Rabenmütter-Fred

  • Zitat

    Original von Gissi



    Es geht auch nicht um die fröhlich, nicht verständlich plappernden Kids. Die sind meist süß und die Eltern kümmern sich auch um ihre Kinder.


    Och das würde im Umkehrschluss heißen, nervende quengelnde Kinder haben Eltern die sich nicht um sie kümmern?? :grin


    Es gibt Kinder die quengeln auch nach fünf Minuten egal wo sie sind. Manchmal haben sie einfach einen schlechten Tag oder sind mit dem Quengel-Gen auf die Welt gekommen :lache


    Obwohl wie gesagt, mir gehen die Quengel-Kinder auch sehr auf die Nerven, liegt aber an der harten Schule, die ich mit meinem Sohn durch habe.
    Deswegen auch nur EIN Kind - reicht mir völlig *g*

  • Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich finde: Kinder gehören ab einer gewissen Uhrzeit einfach ins Bett. Aber ich habe auch noch ein Leben, das heißt, wenn ich mit meiner Freundin einen schönen Nachmittag verbringe und um 18 Uhr denke: Oh ich muss los, aber es ist sooooooo schön. Dann bleib ich halt eben noch etwas. Ich richte mich da schon nach den Kids, aber die sich eben nicht nach mir. Man zieht mit einem gut gelaunten fiten Kind von der Freundin in Richtung nach Hause und von einer Minute zur anderen ist das Kind müde und quengelig. Dann muss der kleine Schatz halt da durch. Das passiert vielleicht so drei Mal im Jahr. Aber wie gesagt auch Mütter haben ein Leben. Ich liebe meine Kids und tue alles für sie, aber nicht bis zur Selbstaufgabe.

  • @BJ


    Eine 10jährige, die mit Bauklötzen spielt und sich nicht selbst beschäftigen kann, z.B. mit einem Buch? :yikes

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Also das mit der Uhrzeit will mir auch nicht einleuchten.
    Wenn eine meiner Töchter sich benehmen kann, dann kann sie es auch um 23 Uhr. Notfalls schläft sie eben auf 2 Stühlen oder auf einer Bank im Restaurant.
    Hier in Mexico nehmen die Familien ihre Kinder überall mit hin und Geschrei ist eigentlich eher selten.


  • Jain
    Ich meine mit nicht kümmern nur in diesen Momenten, d.h Kind quengelt, ist laut, alle Fahrgäste verdrehen schon die Augen und Mutti telefoniert oder quatscht mit jemanden und ignoriert ihr Kind.
    Andere versuchen, das Kind abzulenken damit es ruhiger wird, das wäre dann sich drum kümmern.
    Was zu Hause abläuft will und kann ich nicht beurteilen :gruebel :grin

  • Zitat

    Original von Daniela
    Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich finde: Kinder gehören ab einer gewissen Uhrzeit einfach ins Bett. Aber ich habe auch noch ein Leben, das heißt, wenn ich mit meiner Freundin einen schönen Nachmittag verbringe und um 18 Uhr denke: Oh ich muss los, aber es ist sooooooo schön. Dann bleib ich halt eben noch etwas. Ich richte mich da schon nach den Kids, aber die sich eben nicht nach mir. Man zieht mit einem gut gelaunten fiten Kind von der Freundin in Richtung nach Hause und von einer Minute zur anderen ist das Kind müde und quengelig. Dann muss der kleine Schatz halt da durch. Das passiert vielleicht so drei Mal im Jahr. Aber wie gesagt auch Mütter haben ein Leben. Ich liebe meine Kids und tue alles für sie, aber nicht bis zur Selbstaufgabe.


    Das ist absolut verständlich und solcheMütter meine ich auch nicht :grin
    Ich gehe mal davon aus, das du dich auch mit deinem Kind beschäftigst, wenn es nörgelig bzw. laut wird :-)

  • Zitat

    Original von Oryx
    Also das mit der Uhrzeit will mir auch nicht einleuchten.
    Wenn eine meiner Töchter sich benehmen kann, dann kann sie es auch um 23 Uhr. Notfalls schläft sie eben auf 2 Stühlen oder auf einer Bank im Restaurant.
    Hier in Mexico nehmen die Familien ihre Kinder überall mit hin und Geschrei ist eigentlich eher selten.


    Das ist auch nicht die Situation die ich meinte.


    Es gibt genug positive Beispiele ( zum Glück mehr als negative ) wo auch um 22 Uhr die Kinder ruhig sind, seis weil sie schlafen oder von ihren Eltern beschäftigt,abgelenkt werden.
    Einige Eltern werden ihre Kinder sicherlich auch vorher schlafen lassen, wenn sie wissen, es könnte später werden.


    Um nochmal klar zustellen, es geht mir weniger um die Kidds sondern mehr um die Begleitperson, die stur daneben steht und alles quengeln ignoriert.


