Doofe Frage zu englischen Buchtiteln

  • Hallo,


    zu meiner doofen Frage:


    wie bekomme ich den Originaltitel eines Buches heraus. Ich habe zum Beispiel Wie ein einziger Tag von Nicholas Sparks gelesen, wie komme ich bitte darauf, dass das Original The Notebook heißt??


    Will mich nun doch dahinterklemmen, mehr englische Bücher zu lesen, einfach um die Sprache zu lernen und zum anderen sind sie teilweise auch preiswerter. Doch ich will die Bücher dann nicht auch noch doppelt haben...sprich das Buch in Deutsch und Englisch...


    Könnt ihr mir da helfen??

  • Möglichkeit Nr. 1 : Frag den Buchhändler Deines Vertrauens


    Möglichkeit Nr. 2 : In den deutschen Übersetzungen stehen vorne im Impressum die Originaltitel


    Nr. 3 : hier bei den Rezis stehen auch oft die Originaltitel dabei


    :wave

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Tja, ich wünsche mir auch schon lange, dass Amazon mal den englischen Titel gleich mit nennt.


    Bei Krimis schaue ich, wenn ich mir nicht sicher bin, bei www.krimi-couch.de, da dort immer beides angegeben wird.


    Sonst kannst Du eigentlich nur in das deutschsprachige Buch vorne reinschauen, wo dann immer der Originaltitel steht, oder via Amazon o.ä. Buchinhalte vergleichen.

  • 5sonnenblume


    Das Problem habe ich auch oft. Ich gehe dann meistens zu Amazon und gucke mir die Beschreibung zu dem deutschen Buch an (Handlung, Namen, soundsovielter Band einer Reihe etc.). Dann lasse ich mir unter "Englische Bücher" alles von dem Autoren anzeigen - und suche wiederum anhand der Beschreibungen so lange, bis ich das Passende gefunden habe. Oft ist der deutsche Titel ja ähnlich, dann geht das relativ schnell - aber manchmal ist es in der Tat so ein Rätselraten wie in deinem Beispiel.


    Manchmal sind die Beschreibungen der englischen Bücher bei Amazon zu spärlich, um weiterzuhelfen; dann gehe ich zu amazon.com, da sind sie oft ausführlicher.


    Ja.... oder ich frag die Eulen, die gerade ein Buch rezensiert haben: "Kannste mal in deinem deutschen Buch nachgucken, wie der Originaltitel heisst?" :grin

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Seit neuestem kann man jetzt übrigens bei amazon.de zu englischsprachigen Büchern die selben Buchauszüge lesen wie auf amazon.com. Vorher musste man da immer erst die Seite wechseln, aber wo nun "search inside" in der Buchabbildung zu sehen ist, gibt es diese Funktion eben nun erfreulicherweise auch auf amazon.de.


    Vielleicht auch hilfreich, um "Pärchen" (engl. <> dt. Titel) zu finden!?

  • Danke Euren vielen Tipps.


    Leider habe ich keinen Buchhändler meines Vertrauens. Der Buchladen in meiner Nähe ist pleite, in der Thaliabuchhandlung fühle ich mich sehr hilflos und nicht gut beraten und meine Bibliothek ist da auch keine Hilfe.


    Wenn ich in die deutschen Bücher reingucke, wie der Originaltitel heißt, bringt mir das nicht wirklich viel, da ich dann das deutsche habe und nicht noch das Englische will.


    Aber bei Euch Eulen zu fragen, wenn jemand ein Buch bewertet hat, darauf wäre ich nicht gekommen...das werde ich dann in Zukunft wohl in Angriff nehmen.


    Klapptexte zu vergleichen hatte ich auch schon drauf, doch leider ist mein Englisch noch nicht so gut, so kleinere Texte sind nix für mich, da ich mich immer erst einlesen muss (komisch...ist auch schlecht, z. b. wenn die erste seiten eines buches schwer zu lesen sind und ich das gefühl habe nix zu verstehen...schmeiß ichs meistens in die nächste Ecke!). Oftmals ist es auch wie beschrieben, keine Inhaltsangabe bei englischen Bücher oder eine andere Inhaltsangabe, wie bei deutschen Büchern...

