Bernhard Hennen - Elfenwinter

  • :wow Ich dachte es gäbe schon eine Rezi zu dem Buch und war total überrascht ich keine gefunden habe...Also werde ich das mal ganz schnell ändern!


    Titel: Elfenwinter
    Autor: Bernhard Hennen
    Verlag: Heyne
    Seitenanzahl: 881
    Inhalt:
    Von ihrem jubelden Volk umgeben zieht die ebenso schöne wir kühle Königin der Elfen, Emerelle, zum sagenhaften Fest der Lichter, bei dem die Fürsten aller Elfenstämme Albenmarks ihre Macht bestätigen sollen. Doch unter der glitzernden Oberfläche der Feierlichkeiten schwelen Unzufriedenheit und Machtgier. Zwei Mordanschläge hat die Elfenkönigin nur durch eine glückliche Fügung des Schicksals überlebt. Dennoch versucht Ollowain, der Kommandant ihrer Leibwache, die Herrscherin vergeblich davon abzuhalten, an dem Fest teilzunehmen. Ollowain hegt den Verdacht, dass der Auftraggeber für den Mord unter den Elfenfürsten selbst zu finden ist. In seiner Verzweiflung wirb er Silwyna an, eine geheimnisvolle und unfehlbare Bogenschützin aus dem Elfenstamm der Maurawan. Als ein Pfeil erneut die Königin nur um Haaresbreite verfehlt, befällt Ollowain ein schrecklicher Verdacht. Treibt Silwyna ein doppeltes Spiel? Hat er Emerelles Feinde gar mit den Informationen versorgt, wann die Königin am verwundbarsten sein wird?
    Es folgt eine Nacht der Schrecken, in der ein seit Jahrhunderten gewonnen geglaubter Krieg erneut aufflammt. Während Ollowain einen Mörder jagt, erscheint ein Heer vor den Toren der Stadt und reißt Albenmark wie auch das Menschenreich im Fjordland in einen Strudel von Tod und Vernichtung. Es ist die Zeit, in der Alfadas, der Sohn des legendären Mandred Menschensohn, beweisen muss, ob er das Zeug zum Helden hat wie einst sein Vater. Und es ist die Zeit, in der er sich endgültig entscheiden muss, ob er in der Welt der Menschen oder der Elfen gehört. Denn in beiden Welten gibt es eine Frau, die ihn liebt...



    Meine Meinung:
    Ebenso wie der Vorgänger "Die Elfen" ein wahres Meisterwerk der Fantasyliteratur! Ich war von Anfang an gefesselt von dem großartigen und bildgewaltigen Erzählstil Hennens und konnte mich nicht mehr losreißen.
    Zwar hatte ich gehofft, dass es sich bei "Elfenwinter" um die chronologische Fortsetzung zum ersten Band handelt, aber auch wenn dem nicht so ist, war ich sofort begeistert. Zeitlich gesehen spielt der Band während "Die Elfen", und zwar in der Zeit wo Mandred, Nuramon und Farodin in der Eishöhle und der Zeitfalle des Devanthars gefangen sind.
    Auch wenn ich am Anfang die drei Helden des ersten Bandes vermisst habe, habe ich in Ollowain, dem Schwertmeister der Königin, schnell einen Ersatz gefunden. ich mag ihn mittlerweile sogar lieber als Nuramon oder Farodin, an Mandred kommt er allerdings nicht heran.. :grin


    Ich fand es super dass in diesem Buch die Trollkriege im Vordergrund standen, von denen man in "Die Elfen" ja schon viel gehört hatte. Auch dass Alfadas mit von der Partie war hat mir gut gefallen. Man hat von ihm im ersten Band ja nur ein bisschen was erfahren, ich hatte gar kein richtiges Bild von ihm, was sich ja jetzt erledigt hat :-]
    Womit ich ein wenig zu kämpfen hatte, waren die widerlichen Szenen mit den Trollen, beispielsweise die mit Birga, der Nachwuchsschamanin. Sie hat da eine sehr trollhafte Methode ihre Informanten zum sprechen zu bringen... :wow Aber gerade diese Szenen waren es auch, die die düstere Atmosphäre des Buches perfekt eingefangen haben.


