Der Geheimbund der Vampire - Michael Borlik (ab 12 J.)

  • Der Geheimbund der Vampire - Michael Borlik


    Klappentext
    Es ist Nacht über Berlin und die Zeit der bleichen Blutsauger: Der junge Vampir Darius gerät in Konflikt mit dem gefürchteten Vampirfürsten Leto, den er bestehlen muss. Denn man hat seine Schwester Cara entführt und als Pfand das wertvolle Amulett des Fürsten gefordert. Für Darius beginnt eine wilde Jagd durch die nächtliche Hauptstadt, auf der Flucht vor Letos Männern und auf der Suche nach der geliebten Schwester. Fatalerweise gelingt es Darius nicht, vor Sonnenaufgang in sein Quartier, den rettenden Hotelkeller, zurückzukehren ... Eine spannende, moderne Vampirgeschichte für die Fans von Fernsehserien wie Charmed - Zauberhafte Schwestern oder Buffy - Die Vampirjägerin.


    Über den Autor
    Michael Borlik, 1975 geboren, machte 1995 sein Abitur und ging anschließend in eine kaufmännische Ausbildung, die er 1998 erfolgreich abschloss. Seit 2001 erfolgte eine Reihe von Veröffentlichungen: Kurzgeschichten, Anthologien (als Herausgeber) und Romane, überwiegend im Bereich Kinder- und Jugendbuch. Seit 2005 ist er freier Schriftsteller.


    Eigene Meinung:
    Das Buch ist klasse, nur viel zu kurz, die 88 Seiten waren viel zu schnell gelesen.
    Darius und Cara sind Geschwister und leben allein für sich in einem leerstehenden Hotel im Südwesten Berlins. Sie sind die einzigen Vampire, die ein Spiegelbild haben und auch sonst einige Fähigkeiten haben, die nicht alltäglich für Vampire sind. Aber Cara wurde entführt, Darius versucht alles, um das geforderte Schlangenamulett von Leto zu bekommen um seine Schwester wiederzubekommen und kann immer wieder vor den Häschern Letos fliehen, bis ...


    "Der Geheimbund der Vampire" ist sprachlich mit viel Niveau geschrieben, aber nicht abgehoben für den jugendlichen Sprachgebrauch. Es ist witzig, spannend, gut und flüssig zu lesen - ein tolles Büchlein für die eher lesefaule Jugend.


    Hoffentlich gibt es bald von Cara und Darius zu lesen!

  • das kommt auf meine wunschliste!!hört sich wirklich super gut an :)!


    vlg *maike*

    »Diese Geschichte ist authentisch. Ich kann es bezeugen, denn es ist mir passiert. Inmitten der Hölle hat meine Mutter für mich einen Garten Eden geschaffen.« Raphael Sommer

  • Ich habe dieses Buch diese Nacht gelesen, und nun möchte ich euch erzählen, wie ich es fand. :-)


    Das Buch habe ich vor einiger Zeit bei Amazon entdeckt, und da hat es mich schon angelacht. Auch wegen des tollen Covers.
    Vor ein paar Tagen habe ich es im Handel gesehen, und da stand für mich gleich fest, dass ich es mitnehmen muss.


    Ich kann mich Bibihexe nur anschließen. Das Buch ist einfach klasse.
    Es ist spannend, witzig, aber sprachlich mit viel Niveau geschrieben. Es können also auch Erwachsene lesen. Mir hat es jedenfalls viel Freude bereitet, und das Ende war überraschend, und sehr gut gelungen. Ich hatte meine Freude an dem Buch. :-]

  • Nachdem ich das Buch (oder besser gesagt Heftchen) durchgelesen hatte ist mir erst einmal aufgefallen, dass ich es schon eimal gelesen habe :rolleyes. - Naja was solls.


    Sprachlich hat mir das Buch gut gefallen und auch die Idee des Höllenlochs und der Meistervampire. Allerdings hätte man das Buch noch ein wenig verlängern können. Ich hätte es schön gefunden mehr über die Vampire an sich zu erfahren und nicht nur eine kurze Etappe - das Stehlen des Amuletts - mitzuerleben.


    Fazit: Wer Vampire sucht wird mit dem Buch sicherlich nicht ganz so glücklich werden. So ist zumindest mein Eindruck.
    Ein einige schöne Minuten (ca. 30) hatte ich wegen des Sprachlichen allerdings schon.

  • Danke für die Rezi Aqualady!! :knuddel1
    Hm, für mich ist das nichts.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter