Marc Spitz ~ Wann nur, wenn nicht jetzt?

  • Produktbeschreibung


    Autor Marc Spitz ist jemand, der Musik trinken und atmen muss, um so ein Buch schreiben zu können. Welch Zufall - er ist Musikredakteur, ebenso wie seine Hauptfigur Joe Green im letzten Drittel des Buches. Doch zunächst lässt er Green zugedröhnt durchs Leben irren, heulen und kotzen. Als Außenseiter wächst Green in Long Island auf, der Vater ist ein Spieler und haut ab, die Mutter bleibt hilflos zurück. High von der Musik, high von Hasch, Heroin und Unmengen Alkohol, quält sich Green durch die Pubertät, den ersten Sex, erfolglose Entziehungskuren und seine Lebensliebe, The Smiths. Seine innere Zerissenheit, die Komplexe und die Suche nach Sinn und Errettung durchlebt Greene so wütend, lethargisch und verzweifelt, dass man ihn packen und schütteln möchte. Schließlich stolpert er in das Leben des abgehalfterten Redakteurs, der er bis zum Ende des Buches bleibt. Seine große Mission: Das Herz von Kollegin Miki gewinnen und The Smiths wieder vereinen. (js)



    Meine Meinung


    Dies ist eindeutig MEIN BUCH 2006! :-]


    Einfach schon weil es a) es um die Smiths geht und b) ein weitere Holden Caulfield existiert.


    Joe Green – hört im Alter von 15-16 das erste Mal die Stimme Morrisseys und war seitdem hin und weg. Die Musik zieht ihn in seinen Bann und alles um ihn herum wird durch die melancholisch, sehnsuchtsvollen Texte der Songs anders. Sein junges Leben ist erfüllt damit, endlich seine Band zu sehen… Bis 1987 der große Break kommt – sie trennen sich und damit geht auch die Welt Joes unter… bis, ja bis er Jahre später in Miki eine „Freundin“ findet, die auch daran glaubt, dass es sich lohnen wird, die Jungs wieder zusammen auf die Bühne zu bringen. Wie man weiß ist das im realen Leben leider (noch) nicht gelungen und daher ist es im Buch auch leider nur ein Wunsch – das offene Ende… wer weiß…how soon is now


    Gespickt mit vielen Songtiteln und –zeilen ist das Buch ein wahres Goldstück für Fans. :grin


    PS: Der englische Titel des Buches "How soon is never" sagt mehr aus, als sein deutsches Pendant "Wann nur, wenn nicht jetzt?" - "How soon is never" ist angelegt an "How soon is now" - ein legendärer Smiths-Song.

  • Zitat

    Original von buzzaldrin
    Oh, das hatte ich vor einem Jahr schon mal im Buchhandel in der Hand, dann war es mir aber doch erst mal zu teuer und im Anschluss habe ich es aus den Augen verloren. Jetzt kommt es auf jeden Fall auf meine Wunschliste, ich bin doch stetig auf der Suche nach einem zweiten Holden ... ;-)


    Das Buch ist eindeutig sein Geld wert!