Kindheitserinnerungen..

  • Hey..


    Habt ihr auch Sachen aus eurer Kindheit die ihr nicht wegschmeissen wollt?


    Als wir vor etwas mehr als einem halben Jahr umgezogen sind, mussten meine Geschwister und ich unseren ganzen Kram aus unserer Kindheit sortieren und alles in eine Kiste packen was wir noch behalten wollten..
    Mein älterer Bruder und meine jüngere Schwester haben sich beide auf je eine Kiste mit Stofftieren, Büchern und Spielen beschränkt. Bei mir gabs aber ganze 4 grosse Kisten voll.. :grin


    In diesen Kisten sind so viele Sachen die ich auf keinen Fall wegschmeissen will. Stofftiere die selbstverständlich alle einen Namen haben, alte Schulhefte und natürlich kiloweise Bücher....


    Habt ihr auch so viele Dinge noch aufbewahrt?

    >> I'm sorry, I can't be perfect!<<


    I am who I am, and even if I could, I wouldn't change it!

  • Ich hab nur ne große Kiste Lego von 1970 (die Teile gibts gar nicht mehr :-] )und ein paar Kinderbücher. Mehr nicht. ;-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • also ich habe einen namenlosen Stoffhund (den bekam ich vor über 30 Jahren geschenkt) und meine Puppe Pia, die immer bei mir dabei war - ob es nun auf der Toilette war, in der Badewanne oder beim Nudelsuppe essen ...


    ansonsten eher weniger - weil ich ja noch eine kleinere Schwester hatte, die vieles geerbt hat.


    Gruß


    Telefonhexe

  • Einen Teil meiner Kinderbücher haben meine Kinder geerbt. Meinen Kasper habe ich allerdings nicht rausgerückt. Soweit reichte die Liebe dann doch nicht. Aber das ist auch keiner zum Spielen. Meine Puppen haben sie auch geerbt und die haben sie noch immer :lache

  • Jo :-)


    Meine Babypuppe die ich damals von meinem Vater bekamm, sowie der Teddy von ihm... Sämtliche Barbiepuppen mit samt Ausrüstung wo die kleine von mein Bruder jetzt mit spielt.... Zootiere, Theaterpuppen, Spiele und Bücher nartürlich....


    :winkt

  • Ich hab noch meinen Teddy, der aber keinen Namen hat. Zumindest kann ich mich an keinen für ihn erinnern. Die Hände und Füße sind schon ganz durchgescheuert und die weiße Füllung ist zu sehen. Aber er brummt noch :-] Und dann habe ich noch mein Puppen Porzellankaffeeservice. Leider nicht mehr komplett vollständig aber das meiste ist noch da. Das ist jetzt auch schon fast 40 Jahre alt. Das wird wohl mal entrümpelt wenn ich unter der Erde bin.

  • Ich habe noch meine Bücher und meine große dunkelhäutige Puppe. Die hat jetzt einen süßen Schlafanzug von meiner Kleinen an und sitzt im Keller auf dem Schuhschrank. Immer wenn ich bügel, seh ich sie. :grin


    Mehr habe ich leider nicht, meine Eltern waren immer mehr für wegschmeißen. :cry Meine Mädels haben sich vor Jahren schon Sachen weggelegt, die sie aufbewahren möchten. Ich finde das toll.

  • Ich habe von meinen Kindern noch die Strampler, die sie getragen haben als sie aus der Klinik kamen. Und auch die ersten Lackschühchen von meiner Tochter habe ich noch, genauso wie die ersten von meinen Sohn. Die können die beiden später mal haben wenn sie möchten.

  • Ich besitze noch ein Puppenhaus, eine Puppenwiege und einen Kaufmannsladen. Alle drei selbstgemacht von 2 meiner Lieblingsonkels :-] Außerdem etliche Kinderbücher, auch noch welche von meiner Mama, als sie klein war. Und ein ganz bißchen Spielzeug und Puppen/Teddys.
    Bei meinem letzten Umzug habe ich rigoros ausgemüllt - mittlerweile bin ich da teilweise schon sehr traurig drüber, was ich da alles verschenkt oder weggeschmissen habe... :-(

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Ich hab nur noch meine Schildkrötpuppe Gabriele und ne Menge Legoteile auch von annonunnemal, ach ja ein paar Bücher, aber nur Klassiker, also z.B. Lederstrumpf, diverse Jules Vernes und natürlich Tom Sawyer und Huckleberry Finn, mein absoluten Lieblinge, was war ich verliebt in den Tom und hab Becky gehasst, diese Schnepfe :grin

  • Meine Schwiegermutter hat noch ein ganzes Lager voll Spielsachen, die im Laufe der Jahre meine Kinder bekommen haben. Allerdings bewohnt sie ihr Haus auch seit 50 Jahren. Da war auf dem Boden einfach genug Platz. :lache


    Von mir gab es aus früheren Zeiten nur noch ein Steifftier. Damit haben auch meine Kinder noch gespielt.

  • :-( Meine Mutter hat immer gleich "ausgemistet" :cry Also besitzte ich nur noch drei Teile: Mein Ärmellätzchen und ein Märchenbuch (Grimm),welches ich mal von meinem Opa geschenkt bekommen habe...das stammt aus den 60er Jahren("Printed in the German Demokratic Republic"-"Schönstes Buch des Jahres "Leipzig 1963).
    Dann gibt es noch meine "Witti":Eine Eule von Steif, die hatte mir meine Oma mit in Krankenhaus gebracht, damals war ich tot-sterbens-krank(Wirklich!) und Oma hatte der Eule den "Auftrag" gegeben auf mich aufzupassen...sie hat ihren Dienst prima gemacht und nun lebt sie seit ca.40 Jahren immer auf irgendeinem Regal und guckt...
    Möchte bloß mal wissen, wo die Kinderfotos geblieben sind...es gibt von mir keine 10 Stück...dafür könnte ich meine Mutter noch heute "schlachten" :fetch

    Nimm das Leben nicht so ernst-Du kommst eh nicht lebend raus!


