Wie viel Bücher kann man gleichzeitig lesen?

  • ja, und ich vermeide momentan wacker reinzuschauen, weil es mich ankotzt und ich lieber poste... :-] und ich weiss jetzt schon, dass ich heute nacht beim pissen-gehen drüber stolpern werde :wow :lache ich vertage die entscheidung was die kinderchen unbedingt zum überleben brauchen auf morgen.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    Ich hab grad 30 bücher und noch einen stoß ausdrucke aufgeschlagen auf meinem wohnzimmerboden liegen, weil ich den hochbegabten gschrappen der jungen uni unterlagen zur glasgeschichte schreiben und bilder für die vorzeige-folien raussuchen muss - und wie sagte meine chefin: bitte alle mit literaturangabe und bildverweis... auch elfjährige müssen mit dem wissenschaftlichen arbeiten vertraut gemacht werden... :wow


    :lache DAS ist natürlich dann wieder eine Ausnahme :grin

  • @ Waldläufer so weit wollt ich nicht gehen, mein pissoir ist gleich ums eck - ok, ich entschuldig mich allerförmlichst bei allen Pissenern :anbet - bleiben wir beim wischeln oder brunzen :lache


    @ Bella - und ich hasse es, denn wie soll man mit 9-12 jährigen innerhalb von 15 :pille minuten zwei spiele durchspielen und ihnen gleichzeitig einen guten überblick über die glasherstellung und die herstellungsgeschichte geben? :rolleyes

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • @ Waldläufer: Nein, das war Harry Potter, und Hogwarts liegt meines wissens nicht im bayrischen. :gruebelAber du hast ganz recht: ich versteh nicht, warum es in Hogwarts überhaupt toiletten gibt, einmal wutsch einmal wedel, und jede spur vom kuttenbrunzen wäre beseitigt... :chen

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Also eigentlich bin ich generell der Typ der immer nur ein Buch liest...eins nach dem anderen. Doch im Moment siehts irgendwie anders aus...da mir das unendliche Licht zu unendlich wurde habe ich das unterbrochen. Und Bücher die ich mir leihe schiebe ich auch generell ein, da ich die so schnell wie möglich dem Besitzer wiedergeben möchte. Aber ansonsten is gleichzeitiglesen eigentlich tabu...zumindest meistens... :-)

  • Ich kann absolut nicht mehr als ein Buch lesen, zumindest nicht zwei Romane parallel.
    Wenn ich ein Buch beiseite lege, dann nur, weil es mir nicht gefällt, dann fang ich was anderes an, les aber das andere wahrscheinlich danach auch nicht mehr.


    Derzeit lese ich aber einen Roman und ein Sachbuch parallel, das krieg ich schon unter einen Hut. ;-)


    Liebe Grüße,
    Aimée

  • Ich habe eine zeitlang auch mal 2 Bücher nebeneinander gelesen ... Aber ich mags persönlich nicht. Kam schon öfter mal vor, dass ich dann Sachen verwechselt habe.


    Dann nehm ich mir lieber die Zeit und lese eins komplett durch und starte erst dann mit dem nächsten. Ruhig Blut und alles schön gemächlich ;)

  • meistens lese ich immer mehrere weil es meistens auf die stimmung ankommt was ich gerade lese

    >>Der unterschied von einem Menschen und einen Engel ist leicht.
    Das meiste von ein Engel ist innen ,und das meistevon ein Mensch ist außen<<



    (Hallo ,Mister Gott hier spricht Anna )

  • Mehr als drei Bücher kann ich gar nicht lesen , besonders wenn sie sich thematisch überschneiden; da kommt man doch durcheinander :pille :-)

    Am Lesen :"Doktor Faustus" :wave :-)


    Am Verzweifeln :"Ulysses" :bonk :pille


    Buch für die Ewigkeit: "Der Mann ohne Eigenschaften" :anbet

  • hmm ich denke das hängt von jedem selbst ab!einige können 2 ode 3 gleichzeitig lesen und andere eben nur eins!ich kan 2 3 gleichzeitig lesen!!





    vlg *maike*

    »Diese Geschichte ist authentisch. Ich kann es bezeugen, denn es ist mir passiert. Inmitten der Hölle hat meine Mutter für mich einen Garten Eden geschaffen.« Raphael Sommer

  • Es reicht nur ein Buch zu lesen, denn das parallel ablaufende Leben beschäftigt dann zu sehr ...


    ich habe es einmal versucht, zwei Bücher parallel zu erleben - hat mich furchtbar angestrengt, denn ich lasse mich immer 100%ig auf das Buch ein, was ich lese. Wenn man aber nur mit 50% dabei ist, weil das andere noch im Kopf spukt, dann ist es für mich kein Erlebnis mehr.


    das dann verwirrende Träume bekommende eyre

  • Zitat

    Original von eyre
    Es reicht nur ein Buch zu lesen, denn das parallel ablaufende Leben beschäftigt dann zu sehr ...


    ich habe es einmal versucht, zwei Bücher parallel zu erleben - hat mich furchtbar angestrengt, denn ich lasse mich immer 100%ig auf das Buch ein, was ich lese. Wenn man aber nur mit 50% dabei ist, weil das andere noch im Kopf spukt, dann ist es für mich kein Erlebnis mehr.


    das dann verwirrende Träume bekommende eyre


    Da hast du vollkommen recht. :knuddel1
    Was hat man denn davon, wenn man mehrere Bücher gleichzeitig liest? Man ist doch dann trotzdem nicht schneller durch!
    Es gibt doch kaum etwas Befriedigenderes, wenn man sich in EIN Buch vertiefen kann...


    Liebe Grüße,
    Aimée