Der Siegelring - Andrea Schacht

  • Kurzbeschreibung


    Anita, eine junge Kölnerin, muss miterleben, wie die Maschine, mit der sie
    fliegen sollte, beim Start explodiert. In den Sekunden, bevor sie das
    Bewusstsein verliert, sieht sie drei ähnliche Feuerszenen vor sich... Annik,
    eine keltische Barbarin, zieht es im Jahr 98 nach Colonia. Von ihrem
    Geliebten erhält sie einen Siegelring - den sie eines Nachts bei einem
    keltischen Ritual in den Wäldern opfert. Kurz darauf wird ihr Geliebter tot
    aufgefunden...


    Über den Autor


    Andrea Schacht, Jahrgang 1956, war lange Zeit als Wirtschaftsingenieurin
    in der Industrie und als Unternehmensberaterin tätig, bevor sie sich der
    Schriftstellerei zuwandte. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihrer Muse -
    Katze Mira - in Bad Godesberg. Mira übrigens stand auch Patin für
    `Teufelchen´, dem wir in DAS WERK DER TEUFELIN begegnen. Auch sonst
    lässt sich Andrea Schacht gerne von den geschmeidigen Vierbeinern
    inspirieren: den Ausschlag für die ebenfalls bei Blanvalet
    erscheinende "Ring-Trilogie" gab der Abdruck einer Katzenpfote in einem
    1900 Jahre alten römischen Lehmziegel (zu besichtigen in der "Römervilla"
    nahe Ahrweiler!)…



    Meine Meinung:


    Darstellung in der Verbindung von Historie und Gegenwart. Super
    spannend geschrieben - das Buch läßt sich kaum aus der Hand legen,
    bevor es ausgelesen ist. Die Handlung des 1. Teils liegt in der Zeit des
    römischen Reichesum 98 n. Chr.

  • Hallo Buchfreak,
    bitte stell die Bücher der Serien einzeln vor (jeweils einen Thread bitte) und setz dabei auch die ISBN des jeweiligen Buches in die dafür vorgesehenen Felder der Threads, damit die Verlinkung zum Rezensionsindex bei uns und zu Amazon erfolgen kann.

  • Hallo Buchfreak,


    es wäre schön, wenn Du Deine Meinung etwas ausführlicher formuliert hättest. So würde ich das Buch nicht in die Hand nehmen...dabei hat es mir am Ende super gefallen!
    Ich bin über das Genre, unter dem das Buch hier erscheint, auch nicht so glücklich. Aber das ist Ansichtsache. Für mich ist Fantasy z.B. Marion Zimmer Bradley. Und hier würde ich den Siegelring nicht einordnen.


    Das Buch ist leicht zu lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Außerdem ist es sehr spannend, so dass man es kaum schafft, das Buch beiseite zu legen. Da bin ich mit Buchfreak 100% einer Meinung. Es ist eine sehr schöne Geschichte, die in eine historischen Rahmen gepackt wurde.
    Wir treffen Gallier, Römer, Kelten. Der größte Teil der Handlung spielt in Colonia (Köln).
    Eingepackt ist die historische Geschichte in eine Rahmenhandlung, die Heute spielt. Fast zum Schluß des Buches nimmt sowohl in der Historienzeit als auch in der Jetztzeit das Buch eine drastische Wende, mit der ich zumindest nicht gerechnet hatte. Ihr merkt schon, wie ich mal wieder ins Schwärmen gerate. Es war ein wunderschönes Leseereignis!


    Gruß Spreequell70

  • Zitat

    Original von Vivian
    Ich gebe dem Buch die volle Punktzahl.


    Hi Vivian,


    warum bewertest Du das Buch dann nicht? Es ist nur einmal bewertet und zwar von mir. Ich habe 9 Punkte gegeben, weil es mir super gefallen hat. Es gibt allerdings Bücher, die mir noch besser gefallen haben und mich noch mehr in den Bann gezogen haben.


    Liebe Grüße
    Spreequell70

  • Nachdem da Buch jetzt lange auf meinem SUB lag, habe ich es jetzt im Rahmen meines AltSub-Abbaus gelesen.


    Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, die geschichte, die in der Vergangenheit spielt fand ich sehr schlüssig. Ein wenig gestückelt und am Schluß zu sehr gewollt fand ich den Teil, der in der Gegenwart spielt.


    Trotzdem werden die beiden anderen Teile, die ich schon hier habe, sicherlich nicht mehr lange auf dem SUB liegen, ich möchte schon wissen, wie die Geschichte weitergeht.