    :lesend "Die Mumie"-Anne Rice
    Fastenzeit-SUB:30
    SUB-Abbau:6

  • Ich hab nur noch meine Kinderbücher und eine Schildkrötpuppe.


    Als ich 15 Jahre alt war, wurde unser Haus umgebaut, und meine Eltern haben ALLE Kindheitserinnerungen entsorgt.
    Sogar mein Poesiealbum :heul


    Für meine eigenen Kinder habe ich jeweils ein Erinnerungskiste angelegt.
    Da kommen aber nur ganz besondere Erinnerungsstücke rein zB. erster Strampler, erstes Schulheft, oder einfach Dinge, die ihnen selbst sehr viel bedeuten.
    Es macht jetzt schon Spaß, darin ein bisschen zu stöbern und sich an vergangene Ereignisse zu erinnern. :-]

  • Ich habe noch Bücher - so wie Alexx: Karl May, Huckleberry Finn, Trotzkopf etc...- mein Poesie-Album, meine allererste Barbie aus dem Jahr 1966, die schon die Beine krümmen konnte - und einen Steiff-Maulwurf, den ich mit 15 Jahren mal von meinem damaligem Schatz bekommen hab, sowie einen kreisch-orangefarbenen Affen.
    Gerne hätte ich meine Puppenstube noch, die mein Opa für mich geschreinert hatte (mit elektrischem Licht in allen Zimmern - lief über Batterie...*schwelg*). Leider hat die Opa verheizt. Ich hatte drei Puppen - eine Babypuppe aus Zelluloid, eine Schildkröt-Puppe mit blonden Haaren namens Sophie und eine Negerpuppe. Die sind auch fort. Leider.:cry

  • Zitat

    Original von Madita


    Für meine eigenen Kinder habe ich jeweils ein Erinnerungskiste angelegt.
    Da kommen aber nur ganz besondere Erinnerungsstücke rein zB. erster Strampler, erstes Schulheft, oder einfach Dinge, die ihnen selbst sehr viel bedeuten.
    Es macht jetzt schon Spaß, darin ein bisschen zu stöbern und sich an vergangene Ereignisse zu erinnern. :-]


    Das habe ich für Mieke auch schon gemacht! :-]

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • @ Snoopy: Mir geht es da nicht anders wie dir, ich habe noch weniger als 10 Fotos aus meiner Kindheit. Die liegen alle noch bei meiner Mutter, die guckt die zwar NIE an, aber haben durfte ich auch keine. Sowas sollte man echt gegen die :bonk :bonk :bonk :bonk


    Ich habe meinen Mädels beiden jeweils Fotoalben angelegt, die bekommen sie natürlich später mal und ich werde mich dann ab und an mal bei ihnen einnisten und dann machen wir uns einen schönen Erinnerungstag und gucken alles an. :-]


    Egal wo es hingeht, ich sag beiden immer: "Nehmt die Cam mit".

  • Ja, ich habe auch solche Sachen - besser gesagt, die hat jetzt meine Tochter übernommen :-]


    Ich habe z.B. einige Kuscheltiere und Puppen aus meiner Kindeheit noch, mit denen jetzt Tarja spielt. Da ist sogar eine Puppe dabei, die schon meiner Mama gehört hat.


    Von meinem Mann ist z.B. ein Rollcontainer (die für Kinder mit Deckel) voller Playmobil in Tarja´s Zimmer übergesiedelt und da spielt auch sie begeistert mit. Er hat auch all seine Micky-Maus Hefte und Was ist was Bücher aufgehoben.


    Außerdem hat Tarja als sie noch kleiner war noch Sachen von mir früher getragen, die meine Oma extra für mich damals gestrickt hatte (Jäckchen, Pulli, Mütze etc).


    Bilder habe ich natürlich auch (glaub ganze 4 Alben voll), mein Schulkameradenbuch und mein Poesiealbum sind ebenfals im Bücherschrank verstaut. Die würde ich auch niemals wegtun :nono


    Aber meine schönen Kinderbücher :cry Die haben meine Jugend nicht überlebt (wurden wohl irgendwann mit den Worten "Da bin ich jetzt zu groß für" entsorgt). Aber einige davon konnte ich dank des Internets wieder beschaffen.

  • @ Meg: Das ist echt eine prima Idee!!!- Icg bin schon dazu übergegangen, Bücher mit Fotos meiner Heimatstadt aus der Zeit meiner Kindheit zu kaufen...damit man wenigstens etwas in Erinnerungen schwelgen kann! :grin
    Herr SNOOPY kennt meine Heimat auch, aber eben nur in der "Moderne",er findet es auch ineressant, wie es mal ausgesehen hat!


    @ Heaven: Jau, das war wohl schon damals ein "Omen für die heutige Eulerei"; jetzt will ich mal das entsprechende Bild anhängen...[/IMG]

    Nimm das Leben nicht so ernst-Du kommst eh nicht lebend raus!


    :lesend "Die Mumie"-Anne Rice
    Fastenzeit-SUB:30
    SUB-Abbau:6