Lauren Henderson - Ein Date mit Mr. Darcy

  • OT: Jane Austen’s Guide to Dating


    Über die Autorin
    Lauren Henderson ist in England aufgewachsen und lebt seit ein paar Jahren in New York . Sie ist Autorin zahlreicher Frauenromane und Krimis, Mitglied der Autorinnengruppe „Tart Noire“ und natürlich Jane-Austen-Fan.


    Kurzbeschreibung
    "Bin ich spontan und kratzbürstig wie Elizabeth Bennett? Dominant wie Emma Woodhouse? Es gilt sich einzuordnen bei Austens Romanfiguren, um auch in unserem Jahrhundert gut gewappnet zu sein für die Jagd nach Mr. Right." Bunte
    Halten Sie sich an Jane Austen. Bei mir hat es funktioniert! Ich hoffe, dass Sie Spaß an diesem Buch haben - und daran, die Lektionen daraus umzusetzen. Denken Sie daran: Es sollte eigentlich ganz einfach sein, sich zu verlieben. Wenn immer alles kompliziert ist, wenn Sie ständig aneinander vorbeireden, wenn Sie das Gefühl haben, dass ein Mann mit Ihnen spielt - dann befinden Sie sich in der falschen Beziehung. Und Ein Date mit Mr. Darcy hilft Ihnen dabei, die richtige zu finden.
    Lauren Henderson

    Meine Meinung
    Jaja... keiner will das Buch rezensieren, dabei waren wir doch alle in der Leserunde dabei. Das haben wir gerne! Aber gut – mache ich halt den Anfang. :grin


    Bekanntermaßen mag ich keine Lebens-Ratgeber (alle doof!). Wie es trotzdem dazu kommen konnte, dass ich mich in dieser Leserunde wiederfand, kann ich im Nachhinein gar nicht mehr erklären. Vermutlich lag es an dem Köder „Jane Austen“, der sehr verlockend vor meiner Nase baumelte. :grin


    Aber gut, ich habe mich gemeldet und habe das Buch denn auch brav gelesen. Bangemachen gültet nicht. Nachdem ich das Schlimmste erwartet hatte, wurde ich aber angenehm enttäuscht: Das Buch ist sehr, sehr schön aufgemacht und allein schon deswegen werde ich es nicht mehr aus der Hand geben. Ich habe da ein paar Freundinnen, die die Lektüre so eines Buches bitter nötig hätten – vielleicht leihe ich es denen mal aus. :-]


    Das Buch selbst ist ein Beziehungsratgeber wie viele andere auch, der mehr oder weniger auch dieselben Tips gibt wie alle anderen Beziehungsratgeber. Kennste einen, kennste alle. :grin Dennoch hebt er sich meines Erachtens durch die wirklich sehr schöne Gestaltung von anderen Machwerken dieser Art positiv ab und auch der Aufhänger „Jane Austen“ ist mal eine Novität, die dem ganzen auch noch einen gewissen unterhaltsamen Aspekt verleiht.


    Mir zumindest hat die Lektüre dieses Buches unbändige Lust darauf gemacht, mal wieder was von Jane Austen zu lesen.


    Bedauerlich ist nur, dass die Menschen, die m.E. nach die Lektüre eines Beziehungsratgebers am Nötigsten hätten, dies weit von sich weisen. Schade eigentlich. Die Tipps, die in solchen Ratgebern gegeben werden, kann man sich bei Vorhandensein gesunden Menschenverstandes zwar meist selbst auch geben – aber bei besagter „Klientel“ setzt dieser in Liebesdingen meist vollständig aus.


    Für Menschen wie mich ist das Buch verzichtbar, wer aber einen Beziehungsratgeber sucht, bekommt mit diesem Buch einen wirklich sehr nett aufgemachten Ratgeber, der außer den gängigen Tipps auch noch Lust auf Jane Austen macht. Und das ist doch schon mehr, als man von so manch anderem Ratgeber sagen kann. ;-)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Klingt verlockend. Eigentlich halte ich auch nichts von Ratgebern, aber dieses Buch reizt mich durch Jane Austen ebenfalls. Es ist nicht der Ratgeber, der mich anzieht, sondern die vermutlich zu erwartende Analyse der Figuren aus Jane Austens Büchern. Außerdem finde ich das Cover auch schön und ansprechend und bin gerade am überlegen, mir die englische Originalversion (da günstiger :grin) zu leisten ...

  • Zitat

    Original von Batcat
    Jaja... keiner will das Buch rezensieren, dabei waren wir doch alle in der Leserunde dabei. Das haben wir gerne! Aber gut – mache ich halt den Anfang.


    Ja, ich muss es zugeben, ich habe gewartet, bis jemand die Rezi schreibt und ich dann nur antworten muss. Ich dachte mir, wenn ich eine Rezi schreiben würde, dann wäre sie so schlecht, dass niemand mehr das Buch kaufen würde... Und da muss ja auch nicht sein. Manchen gefällt das Buch vielleicht.



    Also ich habe dieses Buch auch in dieser Leserunde mitgelesen und wie ich dort schon erwähnt habe, hat mir das Buch nicht sonderlich gut gefallen.


    Für so einen Dating-Ratgeber muss man bereit sein und den richtigen Zeitpunkt des Lesens finden. Bei mir war es definitiv der falsche Zeitpunkt!


