Mehrere Projekte gleichzeitig

  • Ich würd gern wissen, ob ihr an mehrere verschiedene Projekte gleichzeitig arbeitet?
    Wie handhabt ihr es?
    Was haltet ihr generell davon?
    Plaudert einfach mal darauf los.


    Ist es überhaupt gut, wenn man man bei einer Geschichte nicht weiter kommt, an einem anderen Projekt weiter zu arbeiten?

  • Hallo!
    GUTE Frage! Ich kann das nur für mich beantworten: aktuell arbeite ich nur an einem Projekt, sprich ich schreibe nur eine Sache. Damit der Fluß der Gescichte nicht durcheinander kommt. Aber da lauern noch so manche Sachen, die auch irgendwann geschrieben werden wollen und dazu recherchiere ich parallel immer mal wieder.
    Und wenns mal gar nicht geht mit dem aktuellen Projekt, dann drängelt sich eine Kurzgeschichte nach vorne und wird geschrieben. Dann flutscht es auch beim anderen wieder.
    Zwei oder drei grundverschiedene Sachen parallel zu schreiben würde mir nicht gelingen, dann werfe ich Figuren und Handlungen durcheinander usw.
    :wave Silke

  • Ich schreibe meistens nur an einem projekt. Das soll aber nicht heißen, das es keine Kurzgeschichte, Lieder und Gedichte bei mir geschrieben werden.
    :wave

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

  • da ich in ganz unterschiedlichen bereiche schreibe, bin ich immer an mehr als einem projekt engagiert. derzeit drängt mein verleger, dass ich endlich mein manu abliefere, das lange überfällig ist. aber korrekturen und überarbeitungen sind so nervig, dass ich zur abwechslung gerne an anderen projekte arbeite.
    gruss
    mike

  • Ich schreibe im Moment an zwei Manuskripten gleichzeitig, muss aber dazu sagen, dass ich an dem einen nie weiterkomme und immer wieder alles von vorne anfange :-]

    Ich ergab mich also seufzend in mein Schiksal, während Alfred in meinem Buch fröhlich weiter kleine Jungen abmurkste und der echte Killer auch schon näher wahr, als ich es mir je hätte erträumen lassen. O ja... er war sehr viel näher...

  • Ich arbeite an zwei Romanen gleichzeitig, außerdem schreibe ich ab und zu Gedichte oder Kurzgeschichten, aber das zählt wohl nicht ;-)

    Roxane :-]



    Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort,
    und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort ...

  • [quote]Original von Mana
    Ich zeichne an drei Projkten und wenn ich bei einem nicht weiter komme
    zeichne ich an einemder anderen weiter :write
    [quote]


    Was zeichnest du denn so?

    Roxane :-]



    Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort,
    und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Roxane ()

  • Hallo allesamt :wave


    für mich ist das Projekt, an dem ich arbeite immer heilig, es gibt nichts anderes nebenbei, es stört mich, zu essen, zu schlafen oder irgendwas im Alltag zu machen, ich will in meiner Geschichte bleiben, mit meinen Helden leben und die Geschichte nicht loslassen, in ihr bleiben. Jede Ablenkung nervt mich, weil es mich wieder viel Zeit und Energie kostet, in die Geschichte zu kommen.

  • Ich schreib zurzeit an meinem zweiten Roman und parallel noch ein kleines Drama. Die beiden Sachen sind sooo unterschiedlich, dass es mir keine Probleme bereitet, zwischen ihnen zu wechseln. Manchmal bin ich eher in einer Drama-Stimmung und manchmal kotzt gerade die mich an und ich will wieder in die Welt meines Romans eintauchen ...

  • ich schreibe tausend :lache Sachen gleichtzeitig und mir geht es nie darum etwas fertig zu schreiben, nein, das erfinden einer Welt macht einfach nur Spass....


    deny

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

  • Zitat

    ich schreibe tausend Sachen gleichtzeitig und mir geht es nie darum etwas fertig zu schreiben


    Das genau könnte der Unterschied sein: mir geht es darum, fertig zu werden. Vielleicht konzentriere ich mich deshalb so sehr auf eine Sache.

  • Ich arbeite immer an mehreren Projekten gleichzeitig, aber die befinden sich generell in unterschiedlichen Stadien. Ich plotte nicht gleichzeitig an zwei Romanen oder mache mir zur gleichen Zeit Gedanken darüber, wie ich zwei Romane zum Abschluss bringe. Meist ist es so, dass ich einem Roman den letzten Feinschliff gebe, während ich an dem Exposé eines zweiten tüftele und vielleicht noch als Testleserin für eine Kollegin fungiere. So in etwa.


    Liebe Grüße


    Tina

  • Wieso hat diese frau hier ausser ihrer diplomarbeit noch nichts fertig geschrieben? Weil sie ständig alles nebeneinander macht, und nix zuende bringt (ausser meine kurzgeschichten, und die sind nun mal kurz).

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Ich brauche immer die Abwechslung, mehrere mögliche Sachen zum Schreiben zu haben.
    Ich habe mal versucht, nur ein Projekt zu arbeiten, das ging aber komplett daneben, als mir lauter interessante Passagen eingefallen sind, die überhaupt nicht zum Projekt passen wollten.
    Schließlich ist das Projekt liegen geblieben und ein neues daraus entstanden. Seither versuche ich gar nicht mehr, etwas erst fertig zu machen, bevor ich weitermache mit etwas anderem.


    Rune

  • Ich kann bei mir zwar noch nicht von viel Erfahrung im Schreiben von langen Romanen sprechen, aber mir gefällt es immer, Geschichtsanfänge von möglichst vielen verschiedenen Genren bereit zu haben.
    Meine Stimmung ändert sich nämlich ständig, vor allen, wenn ich in einem Kinofilm zu einem bestimmten Thema war und dann davon begeistert bin.
    Meine Lust zu schreiben ist davon stark abhängig.
    Manchmal lässt meine Begeisterung aber auch schnell nach, so dass ich gewisse Geschichten sofort wieder verwerfe, nachdem ich sie objektiv genug betrachtet habe.

  • Ich bemühe mich immer, erst ein Projekt fertigzustellen, bevor ich ein neues beginne. Wobei ich mich bisher noch nie an einem Roman versucht habe, sondern "nur" Kurzgeschichen und Lyrik schreibe.

    Liebe Grüße
    Gabi
    _____________________________________________________
    "Eigentlich bin ich ganz anderes, ich komme nur so selten dazu"
    (Horváth)

  • Ich arbeite gerade an einem dicken Roman und einer dünnen Erzählung parallel. Die beiden Projekte sind nicht nur von der Gattung komplett verschieden, sondern auch vom Genre, Sprachstil etc... d.h. wenn ich die eine Geschichte nicht mehr sehen kann arbeite ich an der anderen weiter und umgekehrt. Finde das eigentlich ganz entspannend so... ?!


    Trotzdem muss man halt immer sehen, dass man sich auf das Projekt an dem man gerade schreibt dann auch 130%ig konzentriert :write , die Disziplin ist halt immer noch das Wichtigste (und Schwierigste).

  • Durch unsere Arbeitsweise ist es nur natürlich, dass wir uns mit mehr als einem Roman beschäftigen. Meistens sind es sogar drei Projekte, die wir gleichzeitig voran treiben, einen in der Planung und Recherche, einen in der Rohschrift und einem in der Überarbeitung. Bis jetzt hat dies sehr gut geklappt.


    Liebe Grüße
    Gheron :wave