Das Chili Pepper Buch

  • Klappentext:


    Chili Peppers erfreuen sich auch hierzulande wachsender Beliebtheit, und sind richtige Tausendsassas. Denn die scharfen Schoten sind nicht nur lecker zum Würzen und Genießen - sie haben auch einen hohen gesundheitlichen und medizinischen Nutzen. Darum werden sie von den Menschen schon seit rund zehntausend Jahren verwendet.


    In diesem Buch erfahren Sie alles zum Thema Chili Peppers:
    - Geschichte der Peppers
    - Beschreibung wichtiger Sorten. Mit vielen Fotos, kulinarischen Tips und Anbauhinweisen.
    - Anbau im eigenen Garten und auf dem Balkon. Züchten Sie selbst Chayenne und superscharfe Habeneros zu Hause!
    - Konservierungsmethoden.
    - Chili Peppers in der Küche (mit vielen leckeren Rezepten aus aller Welt).
    - Vielfältige Verwendung in der Medizin.
    - Chili Peppers in Kunst und Mode.
    - Wissenswertes und Kurioses aus der Welt des Chilis.


    Und noch last not least viele Literaturtips, Beschaffungshinweise für Saat und Kochzutaten sowie Tips für weitere Informationen im Internet.


    Der Autor:


    Harald Zoschke ist der Geschäftsführer von www.pepperworld.de. Dort bekommt man alles, was mit Chilis zu tun hat.
    Natürlich Chilis selbst, Chilisamen, Chilischokolade, Grappa mit Chilischote und vieles vieles mehr....


    Meine Meinung:


    Da ich das Buch bisher nur durchgeblättert habe und nur ein einigen Textstellen hängen geblieben bin, kann ich nicht so viel dazu sagen.


    Mein Eindruck ist jedenfalls, dass der Autor mit viel Liebe zur Chili ;-) geschrieben hat und den Leser das auch spüren lässt.


    Es ist die Geschichte der Chilis erklärt, dann gibt es Infos über die Verwendung von Chilis in anderen Ländern, Zubereitungsmethoden, Rezepte, welche Arten von Chilis es gibt und welchen Schäfegrad die entsprechenden Sorten haben.


    Sehr ausführlich und verständlich geschrieben. Ich würde es jedem, der sich für Chilis interessiert empfehlen.

  • Deine Rezi hat mich daran erinnert, dass dieses Buch ja auch in meinem Bücherregal steht. :-)


    Es ist wirklich ein schönes und nützliches Buch für Chili-Fans, insbesondere, wenn man Chilis selber anbauen will. Die meisten Infos dazu findet man zwar auch auf der von booklooker genannten Homepage, aber ein Buch ist halt doch was anderes...


    Die Rezepte habe ich leider auch noch nicht ausprobiert, dazu kann ich also auch nichts sagen.