Hannibal Rising

  • Story:


    Litauen, während des zweiten Weltkriegs: Im Alter von zehn Jahren wird der kleine Hannibal Lecter Zeuge, wie seine Eltern bei einem Bombenangriff der Nazis ums Leben kommen. Hannibal kann sich mit seiner kleinen Schwester Mischa retten, doch die beiden werden von einer Gruppe Söldner aufgespürt, die auf der Flucht vor den Russen nach einem Versteck suchen. Kälte und Hunger werden immer größer, und Hannibal muss hilflos mit ansehen, wie die brutalen Männer schließlich die kleine Mischa töten und ihre Leiche verspeisen.


    Hannibal gelingt die Flucht nach Frankreich. Hier findet er Zuflucht bei seiner Tante, der eleganten Lady Murasaki, die selber auch ihre Familie im Zweiten Weltkrieg verloren hat. Hannibal studiert Medizin und wächst zu einem hochintelligenten jungen Mann heran mit exzellenten Manieren, der getrieben von der Alpträumen der Vergangenheit nur ein Ziel kennt: die Mörder seiner Schwester aufzuspüren und sich auf ebenso grausame Weise an ihnen zu rächen ...






    Super Film, tolle Darsteller die überzeugend spielen. Grusel und Ekelschauer garantiert. :grin
    Warum Lecter so war wie er war hat man ja schon öfter gegrübelt. Aber auf SO eine Story hätte ich nicht getippt. :wow
    Alles begann im 2. Weltkrieg, Lecter musste schon als Kind dem Grauen ins Auge blicken. Doch der grausame Tot seiner kleinen Schwester Mascha ließ das Fass überlaufen und er schwor Rache. Auf Samaurai-art lässt er die Mörder leiden, versetzt sie selbst in solch Schrecken wie er und Mascha es empfunden haben.....


    Ich muss gestehen gelegentlich die Augen geschlossen zu haben. Allein die Töne ließen genauestens erahnen was da gerade vor sich ging. :yikes
    Am Ende war ich mir nicht sicher ob ich nun angewidert sein oder Mitleid mit Hannibal haben sollte.
    Gaspard Ulliel war eine geniale Wahl als Jugenddarsteller! :fingerhoch

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Lese gerade mit grossem Interesse "Das schweigen der Lämmer".
    Hanibal Rising würde ich mir auch gerne ansehen, werde aber warscheinlich nicht rein kommen (fsk )
    v.v schade schade schade
    Trotzdem finde ich es gut, dass Thomas Harris die geschichte von Lecter erzählt hat, und wie er zu so einem monster geworden ist

    Im forever blowing bubbles. Pretty bubbles in the air. they fly so high, nearly reach the sky. Then like my dreams they fade and die. Fortunes always hiding, Ive looked everywehere. Im forever blowing bubbles pretty bubbles in the air.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Flea ()

  • Ich war gestern im Kino...


    Also sicher mal ist der Film viel viel besser als das Buch! Aber Fleich esse ich heute sicher nicht! :wow
    Der Hauptdarsteller Gaspard Ulliel hat sicher nicht DIE Austrahlung von Anthony Hopkins, aber trotzdem überzeugt er in der Rolle des jungen Hannibal Lecter.
    Ein bisschen zu übertrieben finde ich die Gewaltätigkeit des Filmes. Der Gruseleffekt war 100% da, wie schon Heaven schreibt, die Töne... Auch wenn ich meinen Blick mal abwendete, ich hörte genau was geschah, (Schweine essen schöner als Hannibal...) das fand ich doch recht krass...


    Aber jetzt ist gut mit Hannibal Lecter Geschichten! Einen erneuten Film würde ich nicht mehr anschauen, das Lecter-Thema ist jetzt genug ausgeschöpft!

  • Habe den Film soeben gesehen. Muß mich Heavens Urteil anschließen.


    Sehr gelungen und sehr gut gespielt.


    Zitat

    Am Ende war ich mir nicht sicher ob ich nun angewidert sein oder Mitleid mit Hannibal haben sollte.


    Tendiere eher zum Mitleid, .....




    Und der Anfang ,macht die ganze Sache komplett.

  • Wie immer kam bei mir zuerst das Buch, dann der Film.
    Und was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht- was selten der Fall ist.
    Die Optik ist wunderschön, die Darsteller in meinen Augen perfekt gewählt.


    Klar, einige Szenen sind überaus ekelhaft, aber das sollte man von einem Film mit unserem Lieblingskannibalen auch erwarten, oder?
    Und für einige Stellen ist der Ekel auch wirklich unabdingbar, zB Gegebenheiten im Krieg. Den Spoiler klemm' ich mir, zu genau möchte ich mich daran nicht erinnern :rolleyes


    Von mir gibt's eine uneingeschränkte Empfehlung- das Ansehen lohnt.


    Und im Übrigen- yep, bei mir siegt Mitleid definitiv!

    Receive what cheer you may- the night is long that never reaches the day (Willy Shakespeare)

  • Also, mir gefielen die anderen beiden Filme eindeutig besser.


    War ihn ihm Kino...



    Der Rest war nit wirklich ekelhaft *schulernzuck*
    Aber bin da auch recht unempfindlich eigentlich.

  • Gestern auf DVD gesehen, bzw. so halb ...
    Erste dreiviertel Stunde habe ich gepackt, dann ein bisschen eingeschlafen, letzte viertel Stunde habe ich dann wieder gesehen.
    Ich fand ihn schlecht! Der Schauspieler, der den Hannibal spielt, hat das m.M.n. absolut verbockt. Zu theatralisch, mit viel zu viel Pathos und furchtbar überzogener Mimik & Gestik gespielt. Kann mit Hopkins in keinster Weise konkurrieren. Ich habe mich richtig geärgert und bin gar nicht traurig, dass ich die Hälfte des Films verschlafen habe. Das war eine sinnvollere Beschäftigung.