    Zum Schluss habe ich seitenlang Tränen vergossen, ich konnte gar nicht mehr aufhören..aber jetzt bloss nicht abschrecken lassen, ich kann halt sehr sentimental sein... :cry
    Insgesamt phänomenales Epos über meine liebsten Fantasygestalten! ich freue mich schon wahnsinnig auf "Elfenlicht", den dritten Band der Reihe!

  • Danke für die Rezi... ich hätte schon längst eine geschrieben, aber ich hab es immer noch nicht durch! Bei letzten Mal ist mir der Buchdeckel abgerissen... aber wie das passiert ist mag ich lieber nicht sagen... da hatte ich dann erstmal keine Lust mehr...
    Deine Rezi ist echt toll, danke dafür :wave Es macht mir Mut, es mir bald wieder zu kaufen und weiter zu lesen :-]

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • :wow Wie hast du das denn hingekriegt? Das arme Buch...
    Aber ich muss gestehen dass meins auch schon etwas mitgenommen aussieht, quer über mein Cover zieht sich ein riesiger Knick, ich habe allerdings keine Ahnung wie der da hingekommen ist...aber es ist echt ärgerlich.. :-(


    Wie weit bist du denn gekommen?

  • Kann ich dir nicht sagen im Moment, aber ziemlich weit!


    Wie mir das passiert ist?


    [SIZE=7]Das Buch lag auf der Waschmaschine, ist im Schleudergang runtergefallen zwischen Wand und Maschine. Brankalein fragt natürlich nicht nach Hilfe und versucht es mit Gewalt da raus zu ziehen[/SIZE] :-(


    Das darf echt keiner wissen... :wow

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Branka ()

  • *rotwerd*...Danke danke


    Nur 3 Euro???? :yikes Ist ja wahnsinn...Aber ich hab die 14 Euro auch nicht ausgegeben sondern es mir zum Geburtstag schenken lassen! *freu*
    Die 14 Euro für den dritten Band bezahle ich allerdings ohne Murren und Knurren...*süchtig bin*

  • Ich hab's gekriegt, und jetzt liegt es da und grinst mich unverschämt an! Aber ich kann's nicht lesen, bevor ich nicht Die Elfen kenne, und diese :fetch post lässt sich zeit. Ich will meine Elfen!!!

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Ach, ich weiss, übrigens, was ein buch auf der waschmaschine macht, falls diese in reichweite der badewanne steht.


    Hat irgendwer da in den hinteren reihen grade gesagt, meine bücher wären wellig? Sie sind nicht wellig, denn wenn sie mir einmal in die badewanne fallen, tu ich sie immer gleich durchbügeln!

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • ach ja gebadetes buch, das kenn ich zu gut - bin leidenschaftliche badewannenleserin :-)


    so nun aber mal wieder zum eigentlichen thema. ;-)


    habe gestern abend mit elfenwinter angefangen. habe schon vor einiger zeit "die elfen" ausgelesen konnte mich danach aber schwer einem neuen buch zuwenden. leider ist dann auch noch meine wahl auf "die zwerge" gefallen, von denen war ich gar nicht begeistert und habe das buch nach etwas über 200 seiten weggelegt.


    nun bin ich gestern abend wieder bei meinen elfis angelangt und bin sehr glücklich. bin schon gespannt was das buch mit sich bringt.


    sagt mal weiss eigentlich schon jemand worum es in "elfenlicht" geht ?? habe bisher noch nichts dazu finden können.

