Das geheime Abendmahl

  • So, seit zwei Tagen lese ich das geheime Abendmahl.


    Laut Klappentext geht es um folgendes:

    Italien, 1497. Ein anonymer Absender spielt dem Vatikan eine ungeheuerliche Information zu: Der berühmte Maler Leonardo da Vinci soll ketzerische Botschaften in seinem neuesten Gemälde "Das letzte Abendmahl", verstecken. Zudem häufen sich mysteriöse Todesfälle beim Kloster Santa Maria delle Grazie, wo Leonardo an seinem Fresko malt. Im Auftrag des Vatikans reist der Dominikanermönch Augustin Leyre unverzüglich nach Mailand, um Licht in die Angelegenheit zu bringen. Wird er das Geheimnis des Gemäldes entschlüsseln und Leonardo da Vinci der Ketzerei überführen?



    Die ersten 30 Seiten fand ich ganz furchtbar und sehr konfus, aber langsam wird das Buch interessant und besser. Gut, dass ich es noch nicht zu Seite gelegt hatt.

  • Hi,


    gibscht Du mal büdde die ISBN-Nummer bekannt?


    Vielleicht ist ja dem einen oder anderen (vielleicht auch mir...wer weiß?) mal wieder irgendwann wieder nach einer netten, fiktiven Verschwörungstheorie zumute :grin


    Schönes Wochenende allen :wave


    EDIT: ups, sorry...Batty "teert und federt" Dich ja schon...dann halt ich mich vornehm zuruck ;-) :grin

  • Zitat

    Original von Ikarus
    EDIT: ups, sorry...Batty "teert und federt" Dich ja schon...dann halt ich mich vornehm zuruck ;-) :grin


    Heda! Ich habe weder Teer noch Federn zur Hand! ;-)


    Aber ich gebe ja zu, daß es bei den Clubausgaben doof ist, wenn die erst mal nur im Claub rausgekommen sind. ;-)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • War ja auch nur`n Spatz, Batty... :knuddel1


    Apropos...ich dachte bisher eigentlich immer, dass der Club oder Weltbild u.ä. nur schon erschienene Bücher mit anderem Umschlag versehen herausbringen dürfen und eine andere Preisgestaltung vornehmen dürften. :wow

  • War mir auch ehrlich gesagt nicht bewusst, dass es das Buch nur als Clubausgabe gibt. Bei mir liegt es nämlich schon mehrere Monate, da dachte ich, dass es inzwischen überall zu bekommen ist.


    Scheinbar scheint es ja doch Bücher zu geben, die zunächst nur beim Club erscheinen. Ansonsten hatte ich auch immer gedacht, dass die beim Club oder bei Weltbild nur ein anderes Cover haben...


    Wieder was dazu gelernt.

  • Habe irgendwie in Erinnerung, dass das Buch im nächsten Jahr als TB bei Knaur ??? erscheinen soll.


    Ist nichts besonderes, sondern ein historischer Roman mit einer fiktiven Handlung um Leonardo, dem unterstellt wird besondere Hinweise in dem Bild versteckt zu haben, also eher historische Fantasy.


    Passt halt in den derzeitigen Boom um 7nterdrückte Kirchengeheimnisse und wiederentdeckte Evangelien a la Dan brown, wobei der SUperheld fehlt


    LG Dyke

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Zitat

    Original von Ikarus
    Apropos...ich dachte bisher eigentlich immer, dass der Club oder Weltbild u.ä. nur schon erschienene Bücher mit anderem Umschlag versehen herausbringen dürfen und eine andere Preisgestaltung vornehmen dürften. :wow


    Das ist schon länger, zumindest beim Club, vorbei. Seit 2 - 3 Jahren gibt es gibt es spezielle Club-Erst-Ausgaben. Seit Bertelsmann zum Medien-Konzern mutierte, wird halt hie und da die Lizenz für ein Buch erst dem Club zugeschustert. Gint es vereinzelt auch schon bei Weltbild. Auch Ines soll ja eine mehrbändige Familiensaga für Weltbild schreiben.