    Ich habe mich schon öfters gefragt, ob mann als Mutter irgendwann auf durchzug schalten kann, wenn aussenstehende es einfach laut und unangenehm finden :grin

  • Zitat

    Original von Gissi
    [
    Das ist absolut verständlich und solcheMütter meine ich auch nicht :grin
    Ich gehe mal davon aus, das du dich auch mit deinem Kind beschäftigst, wenn es nörgelig bzw. laut wird :-)


    Ich glaube ich weiß jetzt was du meinst, ich war eben in einem Klamottengeschäft, zwei Zicken im Alter zwischen 4 und 6 sind in dem Geschäft herumgerast, haben Kleider runtergenommen, die Leute ungeniert gefragt, warum kaufst du daaaaas, findest du das schöööön...guck mal wie dick die ist u.u.u.
    Einfach unter aller Sau, die Mutter hats nicht gestört, sondern in aller Ruhe weiter geguckt, SIE hatte ja ihre Ruhe :fetch


    Als sie mich fragten ob dich das kaufe was ich gerade in der Hand habe, sagte ich mit bösem Blick...Das geht dich nix an, hau ab


    Ich kann so distanzslose Kinder nicht leiden


  • Genau so was meinte ich.Nur bezogen auf abends, im Bus. :grin


    Jedes Kind ist mal laut, frech oder quengelig OK.


    Aber wenn dann die Mütter garnicht reagieren :fetch

  • Ich würde gern nochmal auf Baby-Janes-Schwester-Leihkind zurückkommen.


    Sicher kann von 2-jährigen nicht verlangen, dass sie "hören". Aber Respekt verschaffen kann man sich und muss man sich auch. z.B. in dem geschilderten Fall, indem man das Kind an die Hand nimmt und nicht wieder flitzen lässt.
    Dazu kommt immer die Art und Weise in der man mit dem Kind redet. Meine Schwester z.b. hat ne ganz komische Art, sie sagt hinter fast jedem Satz: Nee? Und formuliert ihn damit sozusagen zur Frage um. Sie hatte unglaubliche Schwierigkeiten von Sohnemann ernst genommen zu werden, denn wenn sie jedesmal fragt, ob er mit dem gesagten bzw. angeordneten einverstanden ist, dann kann er es ja ablehnen. Und ihm kam dieser Zusatz eben als Frage vor.


    Bei 2-jährigen ist ein einfaches Nein oft am wirkungsvollsten. Keine langen Worte, Kind anfassen und anschauen, means: nicht hinterherrufen sondern Blick- und Körperkontakt herstellen und klare kurze Anweisungen geben.
    Dann muss man allerdings auch mit einem typischen Trotzalter-Wutanfall rechenen und das muss man aushalten können.



    Dabei fällt mir eine schöne Trotzgeschichte von Sohnmann ein. Er hatte es immer besonders gut drauf Dinge zu wollen und wenn man sie ihm gab plötzlich nicht mehr zu wollen.
    Eines schönen Tages war ich mit ihm in der Stadt. Bummeln. Und auf dem Heimweg war er schon ganz schön müde. Er quengelte und nervte, Mutti war auch schon etwas abgefrühstückt, es kam der Punkt an dem er plärrte: "Will was trinken!". Mutti zog die Flasche aus dem Rucksack und hielt sie Sohnemann hin, er brüllte: "Nein".
    Mutti packt die Flasche weg. Sohne kreischt: "Will was trinken!!!", Mutti packt die Falsche aus... Nach dem 3. Mal und nachdem er die Flasche einmal auf den Boden geworfen hatte, sagte ich: "Nein".
    Und dann stellt euch mal vor ihr steht an einer der wichtigsten Bushaltestellen in der Stadt, einem echten Verkehrsknotenpunkt, unzählige Menschen um euch rum, euer Sohn wälzt sich kreischend auf dem Boden und ihr verweigert ihm die Trinkflasche. Dass ich nicht gelyncht wurde betrachte ich heute noch als Wunder.

    ------------------------------------------------------------


    (\__/)
    (o ,o)
    (>_<) <- This is Bunny.


    Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

  • Naja, ich hab eher den Eindruck ich hätte den Fred gesprengt.
    Immerhin hat seit Wochen keiner mehr was gesagt. :grab

    ------------------------------------------------------------


    (\__/)
    (o ,o)
    (>_<) <- This is Bunny.


    Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

  • Ich glaub, ich hab heute die Aufnahmeprüfung für die Weichspülmuttis bestanden, seufz.... :cry


    Einsatz Häusliche Gewalt, die Kollegen kümmern sich um die Erwachsenen und ich steh ein wenig dumm herum und komme dann auf die GRANDIOSE Idee, daß ich ja den kleinen dicken weinenden Jungen trösten könnte......
    Was soll ich sagen, mein Hemd hat nun Rotzflecke, meine Kindernotfallriegel sind leer, meine Zunge hat Knoten, ich hab noch eine Stunde später die wirklich sehr pädagogisch wertvollen Sätze "siehst du?" "Verstehst du?" "Meinst du nicht auch?" im Kopf gehabt und der kleine Junge will nun unbedingt Polizist werden und wenn Scheidung ist, muß ich Händchen halten, hat er verlangt......ohweiohwei, nächstes Mal werde ich mich wieder brav unbeteiligt aus allem raushalten. OH JA!!! :cry