Revolting Rhymes – Roald Dahl

  • Diese schmale Bändchen in Bilderbuchformat habe ich heute nachmittag geschenkt bekommen. Dahl ist immer etwas Besonderes, zunächst mit seinen ‚Küßchen, Küßchen’ –Geschichten, die in den 1970ern die deutsche Leselandschaft umwälzten und seither mit seinen Kinderbüchern.
    Dieses Buch hier enthält sechs bekannte Kindermärchen, drei davon aus den sog. Grimmschen, nämlich Aschenputtel, Schneewittchen und Rotkäppchen, die anderen drei aus der englischen Märchentradition, Jack and the Beanstalk, Goldilocks und die Drei Kleinen Schweinchen.
    Alle Geschichten werden in Reimen erzählt und sie werden dabei ein wenig ‚Revolted’, nämlich frech und witzig um - erzählt.
    Es ist hinreißend zu lesen, wie ‚Cindy’ auf ihren Prinzen lieber verzichtet, weil er doch ein wenig zu schnell mit dem Schwert ist, warum Jack begreift, wie gut es ist, täglich zu baden und was für eine Göre Goldilocks tatsächlich war. Falls jemand je bezweifelt hat, daß sich ‚freaks’ und ‚antiques’ wirklich reimen können, wird sie/er hier eines Besseren belehrt.
    Auch wer erfahren möchte, wie Schneewittchen zum Pferdewetten kam, ist hier bestens bedient.
    Wie bewegend Dahl aber auch schreiben kann, zeigen z. B. folgende Verse aus Snow Whites bedrängter Jugend:


    „The knife was poised, the arm was strong,
    She cried again, ‘ I’ve done no wrong!’
    The Huntsman’s heart began to flutter
    It melted like a pound of butter.
    He murmured, ‘ Okay, beat it, kid,’
    And you can bet your life she did.”


    Vom Werdegang Rotkäppchens zum ‘Shooting Star’ unter den Revolverheldinnen gar nicht zu reden oder was passiert, wenn zwei Märchen aneinandergeraten. Ach, das arme Schweinchen!


    Die Reime sind haarsträubend, inhaltlich wie formal, aber meist ‚echt’ und die Verse äußerst musikalisch. Laut lesen empfiehlt sich, falls man es vor Lachen überhaupt schafft. Witzig, unterhaltsam, frech, mit verrückten Illustrationen von Quentin Black.
    Kurzweil im guten englischen Sinn für fortgeschrittene Kinder jeden Alters.

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Auch zu empfehlen:
    "Rhyme Stew". In diesem Band ist auch Roald Dahls großartige Version von "Hänsel und Gretel". Oder war dieses Märchen in "Revolting Rhymes"? Auf jeden Fall sind in "Rhyme Stew" auch Märchengedichte, da bin ich mir sicher und "Hänsel und Gretel" ist mein absolutes Lieblings-Märchen-Gedicht von Roald Dahl!

  • "Revolting Rhymes" habe ich mit etwa 13 Jahren (also mehr als 15 Jahre zurück) gelesen und war fasziniert, zum einen von den Reimen, zum anderen davon, daß meine damaligen Englischkenntnisse zum Verständnis ausreichten.


    Little Miss Red Riding Hood ist mir immer noch in guter Erinnerung; ich glaube, ich werde mir dieses Buch wieder einmal schnappen und durchblättern.
    Von Dahl habe ich damals einiges im Original gelesen, aber "Revolting Rhymes" war für mich das Highlight.

  • Ah, der defekte Link wurde reapriert. Danke, milla!



    'Hänsel und Gretel' ist nicht enthalten. Leider, muß ich sagen, Die Version von Dahl würde mich sehr interessieren. :lache


    Die in (Schüttel)Reime umgesetzten Märchen hier noch mal als Liste:


    Cinderella
    Jack and the Beanstalk
    Snow-White and the Seven Dwarves
    Goldilocks and the Three Bears
    Little Red Hiding Hood
    The Three Little Pigs




    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus