Ich würde gerne wissen, wie Du für "Das Erbe von Ragusa" auf den Dramaturgen Marin Drzic gekommen bist und welche Bedeutung Du ihm zuweisen würdest.
    Gibt es von Marin Drzic Bücher auf Deutsch?


    Hallo Herr Palomar,


    über Drzic stolpert man überall in Dubrovnik. Ich bin aber auf seinen Namen in einem Buch über Dubrovnik gekommen. Danach klangen der Mann und seine Stücke sehr interessant, und ich wollte ein bisschen Lokalkolorit in den Vergangenheitsteil einbringen, da passte das extrem gut und hat sich einfach so gefügt.


    Drzic war überwiegend Theaterdramaturg, ich habe zwei Stücke von ihm gelesen - auf Deutsch, leider sind meine Kroatischkenntnisse etwa auf dem Niveau von Nella... :grin Das waren "Vater Majores Dukaten" ("Dundo Majore" und "Der Geizige von Dubrovnik" ("Skup"). Von Dundo Majore hab ich mir in Dubrovnik auch das Original gekauft, das war ganz interessant für einige Redewendungen oder Anreden, die man damals pflegte, man konnte das in dieser Hinsicht ganz gut "parallel" lesen sozusagen.
    Mehr zu Drzic gibt's hier:
    http://www.peroverlag.at/goto?nav=autoren.marin_dric


    Freut mich, dass du dir gleich "Die Steinprinzessin" bestellt hast! Dazu war ursprünglich mal eine Fortsetzung geplant, dann bekam ich aber von Lübbe das Angebot, Solo-Projekte zu machen, da hab ich natürlich gleich "Hier!" geschrien und zugegriffen! :-] Leider hab ich nicht so viel Zeit zum Schreiben wie ich möchte, weil ich noch einen Ganztagsjob habe, so dass ich Solo- und Doppel-Projekt nicht unter einen Hut bringen konnte.
    Ganz davon abgesehen möchte ich, glaube ich, eher nicht Bücher mit anderen Autoren schreiben - hab zu sehr meinen eigenen Kopf und will meine Geschichte durchdrücken, fürchte ich... :lache Aber natürlich soll man nie nie sagen - wusste ja schon James Bond!


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Original von Corinna
    Was schreibt ihr denn für eine Geschichte?


    Viele Grüße
    Corinna


    Wir schreiben eine Fantasy-Geschichte, über eine junge Frau, die in Irland lebt (Da ist es übrigens auch sehr sehr schön! ;-)) und izwischen ihrer und einer anderen Welt hin- und herspringt, die von einem Mann heimgesucht wird, der die Herrschaft an sich reißen will und wo sie die Leute 'die Retterin' nennen. Und frau muss ja auch immer etwas Liebe haben. :grin


    Zitat

    Original von Corinna
    ja, ich arbeite schon an was Neuem - mag aber noch nicht zu viel davon verraten. Nur so viel: Die Geschichte wird an diversen Schauplätzen in Europa spielen, weil meine Protagonistin diesmal ziemlich durch die Gegend reisen muss, um ihre Mission zu erfüllen...


    Das Buch wird wieder bei Lübbe erscheinen, und zwar voraussichtlich im Oktober 2007.


    Das klingt spannend! Da freue ich mich schon drauf, obwohl das ja noch sehr lange hin ist... :-( Aber die Zeit geht ja schnell rum und Qualität braucht halt etwas Zeit. :-)
    Werde mir schon mal eine Notiz auf meine Wunschliste machen.

    Alles Liebe!

    Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie
    (James Daniel)

    Ich lese gerade: Charlotte Thomas - Die Madonna von Murano

  • Zitat

    Original von Celina
    Wir schreiben eine Fantasy-Geschichte, über eine junge Frau, die in Irland lebt (Da ist es übrigens auch sehr sehr schön! ;-)) und izwischen ihrer und einer anderen Welt hin- und herspringt, die von einem Mann heimgesucht wird, der die Herrschaft an sich reißen will und wo sie die Leute 'die Retterin' nennen. Und frau muss ja auch immer etwas Liebe haben. :grin


    Hallo Celina,


    Irland ist bestimmt schön, hab ich schon von vielen gehört - muss unbedingt mal hin! Eure Geschichte klingt ja wirklich fesselnd - und was die Liebe angeht, kann ich dir nur Recht geben: Faszinierende Männer braucht das Land (egal, welches)! :hop


    Viele Grüße
    Corinna

  • Mich würde interessieren wie sich ungefähr der Aufwand für das Buch verteilt hat. Also wie viel Zeit für Recherche, für das eigentliche Schreiben und für Nachbearbeitung investiert wurde.


