Tintenherz von Cornelia Funke ab ca. 12 Jahre

  • also mittlerweile bin ich fast am ende von tintenherz (weil ich gerade krank bin*hust, kröch, nies* kann ich viel im bett liegen und lesen) und muss sagen, dass das buch mittelmäßig ist. am anfang schien es super gut, aber jetzt ist so ein normal-absehbarer trott reingekommen...
    es ist nicht schlecht, sondern unterhaltsam, aber es ist keines der bücher die ich vor begeisterung nicht weglegen mag... n_n
    also so in der mitte eben

  • Ich habe das Buch jetzt auch ausgelesen und finde, es kann absolut nicht mit Michael Endes *unendliche Geschichte* mithalten.
    Den Anfang fand ich total gut, alles geheimnisvoll und dazu die verrückte Tante! Nur nach dem 1. Drittel war es doch tatsächlich so: rinn in de Kartoffel, raus aus den Kartoffeln. Mal war Meggie gefangen, mal Mo, mal legte der ein Feuer, mal der.
    Ich bin blos beruhigt, dass es eine Fortsetzung gibt, denn ein Ende war das doch nicht!!! Ich werde es aber sicher nicht lesen, dazu habe ich mich nach der anfänglichen Euphorie ziemlich gelangweilt.


    Nur, was mache ich jetzt mit dem Buch? Für Buchticket ist mir das Buch zu teuer gewesen, es ist ja auch ganz neu!


    Wenn es hier jemand haben möchte, bitte eine PN an mich. Irgendwie werden wir uns dann schon einig, vielleicht ein Tausch? Der Herr der Diebe, auch von Cornelia Funke würde mich interessieren, oder der Schätzing.


    Ist jetzt nur ein Vorschlag! Wenn keiner mag, setze ich es in ebay!


    lg Bea

    Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Bea ()

  • Ich habe Tintenherz auch endlich gelesen, nachdem ich es schon eine halbe Ewigkeit bei mir in meinem RUB stehn hatte.
    Ich muss sagen ich fand das Buch nicht schlecht, es hat mir sogar sehr gut gefallen. Obwohl es für mich nicht so nachdrückliche Eindrücke hinterlassen hat wie z. B. "Die unendliche Geschichte", die Bücher von Ralf Isau oder Walter Moers. Ein angenhmes gemütliches Buch.


    Wahrscheinliche werde ich auch die Fortsetzungen lesen, ist denn schon ein Erscheinungstermin geplant? Weiss jemand schon was?

  • Zitat

    Original von Tröpfchen
    Meine Mutter hat das buch mir vorgelesen :bruell das war sooooo ein tolles Buch!!!!


    Ganz vorgelesen? Da hat sie aber bestimmt lange für gebraucht....... :wow

  • Zitat

    Original von Orlando
    Stimmt ja nun nicht so ganz :grin


    Wir haben knapp die Hälfte gelesen, dann war es gut.


    Ich dachte mir sowas, muß nämlich auch hin und wieder vorlesen und irgendwann wird der Mund schrecklich trocken :lache

  • Ich les eigentlich gerne vor. Momentan lesen wir abends den "Herrn der Diebe" - auch von Cornelia Funke.


    Ich hab ihnen ja auch die ganzen Harry Potter Bände vorgelesen, die sie so schön vorgestellt haben, die haben sie nicht selbst gelesen. :grin

  • Ich habe Tintenherz irgendwann Mitte letzten Jahres
    gelesen und mit gefiel es überhaupt nicht.
    So sehr ich Harry Potter mag, so wenig konnte ich mit
    Tintenherz anfangen.
    Zu den Figuren konnte ich keinen richtigen Zugang finden
    und die Story fand ich auch nicht besonders phantasievoll.
    Alles in allem hat mich das Buch so gelangweilt, dass ich
    teilweise nur noch quergelesen habe um endlich zum Ende
    zu kommen und somit werde ich mir die Fortsetzungen sicher
    nicht antun.


    Viele Grüße
    Kalypso

  • Zitat

    Original von Wolke
    Tintenblut erscheint am 17. September 2005 :-)


    Juchuuuuuuuuuuuuuuu!!! :anbet :anbet :anbet


    Ich kann übrigens immer noch nicht verstehen, warum so viele Leute "Tintenherz" mit den Harry Potter - Büchern vergleichen! Nur weil irgendein Kritiker geschrieben hat, Cornelia Funke ist die deutsche J.K.Rowling?? :fetch :wow :wow


    Ich mag sowohl Harry Potter als auch Tintenherz sehr gerne, aber man kann es beim besten Willen nicht miteinander vergleichen, finde ich.

    Neue Bücher riechen so gut - man kann am Geruch förmlich merken, wie schön es sein wird, sie zu lesen.
    [Astrid Lindgren: "Die Kinder aus Bullerbü"]

  • Geil, danke Wolke :anbet :anbet :anbet :write :anbet :anbet :anbet


    :kiss, was freue ich mich auf das Buch!


    LG Katja die Tintenherz total liebt :wave

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Also ich kann mich da auch nur anschließen, das war eines von den Büchern, die man am liebsten an einem Tag verschlingen möchte. Wenn jemand weiß wann der nächste Band erscheint, dann sagt mir sofort bescheid. Würde mich riesig freuen.



    Bis dann dann

  • Hallo Adina!


    Wie wäre es, wenn Du einfach mal Deine große Schwester fragst :wave :knuddel?


    Ich freue mich total darüber, dass Du jetzt auch hier gelandet bist :-).


    Alles Liebe Katja :wave

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Adinda wollte ich schreiben. Wie kommst Du eigentlich auf den merkwürdigen Nick *g*, warum nennst Du Dich hier nicht einfach auch "Titti" :lache. Ich wünsch Dir viel Spaß bei den Eulen :-).


    Alles Liebe, Deine Katja :wave

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • ich fand "tintenherz" einfach nur langweilig.


    eine schöne grundidee, ein vielversprechender anfang und das wars.


    der rest ist gepflegte langweile, wie auch schon jemand schrieb, rinn inne kartoffeln und wieder raus, ein bisschen heiße luft und aus.
    vielleicht hätte das buch mehr spannung geliefert, hätte man es auf die hälfte gekürzt oder wären noch ein paar zusätzliche spannungsmomente aufgetaucht, aber so, nee, einfach zum gähnen.
    die figuren fand ich auch nicht sonderlich fetzig, die stets staunende erschreckte meggie, ihr absolut naiver papi (der war wirklich erwachsen?), einzig die tante agierte für mich noch am normalsten.