  • Ich weiß nur dass "Elfenlicht" ein paar Jahre nach "Elfenwinter" spielen soll. Aber da ich jetzt sowieso nicht mehr so versessen auf eine Fortsetzung von Nuramon bin, ist mir das ganz Recht.
    Im Dezember ist es so weit!!!! Hoffentlich ist Ollowain wieder mit dabei...ich hab doch so mit ihm gelitten, vor allem am Schluss :cry :cry

  • ach schwarzes schaf du schaffst es immer wieder mich neugierig zu machen, ist auch nur dir zu verdanken das ich mir "die elfen" gekauft habe :-)


    na ich weiss über welches buch ich mich am WE wohl hermache. im augenblick lese ich ja auch noch harry potter 1 und kann mich gerade nicht so recht davon trennen - blöd weil ich kenn es doch schon ;-)


    ollowain fand ich im ersten teil schön ziemlich interessant als charakter, schon das er im zweiten teil mehr vorkommt.


    hm was aus nuramon wird würde mich aber auf jeden fall interessieren, wie gesagt würde ihn halt schon gerne wieder in albenmark sehen. hoffentlich ist elfenlicht nicht das letzte buch von den elfen, ich finde da geht noch einiges :grin

  • *ggg* elfenlicht soll im dezember erscheinen !!


    "die rückkehr der orks" ist aber nicht der zweite teil von "die orks", der kommt nämlich auch im dezember raus und heißt "die orks - blutrache" und von "die trolle" soll auch schon ein zweiter teil in arbeit sein, allerdings ist da noch nichts genaueres bekannt.


    du siehst also, der lesestoff geht dir bestimmt nicht aus :lache

  • 'Rückkehr der Orks' war allegorisch auf die ganze reihe dieser fetten fantasy-bücher gemünzt. (hm. ich muss wohl fussnoten einführen, ich bin nicht so offensichtlich ironisch, wie ich denke)
    Ich hab noch nichtmal die zwerge derlesen, ich war davon ganz derledigt, und jetzt klotzen sie mich schon wieder mit solchen bricks zu. Der boden meiner wohnung wird in den unteren stock durchbrechen, wenn das so weiter geht!

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    'Rückkehr der Orks' war allegorisch auf die ganze reihe dieser fetten fantasy-bücher gemünzt.


    nee war schon ganz ok so. habe nur in anderen foren schon häufiger von leuten gelesen die sich richtig geärgert haben weil sie dachten es wäre der zweite teil. auf den ersten blick kann man das ja auch wirklich denken, vom format wie das cover aufgemacht ist.............


    die zwerge habe ich vor kurzem nach 200 seiten weggelegt war nicht so ganz mein ding. werde das aber zu einem anderen zeitpunkt noch mal mit dem buch versuchen vielleicht war ich gerade nicht so empfänglich für die geschichte.


    die sache mit der wohnung kenn ich, weiss auch oft gar nicht mehr wohin mit den ganzen büchern *ggg* unser weg ist lang bis nach unten, dritter stock........... darum muss ich mich leider auch immer von zeit zu zeit von büchern trennen :-(

  • Zitat

    Original von SweetMouse
    ach schwarzes schaf du schaffst es immer wieder mich neugierig zu machen, ist auch nur dir zu verdanken das ich mir "die elfen" gekauft habe :-)


    Gut dass ich nicht die Einzige bin, die den Elfen so verfallen ist. :grin
    Und es tut mir nich im geringsten Leid! :-]


    Zitat

    ollowain fand ich im ersten teil schön ziemlich interessant als charakter, schon das er im zweiten teil mehr vorkommt.


    Bei mir war es dann so, dass ich Ollowain lieber mochte als Farodin und Nuramon. Deswegen finde ich es auch super dass Elfenlicht höchstwahrscheinlich um ihn geht. Mal sehen, wie es dir ergehen wird. *gespannt ist*

  • ad sweetmouse


    ist es nicht von einem anderen verlag???


    ich dachte mir der orkmensch wird ja wohl nicht zwei verlage beliefern müssen, weil einer nicht mit dem drucken zurande kommt.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • uups, was hab ich jetzt getan? falschen knopf gedrückt, oder wars, weil mir ein buch beim tippen auf die maus gerutscht ist?
    ich wollte weiter schreiben:


    ergo wird's nicht dazu gehören (dacht ich mir).

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )