verschiedene Bücher - gleiche Cover?

  • Ich bin im Weltbild-Katalog über ein sehr sehr ähnliches Cover gestoßen
    Zwar ist das Foto seitenverkehrt, aber es hat mich sofort an Jodi Picoult erinnert.


    Leider kann ich es hier ja nicht von Weltbilde hochladen....


    Angucken, müsste allerdings hier funktionieren:
    http://www.weltbild.de/3/17053…ommer-des-schweigens.html


    Anna Maria Scarfò hat viel Mut bewiesen, indem sie sich gegen ein ganzes Dorf gestellt hat. Seit Erscheinen ihres Buches steht sie unter Polizeischutz und ist Teil eines Zeugenschutzprogramms.


    Das kleine Dorf San Martino di Tauranova in Kalabrien. Die 13-jährge Anna Maria ist zum ersten Mal verliebt: in Domencio. Als er sie zu einem Ausflug einlädt, freut sie sich, denn sie ahnt, dass er sie küssen will. Doch der Ausflug mit Domenico endet in einem Albtraum: Denn Anna Maria wird von Domenico und seinen Freunden missbraucht. Drei Jahre war sie ihren Peinigern ausgeliefert. Drei Jahre lang fand sie keine Hilfe im Dorf, sondern stieß überall auf eine Mauer des Schweigens. Bis sie den Mut fand, ihren Albtraum zu beenden und sich gegen die Gewalt zu wehren - und ein ganzes Dorf anzuzeigen.

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Nicht ganz gleich aber ähnlich:


    Über Entführt bin ich auch gerad gestolpert. Die Bilder sehen nur nicht identisch aus, weil das eine so stark nachbearbeitet wurde, aber es sind meiner Meinung nach die gleichen Bildern.


    Ich fand das gerad sehr verwirrend, weil ich erst dachte, es wäre ein neues Buch von der gleichen Autorin.

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Endlich hab ich auch einen ganz eindeutigen Fall für meinen Lieblings-Eulen-Thread :-]


    Dieses Buch "Halo" von Alexandra Adornetto ist ein neues, 2012 veröffentlichtes Buch. In den USA ist das Original mit derselben Covergestaltung bereits im August 2010 erschienen.


    Soweit so gut.

  • Und nun schaut mal. Dieses Jugendbuch, das ebenfalls "Engel" thematisiert, erscheint im September 2012. Es hat das gleiche Covermotiv. Das erste Buch, "Halo", ist relativ bekannt mit seiner Engelthematik und Covergestaltung. Wie kann der Verlag von "Die Prophezeiung der Seraphim" so gedankenlos das Motiv ebenfalls verwenden? Vielleicht ändern sie das Cover nun noch. Wenn dem so sein wird, könnte sich das abgebildete Cover hier verändern. Nicht wundern, wenn ...

  • Das ist doch nicht das gleiche Motiv. Da bestehen Parallelen, aber das ist auch schon alles.
    Guck mal die Handhaltung der Frau (resp. des Engels) an, das Haar und die Silhouette des Typen, die Flügel an sich, sowie die Nähe der beiden Körper zueinander. Hinzu kommt, dass die Farben und der Bildausschnitt anders sind. Also gewisse Ähnlichkeiten sehe ich, aber es ist definitiv nicht das gleiche Bild. (Und damit liegen auch unterschiedliche Rechte an den Bildern vor und der Verlag kann dieses Cover nehmen.)

    She crouched with her hand out. What the hell was she doing…
    “Here, kitty, kitty, kitty.”
    Oh my God, she was retarded and I was going to kill Jim.
    *Currans POV*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Flammenkatze ()

  • Ja, jetzt sehe ich auch, dass es nicht das absolut gleiche Bild ist. Dennoch tut sich der Verlag keinen Gefallen damit, solch ein ähnliches Cover zu gestalten. Denn Leser oder auch Verkäufer lachen gerne über solche Doppelungen. Keine gute Vorraussetzung für ein (ich glaube) Debüt. :wave

  • Ich habe bei soooo ähnlichen Covern immer das Gefühl von "Bauernfängerei". So wie plötzlich viele Bücher ähnliche Biss Cover hatten oder ähnliche wie einige bestimmte erfolgreiche skandinavische Bücher.
    Ich bin da immer skeptisch.

  • Zitat

    Original von Karolina
    Ich hab auch grad was gefunden.
    Es sind nicht die gleichen Cover, aber doch ähnlich.
    Als ich dieses Cover sah, musste ich direkt an das Buch "zwei und dieselbe" denken.


    Es ist die Fortsetzung von "Zweiunddieselbe", da macht es Sinn, nicht nur einen ähnlichen Titel, sondern auch einen ähnliches Cover zu verwenden.


    Die anderen Bücher haben übrigens andere Cover, siehe unten ein verlinktes.

    „Die Tränen, die wir weinen, verdunsten vielleicht, aber sie verschwinden nicht.“
    (Zwischen zwei Träumen von Selim Özdogan)


    Mein Tauschregal

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Wiggli ()

  • Zitat

    Original von Bookmark6
    Ja, jetzt sehe ich auch, dass es nicht das absolut gleiche Bild ist. Dennoch tut sich der Verlag keinen Gefallen damit, solch ein ähnliches Cover zu gestalten. Denn Leser oder auch Verkäufer lachen gerne über solche Doppelungen. Keine gute Vorraussetzung für ein (ich glaube) Debüt. :wave


    Ich muss ehrlich gestehen, dass mir sowas eigentlich nicht auffällt. Ich bin so ein Mensch, der frei nach "Hakuna Matata" lebt - Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist. :grin
    Grade historische Romane und Fantasy haben oft ähnliche Motive, vor allem letzteres kann man immer gut in "Schubladen packen": Feen, Elfen, Vampire, Drachen, Rest. So, genug Gesabbel von meiner Seite, wollts nur erklären. :-)

    She crouched with her hand out. What the hell was she doing…
    “Here, kitty, kitty, kitty.”
    Oh my God, she was retarded and I was going to kill Jim.
    *Currans POV*

  • Jasmin, das gleiche hat Bookmark6 doch schon knapp über dir gezeigt. ;-)

    She crouched with her hand out. What the hell was she doing…
    “Here, kitty, kitty, kitty.”
    Oh my God, she was retarded and I was going to kill Jim.
    *Currans POV*

  • Zitat

    Original von Flammenkatze
    Jasmin, das gleiche hat Bookmark6 doch schon knapp über dir gezeigt. ;-)


    :bonk


    Danke, Flammkatze! Ich hab noch für einen Bruchteil gedacht, dass mir die Cover bekannt vorkommen, hab aber nicht weiter drüber nachgedacht :rolleyes