'Der Papaya-Palast' - Seiten 265 - 372 Mitte

  • Ane hat ja Nerven, mal eben so für fast 2000 Dollar shoppen zu gehen. :lache


    Rays Plan den Wald abzuholzen ist rausgekommen.
    Das hat mich auch überrascht, genau wie Ane. :-(


    Schade, ich hatte Hoffnung, dass Ray ein guter Kerl ist. Aber leider ist er nur an Profit interessiert ohne Gespür für die Verbundenheit der Menschen Samoas mit der Natur.


    Und Ane ist schnell mit einem obskuren, gefälschten Modellvertrag bestochen.


    Wie Ray dann über Evelyn spricht (hysterische deutsche Schnapsdrossel) oder zu Ane (Was sitzt du hier noch rum, willst du ein Ei legen?) machen mir ihn mehr als unsympathisch. :fetch


    Eric, gratuliere zur Erschaffung eines solchen Schweinehunds. :grin
    Solche emotionelle Abneigung entwickle ich nicht gegen jeden literarischen Schurken.


    Leider muss ich mich stoppen, den Roman nicht noch heute Nacht durchzulesen, damit ich noch etwas länger etwas von der Leserunde und der tollen Atmosphäre des Romans habe. :-]

  • 2005:
    Evelyn kommt hinter die wahren Beweggründe von Ray. Kein Hotel sondern viel günstiges Tropenholz ist das Ziel des Amerikaners. Und Ane wird auch noch ihr blaues Wunder erleben. Ray benutzt sie nur wie ein Spielzeug.
    Wir erfahren mehr über Evelyns Gründe ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Nach dem schnellen Tod des Babys zieht sie sich zurück, weint viel und lässt außer ihrem Mann niemanden wirklich an sich ran. Ihre Arbeit lenkt sie auch nicht wirklich ab. Nach einem, im wahrsten Sinne des Wortes, in allerletzter Sekunde vereitelten Selbstmord, beschließt Evelyn Deutschland zu verlassen.


    Doch warum Samoa?


    1914:
    Tupu tut´s wieder. Als er das Schulgebäude des Paters anzünden will, entdeckt dieser ihn. Tupu sticht ihn nieder und die erste der beiden Nonnen ebenfalls. Die zweite Nonne hetzt er durch den Wald und tötet sie schließlich mit 14 Messerstichen. Bis hierhin war Tupu mir einfach „nur“ unsympathisch, aber das ist einfach nur noch abartig. Ein ganz gemeiner Mörder!
    Schließlich gesteht Tristan seinem Vorgesetzten seine Vertuschungen und dieser zwingt ihn Tupu zu verhaften und vor ein Gericht zu stellen. Rassnitz taucht auf und führt den Vorsitz. Tupu wird verurteilt und Tristan muss den Befehl zu dessen Erschießung geben.


    Ist das der Auslöser des Hasses von Moana auf Ili? Möglicherweise, ja.


    Fazit:
    Es fällt mir immer schwerer das Buch zur Seite zu legen. Die Spannung baut sich immer mehr auf. Teilauflösungen und neue Erkenntnisse treiben die Geschichte stetig voran. Einfach ein tolles Buch!

  • Der Suizidversuch von Evelin ist eindrucksvoll geschildert und erinnerte mich sehr an einen dunklen Tag in meiner Vergangenheit, der erschreckend ähnlich verlaufen ist. Evelin hat ihre Tochter Julia nach nur vier Stunden wieder verloren und zerbricht daran förmlich.


    Tristan lässt den Papaya-Palast bauen und zieht dort mit der schwangeren Tuila ein. Nach kurzer Zeit gesellen sich Tupu mit Familie dazu und alles scheint nahezu idyllisch. Aber dann:
    Tupu hat Löblich und die zwei Nonnen ermordet, eigentlich wollte er lediglich die Hütte Löblich´s anzünden, um Tristan einen Gefallen zu tun. Tristan kommt aber hinter Tupu´s Geheimnis und steckt so tief in der Zwickmühle. Tristan bekundet Tuila gegenüber, dass er nie wieder nach Deutschland zurückkehren will. Letztendlich wird Tristan gezwungen, in der Sache um Tupu zu handeln, Tristan ist nur ein Spielball für das Militär.


    Nach und nach fügen sich einige Puzzleteile zueinander und erklären so manches - es bleibt aber wirklich spannend.
    Ich wiederhol mich nur ungern, aber manchmal muss das einfach sein: Das Buch ist wunderschön geschrieben und es vertreibt die Novembertristesse hervorragend - Danke Eric/Sarah!!!