    Zitat

    Original von Batcat:
    Für Menschen wie mich ist das Buch verzichtbar, wer aber einen Beziehungsratgeber sucht, bekommt mit diesem Buch einen wirklich sehr nett aufgemachten Ratgeber, der außer den gängigen Tipps auch noch Lust auf Jane Austen macht. Und das ist doch schon mehr, als man von so manch anderem Ratgeber sagen kann.


    :write


    lg primavera

    Ich lese gerade:
    Drachenfrau von Hildegunde Artmeier

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Primavera ()

  • Zitat

    Original von Primavera
    Ich dachte mir, wenn ich eine Rezi schreiben würde, dann wäre sie so schlecht, dass niemand mehr das Buch kaufen würde


    Das ist nicht gesagt, mich machen negative Rezensionen oft neugieriger als überwiegend positive Rezensionen ;-). Ich finde es schade, wenn jemand aus diesen Gründen auf eine negative Rezension verzichtet.

  • Ich fand die Tipps gar nicht mal schlecht, ich hatte schlimmeres erwartet. Im Grunde sagt sie nichts anderes, als dass man auf sein Gefühl hören und seiner Intuition trauen soll, und das ist etwas, dass tatsächlich nicht jeder beherrscht. Das gefällt mir besser als diese Beziehungsratgeber, die Tipps zu irgendwelchen Spielchen geben.


    Wenn ich schon im der Kurzbeschreibung von Kim Fischers Buch lese, dass dort die Frage beantwortet wird, wie man das Klo geräuschlos benutzt, um sich über die ersten 30 Tage einer neuen Beziehung zu retten :wow, dann ist mir Lauren Hendersons Buch schon sympathischer. Ausserdem vertritt sie ein positives Männerbild.


    Wirklich neue Erkenntnisse hat mir das Buch nicht gebracht, hab ich aber auch nicht erwartet. Aber ich fand das Buch bis auf wenige Stellen absolut unwitzig und in der Hinsicht wurde ich enttäuscht. Aber hübsch gemacht, das Buch. Von der Aufmachung her, mein ich. :grin

  • So, ich bin nun auch durch und ich habe mich herrlich amüsiert :lache


    wieso ? nun, ich habe das Ganze von Anfang an mit einem zwinkernden Auge ;-)gelesen und daher das Buch nicht ernst genommen. Mich faszinierte eher der Gedanke, anhand der Werke einer Autorin aus dem 18. Jahrhundert (1775-1817) einen Beziehungsratgeber zu schreiben. Die Idee war gut, das Buch leicht und verständlich zu lesen und mit der Umsetzung war ich zufrieden, auch wenn ich auf Beziehungsratgeber nicht viel gebe :-)

  • Merke :staun gerade das ich mich hier noch nicht zu geäußert habe... Werde ich jetzt mal schnell :schnellweg nachholen....


    War mein zweites Beziehungsratgeber Buch was ich bis jetzt gelesen habe.... Aber eigentlich mache ich ja um Ratgeberbücher auch immer einen großen Bogen drum... aber der Titel vom Buch war dann doch so verlockend um mal reinzulesen....und vielleicht lerne ich ja daraus neue Erkenntnisse ;-)


    Es lässt sich leicht und flüssig lesen..... Leider kenne ich kein einziges Jane Austen Buch.... :-( , was sich durch dieses Buch änderen wird :-)


    Die Einleitungstexte zu jedem Kapitel sind immer sehr interessant ammüssant.....Man kann sich Bildlich dazu die Bücher vorstellen....Interessant wie die Autorin auf die Idee kam, daraus ein Frauenratgeberbuch zu machen....


    Das Cover vom Buch find ich sehr gelungen, sowie der Bilddruck im Buch, wenn man das Buch aufschlägt. Besonders schön praktisch ist das Lesebändchen... :-)


    Aber leider wiederholt sich die Autorin auch gerne mal, was andere Autrorin schon etliche male in Frauenromane beschrieben haben........Mit dem nicht anrufen errinnert mich ganz an Ildikò von Kürthy aus Mondsteintarif....


    An manchen Stellen hat sich die Autorin leider selbst wiedersprochen....


    Der letzte Teil hat mir persönlich mit am besten gefallen.


    Die beiden Test`s sind zwischendurch ein schöner Zeitvertreib...


    Das zum Schluß nochmal eine Kurzbeschreibung zu allen Jane Austen Romanen kam, fand ich sehr gut und bin neugieriger auf Stolz und Vorurteil geworden.... Auch die anderen Kurzbeschreibungen haben sich sehr interessant angehört....


    Auch sehr interessant fand ich die Zusammenfassung aller Personen die in Jane Austens Romanen so vorkommen.... Mr. Darcy muss doch toll sein ;-)


    Dieses Buch erhält von mir 3 von 5 Büchereulchen....


    :winkt

  • Ich hab gestern meinen ersten Jane Austen-Roman beendet und überlege nun, ob mir dieses Buch hier vielleicht besser gefallen würde als damals, weil ich ja jetzt die Personen - wenigestens zum Teil - kennen würde. :gruebel Aber ich denke, ich werde mir diesen Ratgeber nicht so schnell wieder antun.. Gibt einfach zu viele gute Bücher... Aber vielleicht lese ich mal ein bisschen quer... Mal schaun.