    LG Dyke

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Ah...danke Dir, Dyke, für die Info :-)
    Ist schon ein paar Tage her, dass ich selbst im Club war. Ich fand das immer zu knebelnd, dass man etwas bestellen mußte...entscheide ich gerne selbst, ob ich was wann muß oder nicht :grin


    Btw: hast DU nicht mal eine wirklich gute und spannende Buchempfehlung zu der ganzen Thematik, die Brown usw. ansprechen?...Oder zwei oder drei :grin


    :wave

  • Zitat

    Original von Ikarus
    Btw: hast DU nicht mal eine wirklich gute und spannende Buchempfehlung zu der ganzen Thematik, die Brown usw. ansprechen?...Oder zwei oder drei :grin
    :wave


    Was meinst Du mit "Thematik, die Brown" ??


    Verschwörungsthriller mit und ohne Vatikan ??


    Hier meine Hitliste vom Januar diesen Jahres


    Hier einmal meine Vergleichspalette aus den letzten 2 Jahren. Dan Browns Illuminati käme heute wohl nur auf 8 Punkte, Sakrileg auf 7 Punkte.


    10 Punkte - FLEISCHHAUER, Wolfram: Das Buch in dem die Welt verschwand
    9 Punkte - HALTER, Marek: Die Geheimnisse von Jerusalem
    9 Punkte - HALTER, Marek: Der Messias-Code
    Der Titel täuscht - es geht um einen historisches Volk im Kaukasus (?), das sich zum Judentum bekannte.
    9 Punkte - NAVARRO, Julia: Die stumme Bruderschaft
    Thema: Das Turnier Grabtuch
    8 Punkte - WIENINGER, Peter R.: Die Spur der Katzen
    Der Roman spielt auf 2 Ebenen: Im 9 Jahrhundert n. Chr., in dem das Evangeliar „Book of Kells" in ein irisches Kloster gebracht wird. Zum anderen im Wien der Gegenwart, wo einem Beamten bei einem Unfall ein Schlüssel in die Hände fällt (vermutlich nur noch second hand)
    7 Punkte - KASTNER, Jörg: Der Engelspapst
    6 Punkte - DE LA LANDE, Arnaud: Das Vermächtnis von Mont Saint-Michel
    6 Punkte - ASENSI, Matilde: Wächter des Kreuzes
    5 Punkte - KHOURY, Raymond: Scriptum
    5 Punkte - GÖRDEN, Thomas: Die Krypta


    dazu noch der Alltime-Favorit


    9 Punkte - Thomas Gifford: Die Assassini


    Diese Jahr habe ich mich mit dieser Art von Thriller wegen beginnende Abnutzungserscheinungen zurückgehalten.


    ohne Vatikan waren es drei


    9 Punkte - RABB, Jonatahn: Die Eisenreich-Verschwörung
    Kein Vatikan, aber ein Manuskript - wer die TV-Serie Alias mochte, sollte diese Buch lesen (vermutlich nur noch second hand)
    7 Punkte - CORDY, Michael: Lucifer - Träger des Lichts
    Es geht um Wissenschaft, Das Leben nach dem Tode und Religion
    6 Punkte - REMES, Ilkka: Das Hiroshima-Tor


    Bis 6 Punkte gerade noch für mich lesbar, danach Zeitverschwendung.


    Reicht das ??


    LG Dyke

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von dyke ()


  • Also so schlimm, wie Du es hier darstellst finde ich es gar nicht. Als Hauptpersonen findet man Leonardo und den Dominikanermönch Leyre. ich finde es schon interessant was man alles in ein Gemälde herein interpretieren kann.


    Durchaus lesenswert. Nur leider vom Schreibstil her nicht so flüssig zu lesen wie Dan Brown.

  • Zitat

    Original von FMBEMIL


    Also so schlimm, wie Du es hier darstellst finde ich es gar nicht. Als Hauptpersonen findet man Leonardo und den Dominikanermönch Leyre. ich finde es schon interessant was man alles in ein Gemälde herein interpretieren kann.


    Geht das auch über das hinaus, was Dan Brown in Sakrileg hineininterpretiert oder wird die Geschichte einfach wieder aufgekocht und in ein bissl neues Gewand gepackt?

  • Zitat

    Original von Alexx61
    Och mann..in wievielen Romanen wird diese Thematik denn noch verwurstet..ist ja schrecklich :wow


    Solange man auch mit dem drölften Aufguß noch seinen Reibach machen kann, solange wird das Thema weiter verwurstet. *Bartwickelmaschine aus dem Keller hol* :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)