  • 2005: Evelyns Schmerz über den plötzlichen Kindstod ihrer Tochter wird sehr beeindruckend erzählt. Ich habe mit ihr gelitten. Ich denke in so einer aussergewöhnlichen Situation ist man immer alleine. So etwas schlimmes kann man nur mit sich selbst ausmachen....Helfen im Sinne von helfen kann niemand.


    Die Idee mit Ray ins Bett zugehen war blöd. Saublöd! Er ist kein Guter! Das hätte ich nicht gedacht! Da will er nur abholzen......Kein Hotel....dafür Tropenhölzer :fetch


    Nennt man das Powershopping, was Ane da macht? :yikes Knapp 2000,-$ auf einmal für Klamotten....(Na, ich hätte das Geld lieber in Bücher angelegt :rofl ) Aber beim Kaufen kennt die gute Ane ja kein Halten....und der Modelvertrag ist nix wert! Tja, Ray hat uns alle getäuscht! Das er so fies ist :cry .....hätt ich nicht gedacht!!!


    Evelyns Selbstmordversuch, Biancas Rettungsaktion..... und der Abschied von Julia an ihrem Grab.... Wer sagt, dass Männer keine gefühlvollen Romane schreiben können??????????? :gruebel


    1914: Ja, das glaube ich auch: Tupu muss wahnsinnig sein! Drei Morde!! Für ihn wohl mehr die Befriedigung seines Jagdinstinktes! Grausam! Und dann versucht er auch noch Tristan zuerpressen! Tupu ist unglaublich dreist... und gemein! Das kann er bei seinem "Prozess" ausspielen, aber nützen tut's ihm nix. Todesurteil! Dafür wird Tristan durch seine Aussage ruiniert..Vorher darf er aber noch Befehlsausführer spielen und seinen Schwager exekutieren lassen. Wie wird Tuila das verkraften? Ivana wird sicher weiter ihr Gift verspritzen, wie vor Tupus Tod.

  • Also Ray hat mich auch schwer enttäuscht, dachte da steckt doch ein weicher Kern hinter harter (Cowboy)Schale......und dann sowas! Und ich wünschte Evelyn eine zarte, sich anbahnende Affäre......*kopfschüttel*
    So ein gefühlloser Mistkerl! :fetch
    Aber gut, das Evelyn hinter die Wahrheit gekommen ist was das Grundstück betrifft.......arme Ili!


    Und Moanna scheint nur Rache zu kennen, sollte lieber mal sachlich über das Ganze Vorhaben von Ray nachdenken....


    Zitat

    ....(Na, ich hätte das Geld lieber in Bücher angelegt )


    Naja, ehrlich gesagt bei 2000 Dollar hätte ich mir neben den Büchern auch ein wenig ausgefallene Klamotten gekauft.....und Schuhe! :rolleyes


    1914 habe ich leider noch nicht gelesen, hoffe ich kann es heute noch nachholen.....

  • Es fällt mir schwer, etwas zu den einzelnen Abschnitten herauszupfriemeln, weil ich den Rest des Buches heute in einem Rutsch durchgelesen habe. :grin


    Aber bei Anes Shoppingtaumel und Rays Manieren habe ich auch den Kopf geschüttelt. Den Pater Löblich fand ich eigentlich eine sehr sympathische Figur. Schade, er konnte sein Samoa nur kurz genießen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • So nun habe ich den Abschnitt 1914 auch gelesen......
    Tuila sagt da etwas sehr passendes über Geld...Seite337:"Geld?......Eine seltsame Erfindung....." Mir kommt das so aktuell vor, heute sind es nicht mehr unbedingt Aristokraten, die Reichtümer anhäufen wollen, sondern Manager, Unternehmer etc. Vielleicht ist dieses Geldanhäufen auch etwas typisch westliches? Oder ist es generell im Menschen verankert, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger? :gruebel


    Stark fand ich von Tristan, dass er seinen Verdacht über Tupu als Mörder nicht geheimgehalten hat, auch wenn er wußte, dass es für ihn ungeahnte Konsequenzen haben wird.....ich dachte echt schon, dass er sich mit seinem Schweigen noch weiter in den Sumpf reinzieht.


    Ja, armer Pater Löblich und Nonnen, das haben sie echt nicht verdient


    Bin ja nun gespannt, wie es mit Tuila und Tristan weitergeht....hatte Ili am Anfang nicht gesagt, dass sie ihren Vater nie kennengelernt hat.....?

  • Man kann das Buch wirklich schwer aus der Hand legen..............mir fehlt gerade nur etwas die Zeit. :-(


    Gestern bin ich noch bis zu den 3 Morden gekommen. Sehr traurig; Tupu ist ja wirklich abgrundtief böse, er zeigt auch keine Reue ( sie waren ja selbst schuld ).


    Ich kann jetzt schon sagen, dass ich mich auf weitere Romane von Sarah Benedict freuen würde. :-)