    Besonders über die Nachbearbeitung würde ich gern mehr erfahren. Arbeitet man den Text dann noch sehr um oder ist es hauptsächlich nur Ausbesserung von Rechtsschreibfehlern?

  • @ Taciturus


    Das mit der Aufteilung ist schwer zu trennen. Ich habe zuerst ziemlich viel gelesen, dann begonnen zu schreiben und zwischendrin immer mal wieder festgestellt, dass ich längst nicht alles weiß - und wieder gelesen, und wenn's nur für einen Nebensatz in einem kleinen Dialog war. Ich kann da echt keine Monats-Angaben machen, weil das ineinanderfließt.


    Die Nachbereitung ist schon noch mehr als Schreibfehler korrigieren. Da gibt's auch logische Fehler, die einem beim zweiten, dritten, vierten Lesen auffallen, oder Dinge, die man schlicht vergessen hat zu schreiben, weil man sie ja im Kopf hatte - was dem Leser aber nix nützt, weil der nicht wissen kann, was der Autor im Kopf hatte. ;-) Oder es gefällt einem plötzlich eine komplette Szene nicht mehr, die man ändert oder ganz rausschmeißt, was dann natürlich zur Folge hat, dass man alles andere, was sich darauf bezieht, auch ändern oder rausschmeißen muss. Du siehst also, da ist nach der ersten Rohfassung noch einiges zu machen. Dann kommt ganz am Schluss auch noch das Lektorat durch einen professionalen Lektor - und der findet garantiert auch noch das eine oder andere, über das man nachzudenken hat. :gruebel ;-)


  • Hallo Corinna,


    bin gestern beim Stöbern auf Amazon (kommt bei uns Eulen wohl nicht gerade selten vor :grin) bei der Eingabe von "Kastner" auf einen Eintrag gestossen:


    "Corinna Kastner - Die geheimen Schlüssel", Erscheinungstermin: Oktober 2007 gestossen.


    Interessanter Titel. Findest Du nicht auch? :grin


    Leider stehen dort keine näheren Informationen. Schade! :-(


    Aber nach den beiden supertollen Büchern "Eileen´s Geheimnis" und "Das Erbe von Ragusa" freue ich mich schon sehr auf Dein neues Buch. :-) ;-)

  • Hallo Buchbaerchen!


    Uiiiih! Das hast Du eher gesehen als ich!!! :-) Wusste bisher nicht, dass das da schon gelistet ist, ist ja auch irre früh für einen Titel für nächsten Oktober. A propos: Doch, den finde ich natürlich auch sehr interessant! :lache :lache


    Tja, viel mehr als ich schon gesagt habe, mag ich immer noch nicht verraten. Bin ja auch noch mitten bei der Arbeit. Die Geschichte beginnt auf jeden Fall in Salzburg, und von da verschlägt es meine Prota mal hierhin und mal dorthin auf der Suche nach den Schlüsseln, die sie dringend braucht, um -- ja, was zu tun? Auch das muss sie erst noch rausfinden...


    Neugier geweckt? :grin


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Original von Corinna
    Hallo Buchbaerchen!


    Uiiiih! Das hast Du eher gesehen als ich!!! :-) Wusste bisher nicht, dass das da schon gelistet ist, ist ja auch irre früh für einen Titel für nächsten Oktober. A propos: Doch, den finde ich natürlich auch sehr interessant! :lache :lache


    Uiiii, ich war schneller! Wow :wow


    War auch ganz erstaunt. Ist ja (fast) noch ein Jahr hin. Die sind halt von der schnellen Sorte, bei Amazon. :lache


    Zitat

    Original von Corinna
    Tja, viel mehr als ich schon gesagt habe, mag ich immer noch nicht verraten. Bin ja auch noch mitten bei der Arbeit. Die Geschichte beginnt auf jeden Fall in Salzburg, und von da verschlägt es meine Prota mal hierhin und mal dorthin auf der Suche nach den Schlüsseln, die sie dringend braucht, um -- ja, was zu tun? Auch das muss sie erst noch rausfinden...


    Neugier geweckt? :grin


    Viele Grüße
    Corinna


    Ja, auf jeden Fall! :grin


    Ist nur schade, dass es noch so lange dauert... :-(


    Aber Gut Ding will bekanntlich ja Weile haben... :grin


    Ich freue mich schon sehr auf nächsten Oktober. :-)


    Und die Wartezeit wird ja durch Jörg´s neues Buch im Frühjahr 2007 und der Leserunde, hier bei den Eulen, auch noch versüßt. :-)