  • Zitat

    Original von 5sonnenblume
    Leider habe ich keinen Buchhändler meines Vertrauens. Der Buchladen in meiner Nähe ist pleite, in der Thaliabuchhandlung fühle ich mich sehr hilflos und nicht gut beraten und meine Bibliothek ist da auch keine Hilfe.


    Ja aber wo ist das Problem, eine/n Buchhändler/in bei Thalia mal zu bitten, einen englischen Titel im PC nachzugucken ? :wow

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Genau, oder bei Thalia bzw. in der Bibliothek nach deutschen Büchern zu schauen, die Du noch nicht besitzt, und bei diesen vorne reinzuschauen nach dem Originaltitel?


    Zum Einstieg in das Lesen von englischsprachigen Büchern könntest Du Dich übrigens auch mal an der Reihe "DTV zweisprachig" versuchen. Dann hast Du zwar wieder alles doppelt, gibst aber vielleicht nicht so schnell wieder auf.


    Früher hab ich auch oft englische Sätze mehrmals lesen müssen, bis ich den Sinn verstanden hatte. Mit der Zeit gibt sich das. Übrigens verwende ich für den Notfall (also wenn ich ein Wort überhaupt nicht kenne, es für den Sinn des Geschriebenen aber sehr wichtig ist) ein kleines Englisch-Englisch-Wörterbuch (s.u., meins ist halt schon älter). Vorteil: Es lässt sich überall mit hinschleppen.

  • Zitat

    Original von 5sonnenblume
    Danke Euren vielen Tipps.


    Leider habe ich keinen Buchhändler meines Vertrauens. Der Buchladen in meiner Nähe ist pleite, in der Thaliabuchhandlung fühle ich mich sehr hilflos und nicht gut beraten und meine Bibliothek ist da auch keine Hilfe.


    ...dann hau die ISBN Nummer des Buches (oder den Deutschen Buchtitel), mal in Google rein, irgendeine Bücherseite wirst du da denke ich direkt auf Anhieb finden wo das Buch im Detail beschrieben ist (auch mit Erwähnung des Originaltitels).

  • Zitat

    Original von 5sonnenblume
    Leider habe ich keinen Buchhändler meines Vertrauens. Der Buchladen in meiner Nähe ist pleite, in der Thaliabuchhandlung fühle ich mich sehr hilflos und nicht gut beraten und meine Bibliothek ist da auch keine Hilfe.


    Was ist denn mit der Mayerschen? Ich liebe diese Buchhandlung einfach, die Leute da sind bei mir immer super nett gewesen und das obwohl ich sie schon mehr als einmal in den Wahnsinn getrieben hab... :grin


    Ich: Guten Tag, ich suche dieses Buch....ah ja, danke. Das hier bräuchte ich auch noch...wo, in der 2. Etage?.....finde ich nicht....ach da, danke dass sie mit hergekommen sind....ups, dieses Buch hätt ich fast vergessen....ganz oben sagen Sie? Danke.....äh, entschuldigen Sie, ich finds nicht.....oohh, das war vorhin aber noch nicht da....danke!...so, jenes Buch steht auch noch auf meinem Zettel, haben Sie es hier? Nicht? Bestellen Sie es mir? Wann sagten Sie kommt es an? Nicht früher? Wirklich nicht? Schade..aber vielen Dank, bis zum nächsten Mal!
    *erfreut den Laden verlässt und 3 völlig fertige Mitarbeiter zurücklässt* :lache

  • Googlen oder Wi(edit)cki helfen auch

    Du mögest arm sein an Unglück und reich sein an Segen, langsam im Zorn, schnell in der Freundschaft. Doch ob arm oder reich, langsam oder schnell, nur das Glück sei dein Begleiter von heute an
    Irisch

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sirius Black ()